mflash (Bootlog D-Box)

Domestos & Derivate
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

oben hat DrStoned nen Link gepostet zur ppcboot.zip
never change a running system
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

ok, sorry habe ich übersehen
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

so jetzt habe ich diese Ausgabe erhalten:

========================

ýdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS

Flash-FS bootstrap l
debug: BMon V1.0 mID 01

Fou
debug: feID dd gtxID 0bion 3.1
debug: fpID 5a dsID 01-3d.ee.19.07.00.00-33ox2/kernel/os not found: No such file or direct
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08boot flash /root/platform/m
WATCHDOG reset enabledailed
dbox2:root> debug:
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8

===================================

stimmt das so?
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

beim auslesen vom flash via Bootmanager gibt es folgende Fehlermeldung:

Kann nich starten Packet Driver C1. Das Programm will terminate ( crash) right now.
CarstenW
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 416
Registriert: Mittwoch 17. Januar 2007, 16:47

Beitrag von CarstenW »

Dualprozessor ????

dann bearbeite die boot.ini und füge einen gleichen Eintrag hinzu mit einem weiteren Parameter:

Code: Alles auswählen

[boot loader]
timeout=5
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional One CPU" /noexecute=optin /fastdetect /numproc=1


So schaut meine aus:

Carsten

Edit: neu booten :-)
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

ALso habe Dual CPU, das Problem ist ich habe auch Vista auf der Maschine und die XP boot.ini gibt es nur mehr als bak. Da ja Vista bootet.

Auf Vista habe ich allerdings keine boot.ini gefunden, vielleicht habe ich auch nicht die versteckten Dateien gesehen. Ich habe keinen Punkt zum Anzeigen gefunden.

Ich denke ich werde nächste Woche mit einem anderen PC das nochmals probieren.

Danke einstweilen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

aah, na siehste,
noch n bissi zerhackt das ganze wegen XP/Vista, aber zumindest schonmal n debugmodus und n Bootlog :D
never change a running system
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

Tja jetzt gehts weiter.

Nun das Auslesen funktioniert nicht. Bei Utilities warten auf Port 27910... und es geschieht nichts.

und bei Settings wird das Auslesen akzeptiert aber es geschieht nichts.

===========================
{\*\generator Msftedit 5.41.15.1507;}\viewkind4\uc1\pard\f0\fs20\}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS\par
debug: BMon V1.0 mID 01\par
debug: feID dd gtxID 0b\par
debug: fpID 5a dsID 01-3d.ee.19.07.00.00-33\par
debug: HWrev X5 SWrev 0.81\par
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08\par
WATCHDOG reset enabled\par
dbox2:root> debug: \par
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)\par
debug: \par
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast\par
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.6, My IP 192.168.123.25\par
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2/ppcboot_readflash\par
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138\par
verify sig: 262\par
boot net: boot file has no valid signature\par
Branching to 0x40000\par
\par
\par
ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)\par
\par
Initializing...\par
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache\par
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***\par
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL\par
DRAM: (faked) 32 MB\par
Ethernet: 00-50-9c-1e-4b-e2\par
FLASH: 8 MB\par
Input: serial\par
Output: serial\par
\par
anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0 \par
dbox2-ppcboot>\par
}
====================================

}debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3d.ee.19.07.00.00-33
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.123.6, My IP 192.168.123.25
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2/ppcboot_readflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 207138
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Sep 19 2001 - 20:10:10)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-1e-4b-e2
FLASH: 8 MB
Input: serial
Output: serial

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
dbox2-ppcboot>
==============================
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

anykey druecken um flash auslesen abzubrech 0
hast Du an der Stzelle irgendwas gedrückt?

alternativ, was besser funktioniert ist das auslesen mit der dbox2.rar von derget
never change a running system
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

Guten Morgen

danke, ich habe das image und daraus 5 dateien extrahiert.

Wie wird nun das mnflash erstellt oder kann man mit den 5 Dateien bereits ein neues OS aufspielen. Wenn ja, welches OS ist zu empfehlen.

PS Der Fehler war die Modemgeschwindigkeit, es hat mit 9600 nicht gefunkt erst mit 57600.
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

moin,
also wenn du die Ucodes (avia500/600, ucode und cam-alpha) hast, dann kannst jetzt ruhig ein Linux image aufspielen

das mit den 57600 ist irgendwie noch nicht ganz nachvollziehbar (es sei denn Du hast per RSH und copy_all script das BNbetriebssystem ausgelesen)
alles andere und zukünftige ist IMMER mit 9600 am COMport
never change a running system
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

Ja Danke ich habe diese Dateien und noch eine weitere nennt sich os

Ich werde mir jetzt ein Linux suchen und wegen des Modem kann ich nichts sagen, ich habs immer wieder mit 9... versucht und da hat es immer angehalten und nicht mehr weitergetan.

ALso im Moment vielen Dank für Eure Geduld bei einem Frischfleisch.
erwinsat
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2007, 19:43

Beitrag von erwinsat »

ALso nächste Fragen.

Ich habe jetzt Neutrino aufgespielt, die Box meldet sich auch damit.

Nun steht ich soll cdk.cramfs und dann die Ucodes aufspielen, nur über ein ftp Programm bekomme ich die Meldung mit BOX verbunden warte auf Willkommen, nicht erhalten abbruch. ???
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Flash Dir was aktuelles. http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Images
Die nachträgliche Cramfs-Installiererei gibt es schon lang nimmer.

cu
Jens