Installation Y-web, kapiere Fehlermeldungen nicht

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
namlit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 20:56

Installation Y-web, kapiere Fehlermeldungen nicht

Beitrag von namlit »

Hallo,

ich habe soeben versucht mein Neutrino auf der Nokia mit y-web aufzubohren.

Installiert war zuvor: Yadi Image 2.1.0.7, snapshot mtd

Dort erschien noch das Standard webinterface.
per telnet killall nhttpd offline gesetzt.
Dann habe ich Y-web version 1.3.1 darauf installiert.

Das webinterface y-web ist nun nur teilweise funktionsfähig (es fehlen Files z.B mute_00.png = Mute Bildchen und "Live" geht nicht).

Umschalten und Message box geht aber.

Schon bei der Installation war das vorauszusehen, da es zu Problemen bei der Installation kam.
Ich habe aber irgendwie keine Ahnung was da genau schief läuft.

Vielleicht weiss ja jemand von euch wo der Hase im Pfeffer liegt.

___________________________________________________________
Y-Web - Version R 1.3.1 Install-Version

Es wird ein neuer WebServer installiert
Er lõuft unter /var/bin/nhttpd
Wenn dort schon einer lõuft: Mit killall nhttpd beenden
oder anschliessend hõndisch installieren.
jetzt gehts los (FTP)...
-----------------------------------------------------------
Benutzer (192.168.115.39:(none)):

ftp>
ftp> binary
ftp>
ftp> mkdir /var/httpd
Create directory operation failed.
ftp> cd /var/httpd/
ftp> mdelete /var/httpd/*
ftp> mput dboxWeb\var\httpd\*
Could not create file.
Could not create file.
> dboxWeb\var\httpd\images:Zugriff verweigert
> dboxWeb\var\httpd\scripts:Zugriff verweigert


REM ==== Huch wieso kann er da nicht drauf zugreifen? (login und pwd stimmen)

ftp>
ftp> mkdir /var/httpd/images
Create directory operation failed.
ftp> cd /var/httpd/images
Failed to change directory.
ftp> mdelete /var/httpd/images/*
ftp> mput dboxWeb\var\httpd\images\*
Could not create file.
Could not create file.

REM ==== Huch wieso kann er da nicht reinschreiben? (login und pwd stimmen)

ftp>
ftp> cd /var/tuxbox
ftp> mput dboxWeb\var\tuxbox\start_neutrino
dboxWeb\var\tuxbox\start_neutrino:Datei nicht gefunden
ftp> quote SITE chmod 755 start_neutrino
SITE CHMOD command failed.
ftp>
ftp> cd /var/tuxbox/config
ftp> mput ..\dboxWeb\var\tuxbox\config\Y*
..\dboxWeb\var\tuxbox\config\Y*:Datei nicht gefunden
ftp> mput ..\dboxWeb\var\tuxbox\config\_Y*
..\dboxWeb\var\tuxbox\config\_Y*:Datei nicht gefunden
ftp>
ftp> cd /var/bin
ftp> mput dboxWeb\var\bin\nhttpd
ftp> quote SITE chmod 755 nhttpd
ftp>
ftp> mkdir /var/httpd/scripts
Create directory operation failed.
ftp> cd /var/httpd/scripts
Failed to change directory.
ftp> mdelete /var/httpd/scripts/*
ftp> mput dboxWeb\var\httpd\scripts\*
Could not create file.
Could not create file.
ftp>
ftp>
ftp> quote SITE chmod 755 _Y_Globals.sh
ftp> quote SITE chmod 755 _Y_Library.sh
ftp> quote SITE chmod 755 _Y_Webserver_Check.sh
ftp> quote SITE chmod 755 Y_Live.sh
ftp> quote SITE chmod 755 Y_Plugins.sh
ftp> quote SITE chmod 755 Y_Test.sh
ftp> quote SITE chmod 755 Y_Tools.sh
ftp>
ftp> bye
-----------------------------------------------------------
Fehlermeldungen fuer Dateien ".." und "." sind ok
Fehler bei mkdir sind im Allgemeinen auch ok.
-----------------------------------------------------------

REM === Und was ist bei Fehlern mit mput ?


Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
--20:48:55-- http://192.168.115.39/control/exec?Y_Test&dos
=> `-'
Connecting to 192.168.115.39:80... failed: No such file or directory.
Retrying.

REM ==== Das war ja zu erwarten


Tja wie kann ich Neutrino dazu überreden die mput Befehle zu akzeptieren?

fragt sich


namlit
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Schmeiß alles was Du von Y-Web installiert hast wieder runter.
Im Yadi 2.1.0.7 ist das Y-Web bereits enthalten.
Du mußt nur die nhttpd.conf löschen, Box neu starten, schon kannst Du das neue Web IF bewundern.

Gruß Nachtvogel
Bild
namlit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 20:56

Beitrag von namlit »

Prima, danke jetzt klappts.
Hab einfach das mtd nochmals dübergebügelt (zu faul nachzuschauen, was da vom batchfile verändert wurde) und dann die nhttpd.conf gelöscht

Danke

namlit
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Hast Du nur das mtd1 Update drüber gebügelt?
Dann bleiben die Dateien in /var unberührt, ist also noch alles drauf.
Oder hast Du Dein vorher gesichertes Image geflasht und dann das Update gemacht?

Gruß Nachtvogel
Bild
namlit
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 4. Oktober 2005, 20:56

Beitrag von namlit »

Nur das mtd1 Update rübergebügelt.
Dann muss ich mal in var nachsehen (momentan @work)
Welche dateien / zweige müssen da gelöscht werden?

Zudem geht noch eine Sache nicht: das m3u m4u streaming spielt nix ab egal ob im vlc oder winamp

Gruß

namlit
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Alles was Du bei der Installation aufgespielt hast, mußt Du wieder Löschen.
Oder Du flasht wie schon gesagt Deine letzte Image Sicherung und machst das Update erneut.

Gruß Nachtvogel
Bild