Als Lehrbeispiel ... ohjee, das hab ich nicht gewollt

Du brauchst keinen User automatisch anmelden. Unter RedHat gibt ein Skript namens "/etc/rc.local", dass am Ende des bootens ausgefuehrt wird. Da hab ich folgendes reingepackt :
/opt/mkdvd-0.06/start_sserver.sh > /var/log/udrec.log 2>&1 &
"start_sserver.sh" sieht so aus :
Code: Alles auswählen
#!/bin/bash
cd /opt/mkdvd-0.06/
./sserver -o /free/media/movies/dbox/mkdvd_tmp -host 192.168.0.5 -ip 192.168.0.100 -script ./script -udrec &
Ansonsten findest du erstmal den default-Runlevel herraus :
grep default /etc/inittab
bei mir:
# 0 - halt (Do NOT set initdefault to this)
# 6 - reboot (Do NOT set initdefault to this)
id:5:initdefault:
und legst ein skript namens "start_sserver" unter /etc/init.d/ ab. Da packst du sowas wie s.o. rein. "chmod 775" zum ausfuehrbar machen nicht vergessen !
Dann gehst du nach /etc/rc5.d und legst einen Symlink auf dein Skript :
ln -s ../init.d/start_sserver S99sserver
fertig. Bei jedem Boot wird dann dein sserver gestartet.
Wenn du zu deinem "./sserver <optionen>" noch ein ">> /var/log/udrec.log 2>&1 " packst, werden eine Aufnahmen schoen in ein Logfile protokolliert.
Gruss,
Patrick