Reverte diesen Commit, dbt! https://github.com/tuxbox-neutrino/gui- ... 9eb9a47553
Du hast damit alle geltenden Regeln eines vernünftigen Miteinanders gebrochen.
Die Suche ergab 27 Treffer
- Sonntag 13. November 2022, 11:18
- Forum: Neutrino
- Thema: git revert ccf604cc8ea50bb2adb3f838efafe69eb9a47553
- Antworten: 1
- Zugriffe: 146
- Samstag 28. Dezember 2019, 00:48
- Forum: Neutrino
- Thema: CComponents löschen zuviel Schatten
- Antworten: 0
- Zugriffe: 184
CComponents löschen zuviel Schatten
Hallo, da ich nicht in der Lage bin, in den Wirren der CComponents die richtige Stelle zu finden, hier mal ein kleiner Bugreport. Beim kill() einer CComponentsShapeSqare wird Schatten gelöscht, der nicht da ist. Am Infoviewer ist mir das aufgefallen. Der header wird initialisiert mit CC_SHADOW_RIGHT...
- Dienstag 18. Juni 2019, 11:09
- Forum: Hardware
- Thema: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 701
Re: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
Entspannt zurücklehnen, nichts mehr tun und sich nur noch über das Tun der anderen aufregen ... Hach. Rente kann so schön sein. Ich freue mich da auch schon drauf.
- Sonntag 16. Juni 2019, 13:23
- Forum: Hardware
- Thema: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 701
Re: Mut@nt HD60 abwärtskompatibel mit HD51?
Für die HD60 baut flk auch Images. https://tuxbox-images.de/images/hd60/
Aktuell haben die aber kein TV-Bild. Wenn dir die GUI reicht kannst die aber nehmen.
Aktuell haben die aber kein TV-Bild. Wenn dir die GUI reicht kannst die aber nehmen.

- Donnerstag 27. Dezember 2018, 17:29
- Forum: Neutrino
- Thema: NeutrinoHD(2) für sh4 und mips Platformen
- Antworten: 131
- Zugriffe: 20213
Re: NeutrinoHD(2) für sh4 und mips Platformen
So schön die Neuerungen auch sein mögen ... Dein Repo ist meilenweit von Neutrino-MP entfernt und durch die quasi unleserliche History ist das alles unpickbar. Eigentlich schade. Ich hätte echt gern das eine oder andere übernommen und probiert.
- Mittwoch 21. November 2018, 21:59
- Forum: Neutrino
- Thema: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1190
Re: GIT NeutrinoHD: Fehler, Fixe, Vorschläge
Was war denn der Grund, dem User ohne Vorwarnung die webtv/webradio_usr.xml vor der Nase wegzuschieben? Die sind nun plötzlich in /var/tuxbox/webtv bzw. webradio ansässig. Passt das denn überhaupt mit dem autoload-Mechanismus zusammen? Muss der User seine eigenen Streams nun händisch umkopieren und ...
- Montag 12. November 2018, 19:57
- Forum: Neutrino
- Thema: [fixed]Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
- Antworten: 13
- Zugriffe: 875
Re: Segfault + malloc Fehler: Streaminfo2 für BOXTYPE_ARMBOX
Wenn ich ehrlich sein soll, weiß ich den Grund gar nicht mehr, weswegen ich die "alte" Streaminfo nach streaminfo1 kopiert habe. Irgendwas ging glaub auf den CST-Boxen mit streaminfo2 nicht.
Und das mit dem Vandalismus weise ich entschieden zurück. ^^
Und das mit dem Vandalismus weise ich entschieden zurück. ^^
- Mittwoch 22. Februar 2017, 12:11
- Forum: Neutrino
- Thema: neutrino-mp auf dem PC
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5165
Re: neutrino-mp auf dem PC
Ich hatte vorher für Coolstream gebaut. Deswegen hatte sich libbluray wahrscheinlich - wie du sagst - im ./configure verewigt. An autoreconf hatte ich gar nicht gedacht.
Ja, unbedingt.braucht das coolstream-zeug die eigentlich noch?
- Mittwoch 22. Februar 2017, 09:34
- Forum: Neutrino
- Thema: neutrino-mp auf dem PC
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5165
Re: neutrino-mp auf dem PC
Irgendetwas stimmt mit dem Paket-Check in configure.ac nicht so recht. Zumindest habe ich den Eindruck, denn hier unter Debian Jessie immer mal so, dass entweder der libbluray-Check oder der id3tag-Check versagt. Es ist nie ein anderer Check. Meist hilft ein 'make clean' und ein erneutes 'make neutr...
- Donnerstag 15. September 2016, 19:42
- Forum: Images
- Thema: Suche für Coolstream CST TANK ein Apollo Image
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1508
Re: Suche für Coolstream CST TANK ein Apollo Image
Bei neutrino-images.de würdest du fündig werden. 

- Montag 18. Januar 2016, 09:26
- Forum: Neutrino
- Thema: Code für Listen überarbeitet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1817
Re: Code für Listen überarbeitet
Llläuft. 

- Sonntag 17. Januar 2016, 10:28
- Forum: Neutrino
- Thema: Code für Listen überarbeitet
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1817
Re: Code für Listen überarbeitet
Schöne Sache. Werde ich heute abend mal probieren. Die vielen Stellen mit identischem Code sind wirklich total unpraktisch.
- Donnerstag 16. Juli 2015, 12:36
- Forum: Neutrino
- Thema: Boardlinks zum neutrino-mp Git
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1134
Re: Boardlinks zum neutrino-mp Git
seife:bazi98 hat geschrieben:Wo finde ich jetzt das git dafür nun?
https://github.com/neutrino-mp/neutrino-mp
Die Duckbox-Jungs:
https://github.com/Duckbox-Developers/n ... p-cst-next
TangoCash:
https://github.com/TangoCash/neutrino-mp-cst-next
- Samstag 2. Mai 2015, 12:38
- Forum: Neutrino SD
- Thema: [Patch] fixes/updates yWeb
- Antworten: 66
- Zugriffe: 11199
Re: [Patch] fixes/updates yWeb
Unter Linux gibts damit offenbar Probleme. Da wird das Plugin nicht gefunden.
- Montag 1. Dezember 2014, 15:27
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
Naja, ich hatte damit zu kämpfen, dass Hinticons nicht angezeigt werden, wenn das Plugin auf "disabled" gesetzt ist (also nicht per "Liste" eingebunden werden soll) aber direkt im Usermenü plaziert ist. OK. Das lässt sich sicher reparieren. Ebenso sicher hat das aber nichts mit ...
- Montag 1. Dezember 2014, 15:12
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
In src/gui/plugins.cpp wird in der Funktion CPlugins::p_type_t CPlugins::getPluginType(int type) quasi von dem cfg-Wert (4) auf den internen Wert (0x10) "umgeschalten". Das geht schon alles so in Ordnung. Was ist denn eigentlich der Grund deiner Frage? Was funktioniert nicht? //Huch. Ich h...
- Montag 1. Dezember 2014, 14:15
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
Schau mal in src/plugin.h:
Alles gut also. Intern wird dann mit dem von dir angesprochenen Hex-Wert gearbeitet.
Code: Alles auswählen
typedef enum plugin_type
{
PLUGIN_TYPE_DISABLED = 0,
PLUGIN_TYPE_GAME = 1,
PLUGIN_TYPE_TOOL = 2,
PLUGIN_TYPE_SCRIPT = 3,
PLUGIN_TYPE_LUA = 4
}
plugin_type_t;
- Donnerstag 9. Oktober 2014, 16:38
- Forum: Neutrino
- Thema: paar Ungereimtheiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3976
Re: paar Ungereimtheiten
Das kann ich so nicht akzeptieren. Was sollen diese Beleidigungen? Dass wir ein nicht vorhandenes Kommunikationverhalten zeigen, ist einfach nur falsch. Wir kommunizieren sehr wohl. So ziemlich jede Änderung wird vorher besprochen. Soweit ich weiß, ist martii von dbt eingeladen worden, daran teilzun...
- Samstag 4. Oktober 2014, 07:16
- Forum: Neutrino
- Thema: paar Ungereimtheiten
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3976
Re: paar Ungereimtheiten
Was direkt portierbar war, ist doch mit Quellenangabe. Bei Sachen, wo das nicht möglich war, hat Focus doch in die Commitmessages ein "(c) martii" oder "idea by martii" geschrieben.martii hat geschrieben:... da ich nicht noch mehr von meinem Code ohne Quellenangabe im CST-Commit-Log sehen will.
- Montag 25. August 2014, 08:02
- Forum: Neutrino SD
- Thema: yjogol.com down
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2747
Re: yjogol.com down
Das ist nicht richtig.doc hat geschrieben:Mein letzter Wissensstand ist das er an CST nichts abgeben wird.
Ich habe ihn angeschrieben, woraufhin er mir paar Sachen zusammengepackt hat, die ins CST-git eingecheckt werden. Das werde ich auch zeitnah mit erledigen.
- Dienstag 28. Januar 2014, 21:58
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
schade. wäre cool, wenn man auch /bin/msgbox, /bin/input und so ersetzen könnte.
- Dienstag 28. Januar 2014, 21:30
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
kann man ein luascript auch von der konsole aus starten und dann auf neutrino-funktionen zugreifen? also zum beispiel eine hintbox erscheinen lassen? das kleine beispiel unten funktioniert prima als plugin via neutrino. an der konsole läuft es aber in einen fehler. #!/bin/lua n = neutrino() h = hint...
- Freitag 24. Januar 2014, 09:38
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Re: Lua-Plugins erstellen
ich habe es eben selbst herausgefunden. man muss die tabelle nochmal in arrays zerlegen: listbox.entries = { { name = "Börse", exec = "/share/tuxbox/neutrino/plugins/boerse.sh"}, { name = "Handball", exec = "/share/tuxbox/neutrino/plugins/handhall.sh"} } names...
- Donnerstag 23. Januar 2014, 22:28
- Forum: Plugins
- Thema: Lua-Plugins erstellen
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16131
Lua-Plugin: Shellexec-Ersatz
ich habe window.lua mal genommen, um einen shellexec-ersatz zu beginnen. funktioniert auch soweit, nur bin ich nicht in der lage, alles in eine tabelle zu verfrachten. ich hätte gern eine tabelle für die einträge angelegt, die so in etwas tickt: listbox.entries = { { name = "Börse", exec =...
- Mittwoch 27. März 2013, 14:11
- Forum: Neutrino SD
- Thema: [Patch] MiniTV for Channellist
- Antworten: 29
- Zugriffe: 5107
Re: [Patch] MiniTV for Channellist
Ich habe mal 'ne Frage. Warum wird full_width folgendermaßen berechnet? full_width = frameBuffer->getScreenWidth() - frameBuffer->getScreenX(); damit hat irgendwann mal einer angefangen und alle anderen (incl. ich) haben das fortgesetzt, ohne drüber nachzudenken. mir ist das auch vor paar tagen auf...