Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem die Dbox2 -Nokia auf Linux umbauen lassen.
Ich möchte mit meinem Sat Motor (DISEqC 1.2) über Neutrino nach mehreren Anbietern suchen lassen.
Könnt ihr mir die detaillierten modi sagen was ich einstellen muss?
ich habe mehrere sucheinstellen versucht leider immer ohne erfolg. ich werde nicht schlau daraus.
Ich möchte in erster linie Astra 19,2 und eutelsat 13 digital empfangen, aber je mehr natürlich desto besser.
Meine schüssel hat einen Durchmesser von 80 cm und ist im Moment auf Astra ausgerichtet.
Soweit so gut, was muss ich jetzt machen???
danke im vorraus
euer greezie
Sat Motor richtig einstellen ---> Wie geht das?
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Donnerstag 20. Juni 2002, 18:59
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 25. Mai 2004, 13:38
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 25. Mai 2004, 13:38
ich habe Nokia und wenn ich Enigma draufspiele und dann auf Features (blaue Knopf) drucke, funktioniert das FB nicht mehr ... ich muss das Box ausschalten um das FB wieder zu kriegen. Also ... deswegen bleibe ich bei Neutrino, ABER wenn das eine Lösung ist, werde ich umsteigen!dcdead2 hat geschrieben:Enigma nehmen und glücklich sein heisst das motto bei diseqc motoren
Bitte gib mehr Feedback ... was meinst du genau mit Enigma!?
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25
Na ja, neutrino hat bspw. kein gotoX support und das möchte ich echt nicht mehr missen... Unter enigma gibst du einfach nur die Koordinaten deines Wohnorts ein, wählst die satelliten aus, die du sehen möchtest und wenn dein Motor/Schüssel richtig eingestellt ist und gotoX unterstützt brauchst du dann nur noch die Kanäle zu scannen.
Bei neutrino musst du jeden Satelliten von Hand anfahren und dessen Position im Motor speichern - ziemlich viel Aufwand wenn du mich fragst.
Und das Problem mit dem Abstürzen nach Druck auf die blaue Taste könnte mit ner kaputten tuxtxt version zu tun haben bspw.
Bei neutrino musst du jeden Satelliten von Hand anfahren und dessen Position im Motor speichern - ziemlich viel Aufwand wenn du mich fragst.
Und das Problem mit dem Abstürzen nach Druck auf die blaue Taste könnte mit ner kaputten tuxtxt version zu tun haben bspw.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 25. Mai 2004, 13:38
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 10:25
Das Setup von Enigma ist hier erklärt:
http://www.grundschule-im-blumenviertel ... c792fe809e
und wie man den motor allgemein einstellt hier:
http://www.satzentrale.de/installation/ ... lage.shtml
http://www.grundschule-im-blumenviertel ... c792fe809e
und wie man den motor allgemein einstellt hier:
http://www.satzentrale.de/installation/ ... lage.shtml