Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
cdk/Patches/busybox.config.m4 müsste jetzt bei Oldmake passen, bitte mal testen
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Der Kontext war aber das Löschen von Branches, nicht remove-n von Files. seife hat schon den Unterschied zwischen Löschen und cvs remove erklärt.dbt hat geschrieben:Barf hats ja schon mal angedeutet, dass es evtl. wegen History und solllte man irgendwie nochmal darauf zurückgreifen wollen, es Probleme geben könnte.
Bitte ohne "-f", daduch wird für oldmake irrelevante und evtuell irreführende Dateien geholt (rcS.m4, zwei pluginx.c,...).dixidix hat geschrieben: Ich würde das so probieren:Code: Alles auswählen
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r last_oldmake_head -P .
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
@dbt,
ich werde es morgen früh mal testen.
Kann es manchmal sein das noch irgendwas mit der u-boot-config nicht stimmt weil mein neu erstelltes image nicht bootet? Oder ist irgendwas mit dem kernel nicht in ordnung? Bootlog ist weiter oben.
ich werde es morgen früh mal testen.
Kann es manchmal sein das noch irgendwas mit der u-boot-config nicht stimmt weil mein neu erstelltes image nicht bootet? Oder ist irgendwas mit dem kernel nicht in ordnung? Bootlog ist weiter oben.
-
- Developer
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
So, mein yadd läuft wieder das ging ja wie geschmiert.
Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
![grins :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
![grins :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Dem kann ich mich nur anschließen, danke!Houdini hat geschrieben:Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 625
- Registriert: Samstag 8. September 2007, 16:17
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Wie lautet ab sofort der korrekte Befehl zum auschecken?
/edit
Hat sich erledigt: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 80#p363886
/edit 2
Ein Update dann mit:
?
/edit
Hat sich erledigt: http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... 80#p363886
/edit 2
Ein Update dann mit:
Code: Alles auswählen
cvs up -r -dP > cvs.log 2>&1
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Keine Ursache, musste ja mal gemacht werden und danke an barf, der bekanntlich maßgeblich daran beteiligt war und das er trotz der Querelen von damals, mitgeholfen hat.Houdini hat geschrieben:So, mein yadd läuft wieder das ging ja wie geschmiert.
Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
Was das angeht, wurden im Wiki bereits einige Anpassungen gemacht. Dort sind Beispiele angegeben, wie man auscheckt. Wenn jemand Ideen dazu hat, und das nicht nur zum Auschecken, dann möge er diese bitte dort hinterlassen.Striper hat geschrieben: Wie lautet ab sofort der korrekte Befehl zum auschecken?
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... Auschecken
edit:
Ja klar, dann schon so:Striper hat geschrieben:Ein Update dann mit:
?Code: Alles auswählen
cvs up -r -dP > cvs.log 2>&1
Code: Alles auswählen
cvs up -r HEAD > cvs.log 2>&1
Code: Alles auswählen
cvs update -P
...aber wie gesagt, wer was beitragen will, einfach im Wiki eintragen, dafür ist es ja da.
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Also bei mir läuft ein aktuell mit oldmake ("cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r oldmake -P .") ausgechecktes image leider nicht. Bootlog habe ich ja weiter oben schon gepostet.
Wenn ich aber mit "cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r last_oldmake_head -P ." auschecke und baue, bootet es ohne probleme. Hat keiner eine idee woran das liegen könnte?
@dbt,
die busybox ist jetzt wieder ok. Aber vielleicht fehlt ja doch noch irgendwas im oldmake-branch durch die umstellung?
mfg tine
ps: hier mal ein bootlog von dem funktionierenden image (last_oldmake_head):
hier noch mal das bootlog von dem image was nicht bootet (aktuelles oldmake):
Wenn ich aber mit "cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r last_oldmake_head -P ." auschecke und baue, bootet es ohne probleme. Hat keiner eine idee woran das liegen könnte?
@dbt,
die busybox ist jetzt wieder ok. Aber vielleicht fehlt ja doch noch irgendwas im oldmake-branch durch die umstellung?
mfg tine
ps: hier mal ein bootlog von dem funktionierenden image (last_oldmake_head):
edit:Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 163276
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Jan 9 2009 - 22:38:15)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ..
find_inode failed for name=boot.conf
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 669990 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 669926 Bytes = 654.2 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.36.6-dbox2 (tine@linux) (gcc version 3.4.6) #2 Fr 9. Jan 23:1
8:47 CET 2009
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0,9600 dbox_duplex= root=/dev/mtdblock1 rootfst
ype=squashfs
Decrementer Frequency = 251625000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2580)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.76 BogoMIPS
Memory: 30820k available (1140k kernel code, 348k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
half-duplex mode enabled
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:42:c6:c5
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x005a0000 : "root (squashfs)"
0x005a0000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
init started: BusyBox v1.7.2 (2009-01-09 22:54:16 CET)
Starting the automounter
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
tuxbox: no IDE-Interface detected
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Detected STB:
Vendor: Nokia
Model: D-BOX2
hier noch mal das bootlog von dem image was nicht bootet (aktuelles oldmake):
danach startet die box immer wieder neu.Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 163276
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 1.2.0 (Tuxbox) (Jan 8 2009 - 12:58:43)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: ..
find_inode failed for name=boot.conf
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Bus Fault @ 0x01fd1cf4, fixup 0x00000000
Machine check in kernel mode.
Caused by (from msr): regs 01fa9748 Unknown values in msr
NIP: 01FD1CF4 XER: C000427F LR: 01FEBC38 REGS: 01fa9748 TRAP: 0200 DAR: 00000009
MSR: 00009002 EE: 1 PR: 0 FP: 0 ME: 1 IR/DR: 00
GPR00: 10020000 01FA9838 00000000 01FA9850 A95CC645 00000002 01FA984F 00000000
GPR08: 00000000 00000000 00000000 01FF4D8C 59303035 00031BFC 01FFAC00 01F8E000
GPR16: 01FA9AF8 00000000 01FF06EC 00000000 01FA98A0 01FB46E8 00000000 00000000
GPR24: 995AC646 01FF3F3C 01FA9A00 00001FF7 01FF06EC 01FA9F94 01FFBAF4 01FA9848
Call backtrace:
FF002808 01FEBCA8 01FEC200 01FEC56C 01FECB84 01FDDCC8 01FDB490
01FDB6A0 01FD6D98 01FD03B0
machine check
-
- Developer
- Beiträge: 4189
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Da zerlegt es schon den U-Boot.
Diffe mal die u-boot-Dateien vom last_oldmake_head zum jetzigen oldmake.
Diffe mal die u-boot-Dateien vom last_oldmake_head zum jetzigen oldmake.
-
- Developer
- Beiträge: 1475
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Auch von mir ein "Hut ab!" für dbt, nicht nur wegen des Durchführens, sondern auch, ins besonderes, sein Mut zu sagen "Machen wir es endlich!".Houdini hat geschrieben:...
Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
![cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Ich möchte ausserdem vorschlagen, oldmake support in einem eigenen Thread auszulagen, weil es hier eigentlich OT ist.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Die "u-boot.dbox2.h.m4" wird die nur von newmake benutzt?
-
- Contributor
- Beiträge: 1623
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Könntest Du bitte ein eigenes Topic für dein Problem aufmachen!!
-
- bbs-Maintainer
- Beiträge: 282
- Registriert: Montag 23. Oktober 2006, 22:13
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Habe heute auch mein steinaltes ybuild 1.2 angepasst, frisch ausgecheckt und danach ein YADD und ein Flashimage gebaut. Alles lief problemlos durch.Houdini hat geschrieben:Ich möchte hier an dier Stelle mal meinen Dank aussprechen an dbt,
der die Umstellung super durchgezogen hat.
Ich kann nur sagen "Well Done" an alle Beteiligten!!!
Gruß bellum
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Es gibt zwei, sind nur unterschiedlich.tine1084 hat geschrieben:Die "u-boot.dbox2.h.m4" wird die nur von newmake benutzt?
Habe ich mal geschaut, ob noch irgendwelche Unterschiede da sind . Direkt gefunden habe ich nur noch welche in:
- /cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config
und
/cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config-flash
Code: Alles auswählen
Index: linux-2.4.32-dbox2.config
===================================================================
RCS file: /cvs/tuxbox/cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config,v
retrieving revision 1.6
diff -u -r1.6 linux-2.4.32-dbox2.config
--- a/linux-2.4.32-dbox2.config 6 Jan 2009 21:40:13 -0000 1.6
+++ b/linux-2.4.32-dbox2.config 10 Jan 2009 14:22:41 -0000
@@ -228,8 +228,8 @@
# CONFIG_IP_ADVANCED_ROUTER is not set
CONFIG_IP_PNP=y
# CONFIG_IP_PNP_DHCP is not set
-# CONFIG_IP_PNP_RARP is not set
CONFIG_IP_PNP_BOOTP=y
+# CONFIG_IP_PNP_RARP is not set
# CONFIG_NET_IPIP is not set
# CONFIG_NET_IPGRE is not set
# CONFIG_ARPD is not set
@@ -274,20 +274,20 @@
#
# ATA/IDE/MFM/RLL support
#
-# CONFIG_IDE is not set
+CONFIG_IDE=m
#
# IDE, ATA and ATAPI Block devices
#
-# CONFIG_BLK_DEV_IDE is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_HD_ONLY is not set
+CONFIG_BLK_DEV_IDE=m
+
#
# Please see Documentation/ide.txt for help/info on IDE drives
#
# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK is not set
+CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=m
# CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE is not set
# CONFIG_IDEDISK_STROKE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_IDECS is not set
Index: linux-2.4.32-dbox2.config-flash
===================================================================
RCS file: /cvs/tuxbox/cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config-flash,v
retrieving revision 1.2
diff -u -r1.2 linux-2.4.32-dbox2.config-flash
--- a/linux-2.4.32-dbox2.config-flash 6 Jan 2009 21:40:13 -0000 1.2
+++ b/linux-2.4.32-dbox2.config-flash 10 Jan 2009 14:22:41 -0000
@@ -271,33 +271,8 @@
#
# ATA/IDE/MFM/RLL support
#
-CONFIG_IDE=m
-CONFIG_BLK_DEV_IDE=m
-# CONFIG_BLK_DEV_HD_IDE is not set
+# CONFIG_IDE is not set
# CONFIG_BLK_DEV_HD is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDE_SATA is not set
-CONFIG_BLK_DEV_IDEDISK=m
-# CONFIG_IDEDISK_MULTI_MODE is not set
-# CONFIG_IDEDISK_STROKE is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDECS is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_DELKIN is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDECD is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDETAPE is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDEFLOPPY is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_IDESCSI is not set
-# CONFIG_IDE_TASK_IOCTL is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_CMD640 is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_CMD640_ENHANCED is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ISAPNP is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_MPC8xx_IDE is not set
-# CONFIG_IDE_CHIPSETS is not set
-# CONFIG_IDEDMA_AUTO is not set
-# CONFIG_DMA_NONPCI is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ATARAID is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_PDC is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_HPT is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_MEDLEY is not set
-# CONFIG_BLK_DEV_ATARAID_SII is not set
#
# SCSI support
@@ -613,7 +588,7 @@
# CONFIG_QUOTA is not set
# CONFIG_QFMT_V2 is not set
# CONFIG_AUTOFS_FS is not set
-CONFIG_AUTOFS4_FS=y
+# CONFIG_AUTOFS4_FS is not set
# CONFIG_REISERFS_FS is not set
# CONFIG_REISERFS_CHECK is not set
# CONFIG_REISERFS_PROC_INFO is not set
@@ -646,7 +621,7 @@
CONFIG_JFFS2_CMODE_PRIORITY=y
# CONFIG_JFFS2_CMODE_SIZE is not set
# CONFIG_JFFS2_PROC is not set
-CONFIG_CRAMFS=y
+# CONFIG_CRAMFS is not set
CONFIG_SQUASHFS=y
CONFIG_SQUASHFS_EMBEDDED=y
CONFIG_SQUASHFS_FRAGMENT_CACHE_SIZE=3
-
- CDK-Experte
- Beiträge: 4335
- Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Nein, stattdessen ist es cdk/Patches/linux-2.4.35.5-dbox2.config*, zumindest in newmakedbt hat geschrieben:Werden die überhaupt noch so verwendet?
- /cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config
und
/cdk/Patches/linux-2.4.32-dbox2.config-flash
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... iew=markup
Code: Alles auswählen
sed $(IDE_SED_CONF) $(EXT3_SED_CONF) $(XFS_SED_CONF) $(NFSSERVER_SED_CONF) Patches/linux-2.4.35.5-dbox2.config \
> $(KERNEL_DIR)/.config
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Ich glaube es wird nur noch die "linux-2.4.x.config.m4" und "linux-2.6.x.config.m4" im oldmake-branch gebraucht.
Ich habe auch den fehler gefunden, warum ein aktuelles oldmake flash image bei mir nicht gebootet hat. Es liegt irgendwie an der "u-boot.dbox2.h.m4". Wenn ich die nach dem auschecken lösche und dann ein image baue, dann bootet auch die box. Bei mir wird glaube ich nur die "u-boot.squashfs.dbox2.h" benutzt. Wofür ist die "u-boot.dbox2.h.m4" überhaupt? Wird die nur von newmake gebraucht? Die gibt es auch erst seit der umstellung und wurde von seife eingecheckt.
Ich habe auch den fehler gefunden, warum ein aktuelles oldmake flash image bei mir nicht gebootet hat. Es liegt irgendwie an der "u-boot.dbox2.h.m4". Wenn ich die nach dem auschecken lösche und dann ein image baue, dann bootet auch die box. Bei mir wird glaube ich nur die "u-boot.squashfs.dbox2.h" benutzt. Wofür ist die "u-boot.dbox2.h.m4" überhaupt? Wird die nur von newmake gebraucht? Die gibt es auch erst seit der umstellung und wurde von seife eingecheckt.
seife 09/01/07 15:16:38
Added: u-boot-config u-boot.dbox2.h.m4
Log:
add u-boot.dbox2.h.m4
Revision Changes Path
1.3 +7 -1 boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.h.m4
file : http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/t ... cvs-markup
plain: http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/t ... text/plain
revision graph: http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/t ... ?graph=1.3
diff : http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/t ... 1.2&r2=1.3
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Demnach wäre ein auschecken für Oldmake dann mit entfernen dieser Datei analog zu rcS.m4 und co. angebracht:
anonym
ODER als user
Wenn das dann auch funktioniert, ist hoffentlich Oldmake in einem funktionierendem Zustand übergeben worden und man kann das Thema abschließen.
anonym
Code: Alles auswählen
export CVS_RSH=ssh
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r oldmake -P .
rm -fv cdk/root/etc/init.d/rcS.m4
rm -rfv cdk/make
rm -fv apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.c
rm -fv boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.h.m4
rm -fv boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.2_6.h.m4
Code: Alles auswählen
cvs -z3 -d <username>@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox co -P .
cvs -z3 -d <username>@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox co -r oldmake -P cdk/oldmake.files
cvs -z3 -d <username>@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox co -r oldmake `cat cdk/oldmake.files`
rm -fv cdk/root/etc/init.d/rcS.m4
rm -rfv cdk/make
rm -fv apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.c
rm -fv boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.h.m4
rm -fv boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.2_6.h.m4
Zuletzt geändert von dbt am Sonntag 11. Januar 2009, 20:09, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
Und die würde ich gleich mit entfernen:
rm -fv boot/u-boot-config/u-boot.dbox2.2_6.h.m4
-
- Einsteiger
- Beiträge: 160
- Registriert: Freitag 8. September 2006, 14:58
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
@dbt
"apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.cpp" gibt es bei mir gar nicht.
Oder meinst du die "apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.c"?
"apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.cpp" gibt es bei mir gar nicht.
Oder meinst du die "apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.c"?
-
- Administrator
- Beiträge: 2675
- Registriert: Donnerstag 28. September 2006, 19:18
Re: Newmake goes Head [ab 06.01.2009]
edit:Barf hat geschrieben:4 sure!dbt hat geschrieben:barf:
Code:
rm -f apps/tuxbox/plugins/pluginx/pluginx.cpp
Du meinst doch sicher pluginx.c?
![dash :dash:](./images/smilies/dash1.gif)