Es gibt aber dort gute Infos zum Multiboot-Feature.
Vergleichbar wäre die HD6x wahrscheinlich mit der HD51, da als deren "Nachfoger" angekündigt.
Die Suche ergab 174 Treffer
- Samstag 17. Oktober 2020, 12:36
- Forum: Buildsystem, SDK
- Thema: Hier wird gezeigt, wie das Buildsystem für das "Opticum" eingerichtet wird
- Antworten: 58
- Zugriffe: 1523
- Sonntag 3. Mai 2020, 10:27
- Forum: Buildsysteme allgemein
- Thema: Buildsystem: Neutrino für VU+, speziell Duo4K
- Antworten: 0
- Zugriffe: 679
Buildsystem: Neutrino für VU+, speziell Duo4K
Meine bisherigen Versuche, für meine Duo4K (1x DVB-S2X Twin FBC und 1x DVB-C FBC) ein Neutrino-Image zu bauen, sind bisher mehr oder weniger unvollständig geblieben. Entweder passt die Treiberunterstützung nicht hundertprozentig (DDT & Co) oder es gibt generelle Startschwierigkeiten (NI) bei die...
- Montag 7. Oktober 2019, 14:02
- Forum: Neutrino
- Thema: Netzwerkeinstellungen nach Update teilweise verloren
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1090
Re: Netzwerkeinstellungen nach Update teilweise verloren
In grauer Vorzeit hatte ich auch mal ein "teilweise verloren" Problem mit meiner individuellen Vorgehensweise zur Konfiguration der Box im Wettstreit mt der Intelligenz der Firmware. (bin halt nicht voll linux-kompatibel) Vielleicht hilft auch hier der damalige Tipp weiter: Falls seltsames...
- Freitag 6. September 2019, 14:05
- Forum: Neutrino
- Thema: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 484
Re: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
Nachdem mir das aktuell mit dem Repo vom NI-Team nicht gelungen ist, habe ich mal mit den generic-PC Sachen aus dem Tuxbox-Git versucht. Ich habe den Makefile erweitert changed_in_Makefile.diff ein paar Symlinks in libstb-hal/libraspi/ von ../generic-pc/ auf /../libgeneric-pc/ korrigiert und die sta...
- Montag 26. August 2019, 11:33
- Forum: Neutrino
- Thema: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 484
Re: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
Es gibt ja aktuell kein offizielles 64bit-Raspbian, allerdings kann man einen 64bit-Kernel 'einbauen' der das 32bit-Raspbian ein wenig aufbohrt.
Würde ein 64bit-OS als Basis für Neutrino überhaupt Sinn machen ?
Würde ein 64bit-OS als Basis für Neutrino überhaupt Sinn machen ?
- Donnerstag 22. August 2019, 19:51
- Forum: Neutrino
- Thema: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
- Antworten: 4
- Zugriffe: 484
Re: Handreichungen für Neutrino MP auf dem Raspberry Pi
Der Build läuft direkt auf dem Raspberry. Ist ja im Prinzip eine komplette Linux-Maschine. Aktuell mit Debian Buster als "Raspbian-BS". Im NI-BS ist eine extra Sektion ni-build-generic-pc verfügbar. Im TuxHub-Git heißt das build-generic-pc . Es gibt aber noch weitere Buildsysteme, die gene...
- Mittwoch 21. August 2019, 19:41
- Forum: Hardware
- Thema: Neutrino (MP) auf Raspberry Pi (4)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 614
Re: Neutrino (MP) auf Raspberry Pi (4)
Nicht zu vergessen: (separates) Gigabit-LAN RPi4 steht schon hier (2 GB - Variante). Als Tuner hätte ich einen TBS 5520SE (S2X, C, T2) über USB. Habe anfangs mal einen Test mit dem NI-BS gestartet, bin aber auf Build-Fehler gelaufen. Könnte an Buster liegen. Musste dann 3 Wochen weg. Konnte daher au...
- Dienstag 18. Juni 2019, 13:01
- Forum: Hardware
- Thema: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 722
Re: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
Wenn ich einen ordentlich bedienbaren Fernseher mit ordentlichem EPG finde Ich habe noch einen Röhrenfernseher mit 9 Programmtasten und dem EPG im Teletext. Der ist recht einfach zu bedienen. Ich benutze den, wenn meine Enkel mal nicht da sind. :lol: Aber im Ernst: Die letztlich motivierenden Disku...
- Samstag 15. Juni 2019, 18:09
- Forum: Hardware
- Thema: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 722
Re: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
Andere Hardware! Nicht schlecht, aber zur HD51 halt vergleichsweise ziemlich abgespeckt. Images für HD50 und HD51 sind untereinander inkompatibel, einige Neutrino-Buildsysteme bieten aber den Image-Bau für beide Boxen an. Das 'fertige' Neutrino ist da identisch, soweit die Hardware das zulässt. Alle...
- Freitag 16. November 2018, 10:08
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1203
Re: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
Das könnte sein, muss ich probieren! Der Grund dürfte aber hauptsächlich an der Auflistung der APIDs liegen, insbesondere wenn es mehrere gibt Aber es gibt auch 2 Sachen, die damit eher weniger zu tun haben dürften: - Bei der durchschnittlichen Bitrate bleiben ZIffernfragmente zuviel stehen - Die gr...
- Mittwoch 14. November 2018, 10:45
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1203
Fehler: Streaminfo zu groß
In beiden Auflösungen (720 und 1080) sieht das gleich aus:
(HD51, BBS)
(HD51, BBS)
- Dienstag 13. November 2018, 14:20
- Forum: Neutrino
- Thema: [fixed]Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
- Antworten: 13
- Zugriffe: 889
Re: [fixed]Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
Klar, make rebuild-clean! Aber ich fürchte fast, es liegt an meinen eigenen Änderungen, die per 'git rebase' seit langer Zeit in meinem lokalen Repo sind. Ein make system-pkgs mit dem master-Branch ist nämlich gerade durchgelaufen! Sorry. Ich muss das wohl erstmal im mine-Branch selber fixen... (Der...
- Dienstag 13. November 2018, 13:41
- Forum: Neutrino
- Thema: [fixed]Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
- Antworten: 13
- Zugriffe: 889
Re: [fixed]Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
Mit bbs und aktuellem Git-Stand in einer Stretch-VM gibt's Fehler-Meldung beim Bau für HD51: CXX streaminfo2.o /home/janus/development/bbs/source/gui-neutrino/src/gui/streaminfo2.cpp: In member function 'void CStreamInfo2::paint_techinfo(int, int)': /home/janus/development/bbs/source/gui-neutrino/sr...
- Samstag 10. November 2018, 12:41
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1203
Re: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
Fehler: Das Providermapping funktioniert nicht einwandfrei, wenn man mehrere Sat-Positionen und/oder mehrere Frontend-Typen verwalten muss. Das Feature ist damals mit der ganz heißen Nadel für eine sat-only EinTuner - Box gestrickt worden. Hat man - wie Jahre zuvor schon bei den Service-Referenzen -...
- Freitag 9. November 2018, 18:53
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1203
Re: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
Vorschlag: Bezeichnung des grünen Buttons in der Kanalliste längenmäßig angleichen, damit beim Änderen der Sortierung die Buttonleiste 'beruhigt' wird.
- Dienstag 6. November 2018, 11:53
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1203
GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
Nachdem mit BBS wieder ein Buildsystem für schlanke Basis-Images und insbesondere für NeutrinoHD_only schnelle, unkomplizierte Binary-Builds zur Verfügung steht, kann man sich wieder mehr um NeutrinoHD kümmern. Fehler: Beim Scan fehlen im OSD die Transponder-Parameter! Fix: Es fehlt die Ausgabe-Zeil...
- Dienstag 6. November 2018, 10:51
- Forum: bbs (bellum's Buildsystem)
- Thema: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4684
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
einfach in die plugins.mk eingefügt Da wird "make update-self" aber scheitern. Die beste Option wäre - parallel zu Makefile - ein Makefile.local mit diesem zusätzlichen Inhalt. Makefile.local gehört nicht zur Sourcecode-Verwaltung. Ich "verwahre" da schon mein Lieblingstool xslt...
- Montag 5. November 2018, 12:15
- Forum: bbs (bellum's Buildsystem)
- Thema: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4684
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
So wie das aussieht (cs-modules...), wird das nur für die CST-Plattformen gebraucht.
Sollte vielleicht nur eine entsprechende Meldung ausgegeben werden, wenn das aus einer anderen Plattform aufgerufen wird.
Sollte vielleicht nur eine entsprechende Meldung ausgegeben werden, wenn das aus einer anderen Plattform aufgerufen wird.
- Montag 5. November 2018, 09:52
- Forum: bbs (bellum's Buildsystem)
- Thema: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4684
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Hast Du ein "make bootstrap" vergessen ?
Oder ein Fehler in config ?
Oder ein Fehler in config ?
- Dienstag 25. Februar 2014, 15:45
- Forum: Neutrino
- Thema: neutrinoHD/MP cables/terrestrials positions
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2169
Re: neutrinoHD/MP cables/terrestrials positions
Zum testen müßte ich auf den Dachboden kriechen Geht mir im Moment ähnlich! Ich hatte mir für den Raspberry eine eigene terrestrical.xml mit den Sendemasten meiner Umgebung erzeugt: http://www.ueberallfernsehen.de/dvbtdownloads127.pdf <?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?> ...
- Samstag 25. Januar 2014, 11:17
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16266
Re: Lua-Plugins erstellen
... und sogar Funktionen und Methoden.Und natürlich kann man alles in eine Tabelle reinpacken, auch andere Tabellen
Wenn Du Jemand zum Testen brauchst...

- Samstag 14. Dezember 2013, 11:06
- Forum: Buildsystem, SDK
- Thema: Yocto
- Antworten: 43
- Zugriffe: 8446
Re: Yocto
wo finde ich bblayers.conf conf ist ein Unterverzeichnis des zuvor angelegten Build-Verzeichnisses (im Beispieltext: build-td ) Darin sind dann die Konfigurationsdateien bblayers.conf, local.conf... Mich würden doch ein paar mehr Infos zum Vorgehen für RaspberryPi interessieren. Insbesondere, ob es...
- Dienstag 10. Dezember 2013, 13:51
- Forum: Neutrino
- Thema: Blindscan auf Neutrino
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1477
Re: Blindscan auf Neutrino
Astra 1 ist nun gerade der Satellit, der eine vollständige, meist tagesaktuelle NIT bereitstellt. Für diesen Satellit würde es eigentlich schon reichen, einen einzigen Transponder vorzugeben, damit bei eingeschalteter NIT-Auswertung ein vollständiger Scan durchgeführt wird. Ein Blindscan dürfte für ...
- Dienstag 10. Dezember 2013, 12:50
- Forum: Neutrino
- Thema: Blindscan auf Neutrino
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1477
Re: Blindscan auf Neutrino
Ist eigentlich nur was für Hardcore-DXer auf der Suche nach unbekannten Feeds. Amateur-DXer finden passenden Parameter auf einschlägigen Sites Solange der Tunerstatus nicht detailliert an Neutrino durchgereicht wird, dürfte eine Software-Lösung nicht möglich sein. Bei welchen Tunertypen man statt ei...
- Sonntag 1. Dezember 2013, 15:56
- Forum: Neutrino
- Thema: Neutrino MP mit dem RaspBerry
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5771
Re: Neutrino MP mit dem RaspBerry
9ca8b57: fix manual terrestrial scan (untested) RaspBian 3.10.19+ #600 Prinzipiell funktioniert die Einzeltranspondersuche! Wird allerdings kein Sender gefunden, gibt's kein zurück mehr! "esc -> Abbrechen" wird zwar aufgerufen, aber die Wahl wird nicht oder falsch ausgewertet. Habe Neutri...