@ tripledes Clip-Mode gtx
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15
-
- Interessierter
- Beiträge: 60
- Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00
Hi Tripledes!
Vielen, vielen Dank für deine Driver!
Jetzt funktioniert's!
Mal 'ne andere frage:
Wird es irgendwann möglich sein (ist es überhaupt machbar) auch andere konventionelle MPG/MPG2-Dateien in die box zu schicken und anzuschauen, oder werden wir immer
an diese PES Streams gebunden sein? Ich habe nämlich hier jede Menge gestreamte dateien der box die aber bereits in Mpg2 gemuxt sind. Diese kann ich leider nicht anschauen!
Und ...
den Stream zu spulen und eine Pause Funktion, ist das machbar?
Trotzdem bereits Danke!
Gruss,
Aladalpe.
Vielen, vielen Dank für deine Driver!
Jetzt funktioniert's!
Mal 'ne andere frage:
Wird es irgendwann möglich sein (ist es überhaupt machbar) auch andere konventionelle MPG/MPG2-Dateien in die box zu schicken und anzuschauen, oder werden wir immer
an diese PES Streams gebunden sein? Ich habe nämlich hier jede Menge gestreamte dateien der box die aber bereits in Mpg2 gemuxt sind. Diese kann ich leider nicht anschauen!
Und ...

Trotzdem bereits Danke!
Gruss,
Aladalpe.
-
- Interessierter
- Beiträge: 20
- Registriert: Freitag 8. Februar 2002, 16:03
Machbar ist (fast) alles
Hi
Es ist bestimmt möglich auch andere Arten von Dateien an die D-Box zu schicken, wenn diese für die Dbox in PES-Streams aufbereitet werden. Das müsste dann unser Wingrab (oder etwas anderes) machen. Von dem PES-Stream zur Datenübertragung wird man wohl nur sehr schwer Abstand nehmen können.
MfG BugBuster
Es ist bestimmt möglich auch andere Arten von Dateien an die D-Box zu schicken, wenn diese für die Dbox in PES-Streams aufbereitet werden. Das müsste dann unser Wingrab (oder etwas anderes) machen. Von dem PES-Stream zur Datenübertragung wird man wohl nur sehr schwer Abstand nehmen können.
MfG BugBuster
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15
es waere natuerlich abgefahren, wenn wingrab ifo dateien parsen koennte und dadurch decryptete dvd's abspielen koennte ...
( denn die bitrate der meisten dvd's ist nicht mal nahe an den maximalen 15 MBit, sondern eher so bei 7MBit und muesste somit gerade noch per EThernet abspielbar sein, zumindest mit goresseren buffern auf der dbox2 )
Ein rechtlich gefaehrliches decrypten on the fly koennte man dann ja mit der mism plugin schnittstelle von flask realisieren, so muesste elmi NIE dcss anfassen, er muesste nur die plugin schnittstelle unterstuetzen
Nils, mit Rosinen im Kopp
( denn die bitrate der meisten dvd's ist nicht mal nahe an den maximalen 15 MBit, sondern eher so bei 7MBit und muesste somit gerade noch per EThernet abspielbar sein, zumindest mit goresseren buffern auf der dbox2 )
Ein rechtlich gefaehrliches decrypten on the fly koennte man dann ja mit der mism plugin schnittstelle von flask realisieren, so muesste elmi NIE dcss anfassen, er muesste nur die plugin schnittstelle unterstuetzen

Nils, mit Rosinen im Kopp

-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
hi leutz ich bins schon wieder
es geht immer noch nich
deswechen schreib ich ma meine vorgehensweiße hier rein
alsooooo
1. ich habe ein image aus der box gezogen
2. mit den flashtools die enx_dvr.o (hab ne sagem) nach lib/modules/2.4.2/misc getan und die dvra/dvrv nach sbin
3. wieder alles in die box geflasht
4. per ultraedit die datei inetd.conf mit den zwei zeilen geschmückt
40000 stream tcp nowait root /sbin/dvrv dvrv
40001 stream tcp nowait root /sbin/dvra dvra
5. die datei wieder auf die box getan
6. die datei lcdmenue.conf aus /tuxbox/config/ um den menü eintrag ClipMode erweitert (wieder mit ultredit)
7. die datei wieder auf die box getan
8. eine datei namens start2 erstellt in der steht:
#!/bin/sh
killall -9 startmenu
ifconfig eth0 192.168.0.3
echo "Lade ClipMode"
$INSMOD $MODDIR/misc/enx_dvr.o
exit 0
auch schon ohne das exit 0 versucht
9. ins verzeichnis /etc geschoben
10. per telnet auf die box gegangen und ins verzeichnis /var/etc gewechselt
11. mit den befehl chmod +x start2 die datei ausführbar gemacht
12. neu gebootet und was seh ich, nix
nur das:
sh: /var/etc/start2: No such file or directory
Please press Enter to activate this console.
(rest vom bootvorgang hab ich abgeschnitten wäre sonst zuviel)
was soll ich dazu noch sagen???? kann mir einer sagen wo mein fehler is
büüüüddeee thx schonma an die mir geholfen haben & an die die mir hoffentlich noch helfen werden
es geht immer noch nich

deswechen schreib ich ma meine vorgehensweiße hier rein
alsooooo
1. ich habe ein image aus der box gezogen
2. mit den flashtools die enx_dvr.o (hab ne sagem) nach lib/modules/2.4.2/misc getan und die dvra/dvrv nach sbin
3. wieder alles in die box geflasht
4. per ultraedit die datei inetd.conf mit den zwei zeilen geschmückt
40000 stream tcp nowait root /sbin/dvrv dvrv
40001 stream tcp nowait root /sbin/dvra dvra
5. die datei wieder auf die box getan
6. die datei lcdmenue.conf aus /tuxbox/config/ um den menü eintrag ClipMode erweitert (wieder mit ultredit)
7. die datei wieder auf die box getan
8. eine datei namens start2 erstellt in der steht:
#!/bin/sh
killall -9 startmenu
ifconfig eth0 192.168.0.3
echo "Lade ClipMode"
$INSMOD $MODDIR/misc/enx_dvr.o
exit 0
auch schon ohne das exit 0 versucht
9. ins verzeichnis /etc geschoben
10. per telnet auf die box gegangen und ins verzeichnis /var/etc gewechselt
11. mit den befehl chmod +x start2 die datei ausführbar gemacht
12. neu gebootet und was seh ich, nix



nur das:
sh: /var/etc/start2: No such file or directory
Please press Enter to activate this console.
(rest vom bootvorgang hab ich abgeschnitten wäre sonst zuviel)
was soll ich dazu noch sagen???? kann mir einer sagen wo mein fehler is
büüüüddeee thx schonma an die mir geholfen haben & an die die mir hoffentlich noch helfen werden
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 4. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 54
- Registriert: Dienstag 4. September 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
-
- Interessierter
- Beiträge: 23
- Registriert: Samstag 10. November 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
@ Jadefuchs
neee habse aber gaaanz sicher richtig abegelegt
@ all
so das hat immer noch nich geklappt.
da hab ich das ma mit den 15er base image gemacht und siehe da, es funzte. zwar nich perfekt aber es ging *freu*
(habs nach chkdesign es tip gemacht THX an dich)
soo nu werd ich mich nochma ranmachen und das mit den aktuellen versuchen
puh!! aber da es schon langsam klappt dann kann ich ja schonma anfangen mich bei TripleDES zu bedanken *g* DANKE MEISTER
und auch an alle anderen
neee habse aber gaaanz sicher richtig abegelegt
@ all
so das hat immer noch nich geklappt.
da hab ich das ma mit den 15er base image gemacht und siehe da, es funzte. zwar nich perfekt aber es ging *freu*
(habs nach chkdesign es tip gemacht THX an dich)
soo nu werd ich mich nochma ranmachen und das mit den aktuellen versuchen
puh!! aber da es schon langsam klappt dann kann ich ja schonma anfangen mich bei TripleDES zu bedanken *g* DANKE MEISTER
und auch an alle anderen
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
soo nu rennt alles aber ein prob hab ich trotzdem noch, es rückelt
kann man das noch irgendwie löses ?
axso hab den treiber von TheDOC mit eingebunden den lade ich nach den enx_dvr.o aber im log schreibt er:
Lade ClipMode
AQRPL:0
AQRPH:4
AQWPL:0
AQWPH:4
VQSIZE:40000
AQSIZE:8000
VQSIZE:c
AQSIZE:9
Ignore this Error: Invalid argument
fbcon_setup: No support for fontwidth 8
fbcon_setup: type 0 (aux 0, depth 8) not supported
Please press Enter to activate this console.
kann man das noch irgendwie löses ?
axso hab den treiber von TheDOC mit eingebunden den lade ich nach den enx_dvr.o aber im log schreibt er:
Lade ClipMode
AQRPL:0
AQRPH:4
AQWPL:0
AQWPH:4
VQSIZE:40000
AQSIZE:8000
VQSIZE:c
AQSIZE:9
Ignore this Error: Invalid argument
fbcon_setup: No support for fontwidth 8
fbcon_setup: type 0 (aux 0, depth 8) not supported
Please press Enter to activate this console.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Freitag 1. Februar 2002, 16:15
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15
Hallo !
So jetzt hab ichs auch nochmal probiert. TheDOC, dank fuer fbclear, das tool hatte ich als so eine art "CLS" verstanden, aber es schaltet ja tatsaechlich die fb_con ab, primaaaaaa !
das bils sieht jetzt prima aus, mach ich wegen dem sound noch was falsch ??
Am Anfang ist 'ne Sekunde zu hoeren, dann ist Schluss, man sieht an der bitrate im wingrab, das der Sound nur so "durchrauscht" ...
Ist das einfach im Moment so, oder kann man das irgendiwe ( WIE ) hinkriegen ??
Danke,
Nils
So jetzt hab ichs auch nochmal probiert. TheDOC, dank fuer fbclear, das tool hatte ich als so eine art "CLS" verstanden, aber es schaltet ja tatsaechlich die fb_con ab, primaaaaaa !
das bils sieht jetzt prima aus, mach ich wegen dem sound noch was falsch ??
Am Anfang ist 'ne Sekunde zu hoeren, dann ist Schluss, man sieht an der bitrate im wingrab, das der Sound nur so "durchrauscht" ...
Ist das einfach im Moment so, oder kann man das irgendiwe ( WIE ) hinkriegen ??
Danke,
Nils
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
@ TheDOG
THX für die infos
@ nils_heidorn
hattest du auch probs mit den video?
ich hab och welche.kannst du mir nen tip geben wie ich das hinbekomme?
bei mir ruckelt das und ich hab och immer artefakte drin
und wenn ich mit wingrab was streamen will kommt:
Windows-Socket-Fehler: Eine Vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen (10054), auf API 'recv'
THX für die infos
@ nils_heidorn
hattest du auch probs mit den video?
ich hab och welche.kannst du mir nen tip geben wie ich das hinbekomme?
bei mir ruckelt das und ich hab och immer artefakte drin

und wenn ich mit wingrab was streamen will kommt:
Windows-Socket-Fehler: Eine Vorhandene Verbindung wurde vom Remotehost geschlossen (10054), auf API 'recv'
-
- Senior Member
- Beiträge: 1544
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 22
- Registriert: Mittwoch 20. Februar 2002, 12:45
ich hab nochma nen bissl rumgetestet
kann es sein das unter den clipmode die lan-verbindung echt langsam wird
(deswechen dad ruckeln)
also bei mir is das so (hab was nach /tmp kopieren wollen), es gibt auch mehr collisionen laut hub
kann das ma einer testen ob das wirklich so is ?
naja auf jeden fall bin ich froh das ich überhaupt was sehen kann (nich wirklich brauchbar)
aber das prob mit den streamen hab ich immer noch

kann es sein das unter den clipmode die lan-verbindung echt langsam wird

also bei mir is das so (hab was nach /tmp kopieren wollen), es gibt auch mehr collisionen laut hub
kann das ma einer testen ob das wirklich so is ?
naja auf jeden fall bin ich froh das ich überhaupt was sehen kann (nich wirklich brauchbar)
aber das prob mit den streamen hab ich immer noch

-
- Interessierter
- Beiträge: 57
- Registriert: Freitag 15. Februar 2002, 18:24
@BoBeRzE
So ne collision ist nichts schlimmes, und bei einem Hub eigendlich auch völlig normal. Das Leuchten der Collision-LED wird künstlich verlängert damit das ein Mensch auch mitbekommt, also selbst wenn die LED dauernt Blinkt heist das noch nicht viel. Collisionen sind auch nichts "schlimmes" da die grunsätzliche Ethernet Technologie da drauf basiert, CSCD = Carrier Sense / Collision Detection. Sobald ein Sendener LAN-Adapter, in diesem Fall halt die DBox oder Deine Arbeotsstation eine Collision erkennt wartet Sie eine eine "Zufallszeit" und sendet Ihr Daten-Paket nochmal. Diese Zufallszeit liegt im ms bereich. Erst wenn zuviele Collision auftreten solltet es ruckel, aber bei zwei Stationen, Arbeitsplatz und DBox, sollte es kein Problem sein
So ne collision ist nichts schlimmes, und bei einem Hub eigendlich auch völlig normal. Das Leuchten der Collision-LED wird künstlich verlängert damit das ein Mensch auch mitbekommt, also selbst wenn die LED dauernt Blinkt heist das noch nicht viel. Collisionen sind auch nichts "schlimmes" da die grunsätzliche Ethernet Technologie da drauf basiert, CSCD = Carrier Sense / Collision Detection. Sobald ein Sendener LAN-Adapter, in diesem Fall halt die DBox oder Deine Arbeotsstation eine Collision erkennt wartet Sie eine eine "Zufallszeit" und sendet Ihr Daten-Paket nochmal. Diese Zufallszeit liegt im ms bereich. Erst wenn zuviele Collision auftreten solltet es ruckel, aber bei zwei Stationen, Arbeitsplatz und DBox, sollte es kein Problem sein
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2002, 17:57
Durch die Collisions ist aber Timeshifting so gut wie unmöglich.
Laut Datenblatt sollte der Netzwerk-IC allerdings Full-Duplex beherrschen, ist da wieder ein Treiber schuld? http://www.fujitsumicro.com/pdf/MB86961A.pdf
Laut Datenblatt sollte der Netzwerk-IC allerdings Full-Duplex beherrschen, ist da wieder ein Treiber schuld? http://www.fujitsumicro.com/pdf/MB86961A.pdf
-
- Senior Member
- Beiträge: 697
- Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00
Leider Problem im GTX-Treiber.nils_heidorn hat geschrieben: das bils sieht jetzt prima aus, mach ich wegen dem sound noch was falsch ??
Am Anfang ist 'ne Sekunde zu hoeren, dann ist Schluss, man sieht an der bitrate im wingrab, das der Sound nur so "durchrauscht" ...
Ist das einfach im Moment so, oder kann man das irgendiwe ( WIE ) hinkriegen ??

-
- Interessierter
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 7. Februar 2002, 10:15
ahh okay, dann weiss ich wenigstens das ich nichts mehr verbessern kann ...
Ich hab mal ein bischen mit mpv's von dvd's rumprobiert -> so bis 8 MBit sind die bei mir noch ruckelfrei, STAUN
wie gesagt, da geht sicher noch mehr, peaks in der bitrate lassen sich ja durch einen grossen puffer auf der dbox2 Seite abfangen, das heisst nur die durchschnittliche Rate darf die 8-9 MBit nicht ueberschreiten ...
Nils
Ich hab mal ein bischen mit mpv's von dvd's rumprobiert -> so bis 8 MBit sind die bei mir noch ruckelfrei, STAUN

wie gesagt, da geht sicher noch mehr, peaks in der bitrate lassen sich ja durch einen grossen puffer auf der dbox2 Seite abfangen, das heisst nur die durchschnittliche Rate darf die 8-9 MBit nicht ueberschreiten ...
Nils
-
- Einsteiger
- Beiträge: 257
- Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00
zeig mir ma ne DVD die mehr als 8 mbit hat *g*
wie hast du überhaupt ne DVD gestreamt bekommen? ich hab ne enx und nen DVD stream hat sie nicht gefressen, nen SVCD stream aber dagegen problemlos, nur eben leider den ton nicht.
3des meinten er arbeite daran. also denke ich, das wir einfach noch was warten, es kommt bestimmt.
wie hast du überhaupt ne DVD gestreamt bekommen? ich hab ne enx und nen DVD stream hat sie nicht gefressen, nen SVCD stream aber dagegen problemlos, nur eben leider den ton nicht.
3des meinten er arbeite daran. also denke ich, das wir einfach noch was warten, es kommt bestimmt.