Hi,
also für mich SUCKT das Problem auch dermassen, sodaß ich meine Philips
gar nicht mehr nutze, was echt schade ist. (Habe derzeit 1838 drin, mit dem
es zwar zunächst besser zu sein schien, aber meine voreiligen Freuden-
sprünge bei expliziteren Tests allmählich verstummten)
Habe eine Front-Panel-Revision 4
@denjenigen, die behaupten, es würde unter Enigma und Betanova *keine
Probleme* geben, sei gesagt: DOCH !!!!! Enigma ist unbedienbar ! Beta-
nova geht so, aber die Fehler sind dennoch vorhanden !!!
Gerade bei den Spielen unter Tuxbox (Neutrino oder Enigma) ist es beson-
ders nervig... Also 8/9 Problem hin und her; hier stimmt irgendwas nicht (!)
Ich hab insgeheim mal an eine einfache Flip/Flop-Schaltung gedacht. Und
zwar direkt hinter der Empfängerdiode. Es müsste also eine Schaltung sein,
die schneller ist, als die dahinterliegende Elektronik... Also etwas, was wie
ein Relais SOFORT nach Empfangsbestätigung des Tastendrucks auf der FB
reagiert ! Auf einer Nokia sind die softwareseitigen Delay-Einstellungen
völlig egal !!! Alle Delay-Werte können auch auf NULL stehen... Lüppt den-
noch ! So müsste es eigentlich auch auf der Philips sein !
(an einer Nokia lüppt die Philips-FB super, was darauf schliessen lässt, dass
nichts an der Philips/Sagem-FB selber "krumm" sein dürfte)
Gesucht wird also eine Lösung (also back to 1836 TSOP in Originalzustand),
auch ohne andere Widerstände, Transistoren und Kondensatoren !
Eine super-flinke Flip-Flop-Schaltung, die es ermöglicht, die entsprechend
gedrückte Taste direkt zu identifizieren, egal wie lange der User die Taste
gedrückt hält ! Die Nokia kriegt das ja auch hin, und Schaltpläne gibts auch!
Dummerweise weiss ich nicht mehr wie ein Flip-Flop lüppt (ist schon zulange
her)... Die E-Techniker und ihr Wissen sind gefragt
Hier eine einfache Flip-Flop-Schaltung, die ich eben im Internet gefunden habe:

Gleich dazu eine Frage... Habe gehört, daß nicht nur der Tastendruck selber
einen Event auslöst, sondern auch das Los-lassen einer Taste... Evtl. bin ich
mit diesem symbolischen Schaltplan auf der richtigen Spur ;-)
Greetings