Falsches Image eingespielt, Box hängt

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Falsches Image eingespielt, Box hängt

Beitrag von piates »

Hallo liebe Gemeinde,

war beim einspielen eines mtd-updates leider abgelenkt und habe ein komplettes flash ausgewählt. Jetzt hängt die Box beim Start. Habe die Box mit Netzwerk- und Nullmodemkabel verbunden. Ein Komplettimage meiner Box von gestern habe ich auch noch.

Der DBox-Bootmanager gibt mir zwar Konsolenmeldungen aus, kann aber kein Image einspielen:
Sdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-db.8a.ce.07.00.00-21
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/philips-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 160684
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (Tuxbox) (Mar 16 2005 - 20:36:54)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Philips, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /D/install/DBox2/images/eigene/EigenesImage20051125-Yadi2108.img

BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again



Dann habe ich es mit Flashingassistenten versucht. Der gibt die Fehlermeldung "Der UDP-Port 111 wird bereits von der Anwendung 'System' belegt. Der NFS-Server würde nicht korrekt funktionieren können! Bitte beenden Sie zunächst diese Anwendung!" Das würde ich ja auch, aber leider lässt sich System nicht beenden.

Was ist zu tun. Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und entsprechende Beiträge habe ich auch nicht gefunden. HILLLFEEE! :gruebel: :gruebel:

Gruß
piates

P.S. Habe Win XP SP2, Microsofts SFU, DBox2 von Philips
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

überleg doch mal ..

System kannst du nicht beenden, das wäre als wenn du den computer abschalten würdest.
Und NFS hast du ja auch einen anderen installiert, nämlich SFU.
Du musst also alle Dienste und Prozesse von SFU deaktivieren, solltest du das nicht schaffen deinstallieren.

Dann den Imageflashingassistenden nehmen, der ist sicherer

;)

@Nachtvogel
NeeNee, komm mir heute nur irgendwie vor wie ein Eichhörnchen... vielleicht der viele Kaffee :lol:
Zuletzt geändert von KeXXeN am Freitag 25. November 2005, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Deinstalliere mal den Microsofts SFU, nach dem flashen kannst Du ihn ja wieder installieren.

Gruß Nachtvogel
Edit:
Ich bin zu langsam :wink:
Bild
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

Hab den SFU deinstalliert und dann ist der Flashingassistent auch angesprungen. Funktioniert hats trotzdem nicht:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast

------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet NIC (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.1
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
CPU 1: Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz @ 3190 MHz
Dateiname des Images: EigenesImage20051125-Yadi2108.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.0
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
Natürlich habe ich auch schon http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed nachgeschaut und all die vielen anderen Artikel, die sich mit dem Problem befassen. Aber vielleicht mache ich ja nur irgendwo etwas falsch. Virenscanner und Windows-Firewall sind deaktiviert, ich habs mit und ohne Nullmodemkabel versucht, mit Kaltstart, Reset und Reset mit Pfeiltaste - es hilft alles nichts. Die Box versucht, den kernel zu laden.

Was geht jetzt noch??? :gruebel: :gruebel: :gruebel:

Gruß
piates
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Wenn Du was von Norton hast, hilft nur deinstallieren.
Auch ein Vierus kann schuld sein, daß es nicht klappt, alo mal nach Vieren suchen.

Gruß Nachtvogel
Bild
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

Hallo Nachtvogel,

ich habe nichts von Norton drauf und glücklicherweise ist meine Maschine auch gesund :)

Was gibts sonst noch?

Gruß
piates
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Irgend welches anderes Netzwerkspielzeug installiert?
Einstellungen alle überprüft?
Leuchtet das Vebindungs LED?
Kabel falsch?

Gruß Nachtvogel
Bild
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Software oder Tuningtool, Handysoftware. Alles was die Lauffähigkeit von MS beeinträchtigen.

(Keiner hat ne Ahnung was du alles auf dem Rechner installiert hast und die Liste woran es alles liegen kann ist in etwa so groß wie die Summe aller täglichen Anfragen bei googel)
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

Hallo,

Kabel ist ok, LED leuchtet, Tuningtool ist deaktiviert und sogar meine gute Handysoftware Siemens MPM habe ich deinstalliert. Jetzt ist nur noch das übliche übrig, also Office, Nero und alles was man so für die Box benötigt. Also nichts besonderes, wodurch die Lauffähigkeit von Windows eingeschränkt wäre. Der Kontakt zur Box hat sonst auch tadellos funktioniert.

Noch einer ne Idee? :cry:
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Ein Update des Treibers für die Netzwerkkarte könnt noch helfen.
Wenn wirklich nichts hilft, anderen PC nehmen oder Windows neu installieren.

Gruß Nachtvogel
Bild
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

Treiber der NIC habe ich auch schon aktualisiert - kein Erfolg. Ich werds Montag mal mit meinem Firmen-PC versuchen. Wenn das auch nicht hilft, hab ich ja auch noch ne Tonne :-?
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Was hast du denn, nachdem du windows installiert hast, alles für Zusatzsoftware auf dem Rechner installiert?
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Na wer wird denn gleich an die Tonne denken...
Bild
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

@KeXXeN:

Das sind so viele Produkte, dass ich Sie hier nicht alle aufzählen kann. Im wesentlichen Audio-, Foto- und Video-Bearbeitungssoft. Die einschlägigen Störer sind aber deinstalliert oder deaktiviert. Auch das Hyperthreading hab ich deaktiviert. Ich möchte auch auf keinen Fall nach MS-Hotline-Methode alles deinstallieren, um es dann in mühevoller Kleinarbeit wieder zu installieren. Gibt es eigentlich auch Reparateure mit gutem Ruf, die so was in den Griff bekommen - falls auch mein Firmen-PC versagt?

Gruß
piates
piates
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 19. März 2005, 22:15

Beitrag von piates »

Hallo liebe Gemeinde,

die Box spielt wieder :lol: :lol:
Hab noch mal alles durchgesehen und bin auf den unscheinbaren aber wohl wirkungsvollen USB-Treiber für mein Handy-Datenkabel (DCA-510) gestoßen. Deinstalliert, Neustart und 2 min. später war wieder alles klar - puuhhh.

Danke noch mal für die Hinweise und die Anteilnahme :)

Gruß
piates