So...,
Das neue Format müsste jetzt erkannt werden.
Ich habe es aber noch nicht in der Box ausprobiert.
Probiert es mal aus.
Ich warte auf ordentlich Feedback!
Sorry bin erst jetzt dazu gekommen.
Habe die liste mal per FTP von der Box heruntergeladen.
Die XLM lässt sich zwar jetzt mit "*.xml laden" direkt vom PC öffnen, jedoch beim direkten download von der Box (XML aus Box laden) bekomme ich immer noch die gleiche Fehlermeldung:
200 Binary it is, then.
200 PORT command succesful. Consider useing PASV.
550 Could not get file size.
550 Failed to open file.
Wintoxmel 2.0.0.5, Win XP, AlexW Snapshot vom 15.5.2002.
Kann es sein das das Verzeichnis nicht io ist?
/dbox_ip/var/tuxbox/config/zapit/service.xml
ich habe das gleiche Problem beim Öffnen der XML wie Sattel. Allerdings gibt es auch noch ein Problem beim Speichern. Ich habe die service.xml verändert und wollte sie dann als "bouquet2.xml" (ob das nun Sinn macht oder nicht) speichern, es wurde aber die im gleichen Ordner vorhandene service.xml überschrieben.
Ciao
DonCamillo
Erst hatte ich kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu!
Änderungen zu 2.0.0.6
---------------------
Fehlerbereinigung:
Services.xml für AlexW-Image wurde fehlerhaft erstellt
(auf allen Kanälen "Kanal z. Z. nicht verfügbar").
Habe jetzt mal Wintoxmel 2.0.0.7 kurz angetsestet.
Danke, tolle Leistung.
Senderliste von der Box holen geht jetzt sehr gut, einziges (kleine) Problem ist die Darstellung von Umlauten z.B. SÜDWEST wird SÜDWEST dargestellt.
Liegt das an meinem System oder an Wintoxmel?
System Win XP pro Wintoxmel 2.0.0.7 AlexW Image vom 19.5. Sagem 1xI AVIA600 Box.
Diese Umlaute müssen in XML-Dateien so dargestellt werden.
Ich habe mir nur noch nicht die Arbeit gemacht sie beim Einlesen umzuwandeln.
Dieser "Kauderwelsch" dürfte also nur in WinToXmeL so zu sehen sein.
In der Box müsste es dann wieder stimmen.
ich bin generell am Überlegen, ob ich das Einlesen von XML-Listen
komplett aus dem Programm entferne und mich auf das Konvertieren von *.dvb zu *.xml konzentriere.
Somit würde halt das aus der Box laden(oder von Festplatte) der *.xml
entfallen (mehr aber nicht).
Ich persönlich halte das für nicht so tragisch, da ich selber bei Bedarf
meine Sendeliste mit WinToXmel aus DVB-Listen(dxandy) bastele und einspiele.
Meine Lese-Routine für die Xml-Listen ist meiner Meinung nach nicht das gelbe vom Ei und durch die laufenden Modifizierungen (bedingt durch die häufigen Formatänderungen der letzten Monate) auch ziemlich unübersichtlich geworden(Hobby-Programmierer halt).
Dadurch ist mir das ganze Programm instabil geworden.
Ich halte es kurzfristig für das beste diese zu entfernen.
wow das wäre ja das geilste, darauf habe ich ja schon so lange gewartet. ich dachte immer ich wäre der einzige der hier die listen von andy saugt (früher d-box1) damals machte man das ja mit dem dvbedit das tool war einfach genial......wenn du das machen würdest....fett
Also...,
Es ist beschlossen!
Das *.xml einlesen fliegt komplett raus.
Man kann somit in Zukunft nur noch *.dvb Listen einlesen und diese editieren und als *.xml in die Box einspielen (oder als xml/dvb speichern).
Das dann aber ordentlich! Versprochen!
Diese Änderung wird in Version 2.0.0.8 realisiert.
@eisen:
Im Programm halblinks unten gibt es einen Button "BEENDEN"
braha hat geschrieben:Also...,
Es ist beschlossen!
Das *.xml einlesen fliegt komplett raus.
Man kann somit in Zukunft nur noch *.dvb Listen einlesen und diese editieren und als *.xml in die Box einspielen (oder als xml/dvb speichern).
Das dann aber ordentlich! Versprochen!
Diese Änderung wird in Version 2.0.0.8 realisiert.
was will man denn mehr?
aktuellste liste bei dxandy holen und auf die dbox2 knallen.
nöööö warum sollten die in die röhre gucken ? die können sich dann zwar keine setting von dxandy holen aber es geht ja um das format *.dvb und die settings für kabel im "d-box1" format liegen doch überall im netz.....
hallo
also wenn mir eine liste erstelle aus einer dvb und die dann einspiele
bekomme ich jedesmal die fehlermeldung keine kanäle bitte suchlauf starten
im programm selbst bekomm ich keine fehlermeldung
was mach ich da falsch?
danke
danke
also die liste einspielen hat funktioniert
jetzt hab ich nur das problem das ich kein bild mehr habe
es läuft kein einziger sender weder frretv noch pay
ich kann hin und her schalten
er schreibt "warte auf uhrzeit" und dann bleibt das bild schwarz
muß ich sonst noch was ändern?
@sillicon:
Die Version 2.0.0.7 läuft durch weiter oben genannte Ursachen(xml einlesen) nicht mehr stabil.
Habe jetzt in Version 2.0.0.8 den Versuch unternommen, dass zu beheben.
In Version 2.0.0.8 ist das Einlesen von *.xml Listen nicht mehr möglich.
Das Behandeln und Konvertieren von *.dvb Listen müsste dafür aber jetzt reibungslos funktionieren.
In 30 Minuten ab jetzt ist die neue Version online!!
Probiert mal fleissig und meldet schön artig auftretende Fehler, gelle!
ich hab mir das 1.5er image eingespielt
und dann die settings vom astra das funktioniert super
aber sobald ich astra und hotbird einspiele sagt er mir beim hotbird kanal zurzeit nicht verfügbar
wenn ich dann einen suchlauf mache sind alle sender vom astra und hotbird da
Wenn ich dvb Liste einlese und als XML speichere und zur Box schicke, dann verlangt die Box immer einen Sendersuchlauf.
[ Kable, Ish, DBox2 Nokia 2xI Avia500 ]