Ich werd's nicht verraten
![razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Wenn's wirklich mal soweit ist kann mans ja abschalten
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
<Bouquet name="Erotik" hidden="0" locked="1">
ist schon ein viel besserer Anfang als "wie kann ich services.xml editieren so dass ich, aber nicht meine Kinder, Beate Uhse sehen kann?".Können wir uns dafür nicht mal ein geeignetes Konzept überlegen???
Ja das habe ich gelesen.Barf hat geschrieben:Hier habe ich etwas geschrieben über die Möglichkeiten die Multiuserfähigkeiten von Linux in diesem Sinn zu benutzen. Patches, um Kanäle die sich in versteckte Bouquets befinden, wirklich unerreichbar zu machen befinden sich auf meinem Homepage (WWW-Taste drücken).
Huh? Zum Einen ging es in dem Thread doch eigentlich um die Abschaffung der antiservices.xml.Barf hat geschrieben:Das Thema kommt jede Paar Monaten hoch. Leider habe ich den Eindruck gewonnen, dass die "Jugendschutzkunden" nicht wirklich eine saubere Lösung suchen, sondern eher dirty Fixes (Zweckentfremdung von [services|myservices|antiservices].xml). Mein Beitrag oben nicht einmal kommentiert. Na gut.
services.xml editieren o.ä. kommt für mich nicht in Frage.Barf hat geschrieben:Deine Frage:ist schon ein viel besserer Anfang als "wie kann ich services.xml editieren so dass ich, aber nicht meine Kinder, Beate Uhse sehen kann?".Können wir uns dafür nicht mal ein geeignetes Konzept überlegen???
Ähhm,Barf hat geschrieben:http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... start=23]?