Kabel Deutschland und Sagem DBOX2 1xIntel mit Yadi 2.1.0.7

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
alexdyce
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 20:46

Kabel Deutschland und Sagem DBOX2 1xIntel mit Yadi 2.1.0.7

Beitrag von alexdyce »

Kabel Deutschland hat mir gesagt die geben keine Technische Hilfe wenn man eine umgebaute DBox hat. Ich bin Premiere Sport und KD Home abonnent, und alles lauft super ausser eine so-genannte "Sonderkanal" bei KD., d.H. alle Kanäle die auf diesen Sonderkanal eingespeist sind (z.B. NASN, ESPN Classic, Motors TV, tv.gusto, usw.) funktionieren überhaupt nicht.
Kann das was mit der DBOX zu tun sein? Ich hatte bis vor ne Monat eine ältere Yadi image drauf, und damals hat das Bild von diesen Kanälen so ausgesehen als ob jemand fotos angucken würde, immer ein Bild pro 20 sek. und ganz wackelig und der Sound war auch ziemlich schlect. Aber ich könnte wenigstens Football gucken und dabei ein bisschen noch mitbekommen. Jetzt habe 2.1.0.7 oder sowas installiert, (das neuste Yadi halt) und sehe auf einmal nur schwarz bei den Kanälen und höre so gut wie garnichts!
Kann jemand mir sagen was hier abgeht? Als Ami wollte ich NBA und NFL ganz gerne gucken aber wie es aussieht muss ich auf NASN verzichten und nur Sonntags bei Premiere gucken. Und dabei sind Heute 2 geile Thanksgiving Spiele!
Noch was -- seit gestern kann ich auch kein History Channel oder z. B. Weather Channel gucken. Hier steht auf einmal "Fehler." Bei den anderen Kanälen dagegen erscheint das Bild einfach schwarz und ich höre dann ganz ab und zu ein bisschen von dem richtigen Ton. Woran liegt das alles??
Ist KD schuld?
Oder liegst an der DBOX??
Danke Danke
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Denen erzählt man eigentlich auch nicht, das man keinen zertifizierten Receiver hat (das wäre nämlich eine Dbox2 mit Betanova-Betriebsystem).

Schau mal die Satfind-Werte auf diesen Sendern an: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Satfind
Ja, das ist auch für Kabel.
Die BER-Werte sind dabei besonders von Belang.

Vermutung: Die BER-Werte sind auf diesen Kanälen besonders hoch. Mögliche Ursachen, je nach Frequenz, können sein: Verstärker im Keller ungeeignet oder Anschlußdose ungeeignet. Diese sind häufig veraltet und können mit dem erweiterten Frequenzbereich nicht umgehen.
Wenn es eine niedrige Frequenz (11x Mhz) ist, dann ist es meist die Dose, bzw. deren Dämpfung um Radio und TV zu trennen. Ist es ein hoher Bereich über 450Mhz ist es i.d.R. der Verstärker, der dann nicht ausreichend verstärkt.

cu
Jens
alexdyce
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 20:46

Beitrag von alexdyce »

also bei History Channel sieht es so aus:

BER 10485750
SNR 2xxxx also 20000 bis 29999 immer in bewegung
SIG 16448
?????

hier erscheint einfach "error channel not available" wobei ich bis vor kurzem KEINERLEI Probleme mit History Channel gehabt habe.

NASN hat immer Probleme gemacht und sieht so aus:

BER wechselt zwischen 4200000 und 4400000
SNR ändert sich um die 57000 und 58000
SIG 5140

ich habe keine Ahnung was das alles bedeutet aber damals hat KD gesagt das es wahrscheinlich am Hauseigenen Antenne liegen könnte und das die Hausverwaltung dies erneuern soll (was die natürlich nicht gemacht haben). Ich habe aber die DBOX zu ein Kumpel gebracht und beim Ihm war alles genauso wie bei mir-- Premiere und manche KD Kanäle ging, NASN und ESPN Classic usw. nicht. Soll ich vielliecht die BN Image flashen um endgültig zu wissen woran das liegt?
yjogol
Developer
Beiträge: 809
Registriert: Montag 4. Juli 2005, 18:45

Beitrag von yjogol »

Ich habe obige Probleme auch mit dem Yadi. Habe allerdings Kabel.
FAQ zu YWeb unter http://www.yjogol.de
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@alexdyce - Schau mal in services.xml (liegt in /var/tuxbox/config/zapit).

Bsp.:

Code: Alles auswählen

<zapit>
	<cable name="Kabelcom Rheinhessen">
		<transponder id="0437" onid="0001" frequency="394000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
			<channel service_id="6d66" name="ZDF" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d67" name="3sat" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d68" name="KiKa" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d69" name="Eurosport" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d6b" name="ZDFinfokanal" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d6c" name="DKULTUR" service_type="02"/>
			<channel service_id="6d6d" name="DLF" service_type="02"/>
			<channel service_id="6d6e" name="ZDFdokukanal" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d6f" name="EuroNews" service_type="01"/>
			<channel service_id="6d70" name="ZDFtheaterkanal" service_type="01"/>
		</transponder>
		<transponder id="047f" onid="270f" frequency="466000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
			<channel service_id="3afd" name="ESPN Classic Sport" service_type="01"/>
			<channel service_id="3afe" name="Extreme Sports" service_type="01"/>
			<channel service_id="3aff" name="NASN" service_type="01"/>
			<channel service_id="3b00" name="Sailing Channel" service_type="01"/>
			<channel service_id="3b01" name="Motors TV" service_type="01"/>
			<channel service_id="3b02" name="Eurosportnews" service_type="01"/>
			<channel service_id="3b03" name="EuroSport2" service_type="01"/>
frequency="394000000" - Der Transponder liegt auf 394Mhz.
frequency="466000000" - Der Transponder liegt auf 466Mhz.
Die darunter geschriebenen Sender sind dann jeweils auf dem Transponder dieser Frequenz. Im Beispiel also ZDF, 3sat, Kika usw. auf 394Mhz, ESPN, ExtremeSports, NASN usw. dagegen auf 466Mhz.

Probleme machen oft der Transponder auf 113Mhz, da Radio bis 108Mhz recht dicht dran liegt. Ursache ist dann i.d.R. die Anschlußdose des KabelTVs in der Wohnung. Sind es dagegen die Programme auf Transpondern, die in der Frequenz über 450Mhz liegen, ist es meist der Hausanschlußverstärker (meist im Keller), der nur auf die alten Telekom-Netze bis 450Mhz ausgelegt ist.

Welches Betriebsystem auf dem Receiver läuft, ist i.d.R. irrelevant. Allerdings kann u.U. der Empfang plötzlich dann trotzdem funktionieren, weil Betanova etwas bessere Tunertreiber hat und der Empfang generell etwas besser ist. Allerdings löst das das eigentliche Problem dann nicht, denn die betroffenen Sender kommen definitiv schlechter in der Wohnung an, als das sein sollte. Ob es mir Betanova eine Verbesserung gibt, die zwischen geht und geht nicht die Grenze überschreitet, kann nur ein Test zeigen, wahrscheinlich wird das aber auch nicht klappen.


@Yogol - Geht es denn anders?

cu
Jens
alexdyce
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 22
Registriert: Samstag 29. Oktober 2005, 20:46

Beitrag von alexdyce »

bei mir sieht es so aus:

- <transponder id="2713" onid="f001" frequency="442000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="c3b6" name="Motors TV" service_type="01" />
<channel service_id="c3b7" name="Trace.TV" service_type="01" />
<channel service_id="c3b9" name="Planet" service_type="01" />
<channel service_id="c3bc" name="Kinowelt" service_type="01" />
<channel service_id="c3bd" name="Wetter Fernsehen" service_type="01" />
<channel service_id="c3bf" name="Gute Laune TV" service_type="01" />
<channel service_id="c419" name="Klassik Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c41a" name="Symphonie" service_type="02" />
<channel service_id="c41b" name="Oper" service_type="02" />
<channel service_id="c41c" name="Modern Country" service_type="02" />
<channel service_id="c41d" name="Country & Western" service_type="02" />
<channel service_id="c41e" name="Instrumentals" service_type="02" />
<channel service_id="c41f" name="New Age" service_type="02" />
<channel service_id="c420" name="Euro Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c421" name="Franzijsische Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c422" name="Volksmusik" service_type="02" />
<channel service_id="c423" name="Deutscher Rock" service_type="02" />
<channel service_id="c424" name="Deutsche Schlager" service_type="02" />
<channel service_id="c425" name="Deutsche Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c426" name="Italienische Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c427" name="UK Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c429" name="Tþrkischer Pop" service_type="02" />
<channel service_id="c42b" name="Acid Jazz" service_type="02" />
<channel service_id="c42c" name="Modern Jazz" service_type="02" />
<channel service_id="c42d" name="Klassischer Jazz" service_type="02" />
<channel service_id="c42e" name="Smooth Jazz" service_type="02" />
<channel service_id="c42f" name="Brasil" service_type="02" />
<channel service_id="c430" name="Latin" service_type="02" />
<channel service_id="c431" name="Salsa" service_type="02" />
<channel service_id="c432" name="Spanischer Rock" service_type="02" />
<channel service_id="c433" name="Rock'n' Roll Oldies" service_type="02" />
<channel service_id="c434" name="70er Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c435" name="80er Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c436" name="90er Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c437" name="Evergreens" service_type="02" />
<channel service_id="c438" name="Big Band/Swing" service_type="02" />
<channel service_id="c439" name="Classic Rock" service_type="02" />
<channel service_id="c43a" name="Heavy Metal" service_type="02" />
<channel service_id="c43b" name="Alternative" service_type="02" />
<channel service_id="c43c" name="Dance" service_type="02" />
<channel service_id="c43d" name="Disco & Funk" service_type="02" />
<channel service_id="c43e" name="Electronic Trends" service_type="02" />
<channel service_id="c43f" name="Pop" service_type="02" />
<channel service_id="c440" name="Hottest Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c441" name="Love Songs" service_type="02" />
<channel service_id="c442" name="Power Hits" service_type="02" />
<channel service_id="c443" name="Blues" service_type="02" />
<channel service_id="c444" name="Klassischer R & B" service_type="02" />
<channel service_id="c445" name="R & B Hip Hop" service_type="02" />
<channel service_id="c446" name="Reggae" service_type="02" />
<channel service_id="c447" name="Rap" service_type="02" />
<channel service_id="c4e1" name="Radio Horeb" service_type="02" />
<channel service_id="c4e2" name="ERF" service_type="02" />
<channel service_id="d035" name="History Channel" service_type="01" />
<channel service_id="d036" name="tv.gusto Premium" service_type="01" />
</transponder>
- <transponder id="2715" onid="f001" frequency="121000000" inversion="2" symbol_rate="6900000" fec_inner="0" modulation="3">
<channel service_id="c3b5" name="Fashion TV" service_type="01" />
<channel service_id="c3b8" name="E! Entertainment" service_type="01" />
<channel service_id="c3bb" name="13th Street (KD)" service_type="01" />
<channel service_id="c47d" name="ESPN Classic Sport" service_type="01" />
<channel service_id="c47e" name="VH1 Classic" service_type="01" />
<channel service_id="c47f" name="Wein TV" service_type="01" />
<channel service_id="c480" name="AXN" service_type="01" />
<channel service_id="c481" name="Silverline" service_type="01" />
<channel service_id="c482" name="NASN" service_type="01" />
<channel service_id="c483" name="Disney Toon" service_type="01" />
<channel service_id="cf71" name="NASN (engl)" service_type="01" />
<channel service_id="cf78" name="Extreme Sports (engl)" service_type="01" />
<channel service_id="cf7b" name="VH1 Classic (engl)" service_type="01" />
</transponder>

Hier sind genau die Kanäle die nicht funktionieren.
Die erste Liste beinhaltet Radio sowie die Kanäle die seit vorgestern auf einmal "error channel not available" erscheinen
Die von der untere Liste kommen rein, aber ganz schlecht, mit ein Bild pro 30 sekunden und alles Ton und Bild sind gezerrt.

Gut zu wissen, aber was ist aber jetzt zu machen, Jens???
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

zwar nicht der erste bzw. letzte aus dem alten Frequnezspektrum aber immerhin der zweite und vorletzte...
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ich würde Betanova drauf machen und einen Techniker rufen. Technik ist eher unwahrscheinlich. Ich nehme eher an, das die Technik von KD da irgendwo ein Problem hat. Soll ja mal vorkommen, das da noch der ein oder andere Technik-Brocken liegt, der vergessen wurde zu erneuern.

cu
Jens