jack the grabber mpv datei

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
grossermanitu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 13. November 2005, 00:08

jack the grabber mpv datei

Beitrag von grossermanitu »

habe eine aufnahme mit jack the grabber 0.74 erstellt. im verzeichnis finde ich eine mpv datei. was ist eine mpv datei und wie kann ich sie abspielen?

danke schonmal für eure antworten.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Eine MPV ist Mpeg2-Video, da sollte auch noch die ein oder andere MP2 und/oder AC3 rumliegen. Der MPC (MediaPlayerClassic) spielt sowas ab.

cu
Jens
grossermanitu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 13. November 2005, 00:08

Beitrag von grossermanitu »

hab das ganze umgestellt so dass ich bei einer sofortaufnahme vom jdk eine mpg datei bekomme. funktioniert alles super. jedoch bei einer direktaufnahme von der dbox aus bekomme ich andauernd die fehlermeldung: keine verbindung zum streamingserver, aufnahme abgebrochen"

ich habe jeweils in der dbox und im jdk den port 4000 freigegeben. zwischen dbox und pc hängt auch kein router oder eine firewall.

bei verbindung testen bekomme ich jeweils für standart gateway und ip adresse ein erreichbar angezeigt.

weiß jemandwas ich falsch gemacht habe?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Hast Du die Aufnahme-Einstellungen in der Box korrekt auf den Rechner gesetzt, auf dem JtG läuft?
Wingrab/Ggrab (die Engines, die MPG liefern) sind im Übrigen nicht zu empfehlen. Udrec ist sinnvoller. Nimm TS, wenn Du unbedingt ein gemuxtes File haben willst.

Und schau mal hier rein: http://doku.jackthegrabber.de/

cu
Jens
grossermanitu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 13. November 2005, 00:08

Beitrag von grossermanitu »

also. habe jtk einfach mal neu installiert.lediglich die ip der dbox in den options meiner angepasst. und siehe da es klappt jetzt alles. ich hätte da noch ein paar kleine abschlußfragen:

wo genau finde ich eine ausführliche dokomenation über jtk. der von dir angegeben link zeigt mir nur auf was mit jtk alles möglich ist.
wie ich das aber mache steht leider nicht da.

wenn ich das udrec engine startet bekomme ich immer nur eine mpv datei. was ist ts?

und wieso sind die beiden anderen engines nicht zuempfehlen?

auch wenn es nicht zum thema passt ein doku wie ich den movieplayer richtig einstelle um meine aufgenommen videos mir auf der dbox anzeigen zulassen suche ich auch noch verzweifelt.

ich sage schonmal vielen dank für deine hilfe und wünsche dir einen schönen sonntag.

gruß tobi
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Movieplayer: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Movieplayer
Ergänzung: VLC0.8.0 ist zu empfehlen, alle späteren haben Bugs und laufen nicht mit dem Movieplayer.

Zu den Formaten: http://www.lucike.info/index.htm?http:/ ... tv_buf.htm

Die beiden anderen Engines sind alt, werden nicht mehr weiter entwickelt, TCP/IP ist zu unperformant und UDP ermöglicht es nicht Fehler im Stream zu finden. Udrec umgeht das mit UDP und Nummerierung der Packete. Zu Udrec: Immer neueste Version von http://www.haraldmaiss.de verwenden.

Infos gibt es mehr als genug im JtG-Forum: http://www.jackthegrabber.de/index.php - dort im HowTo&Faq-Forum, unter Wichtig in den Unterforen und über die Suchfunktion.

cu
Jens
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

jmittelst hat geschrieben:Ergänzung: VLC0.8.0 ist zu empfehlen, alle späteren haben Bugs und laufen nicht mit dem Movieplayer.
Habe ich jetzt auch dort ergänzt.

Gruß
mash
grossermanitu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 13. November 2005, 00:08

Beitrag von grossermanitu »

vielen dank alles funktioniert wunderbar. ich bin begeistert.

das einzige ich habe ein video in hoher auflösung das ruckelt. mit welchem programm am besten freeware bekomme ich das in eine auflösung(wie hoch?) damit es ohne problem läuft?
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

grossermanitu hat geschrieben:vielen dank alles funktioniert wunderbar. ich bin begeistert.

das einzige ich habe ein video in hoher auflösung das ruckelt. mit welchem programm am besten freeware bekomme ich das in eine auflösung(wie hoch?) damit es ohne problem läuft?
Die Datenrate kann man mit Tools die sich Transcoder nennen (bei Files mit der Grundlage MPEG2) verringern.
Ansonsten kannst Du das auch neu encodieren. DVD2SVCD würde sich da anbieten. Die neueste Version benutzt u.a. QuEnc als Encoder und ist damit komplett ohne Löhnware zu benutzen.

cu
Jens