Wie Reset durchführen?

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Wie Reset durchführen?

Beitrag von Mary31 »

Hallo,
ich habe gestern meine dbox auf Linux umbauen lassen (selber absolut keine Ahnung :oops: ) und nachdem ich die Kanäle alle soweit sortiert hatte und das auch prima geklappt hat bootet die box heute morgen nicht mehr! Im Display steht "Booting" und der Bildschirm bleibt schwarz. An der SAT-Schüssel kann es nicht liegen, da eine andere nicht umgebaute dbox alle Sender empfangen kann.
Gibt es eine Möglichkeit einen Reset durchzuführen ohne die dbox an den Rechner anzuschließen, dafür fehlt mir nämlich die Ausstattung und die Ahnung.
Besten Dank im Voraus.
Mary
asdamma
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 300
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von asdamma »

Na ja, einen Hardware Reset gibt es schon, kann Dir aber nicht versichern, dass die Box danach korrekt hochfährt. Ist aber ein Versuch wert...

Bei einer Nokia Box einfach die "Aus/Ein" Taste und die Pfeil nach oben Taste ca. 2 Sekunden gleichzeitig drücken (Auf dem Frontpannel der Dbox, nicht die Fernbedienung).

Bei einer Philips reicht ein kurzes Antippen beider Tasten, dort ist keine Verzögerung eingebaut...wie es bei Sagem aussieht kann ich leider nicht sagen, aber vermutlich wie bei der Philips...
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Sagembox

Beitrag von Mary31 »

Natürlich habe ich leider eine Sagem-dbox
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

schau doch einfach in deiner bedienungsanleitung nach, da steht es. weiss aber nicht ob das was bringt ....

ist das antennenkabel auch richtig eingesteckt? denn dass immer "booting" im display stand und tv schwarz war, hatte ich als ich mal kein kabel an der box hatte ...
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Reset

Beitrag von Mary31 »

Bedienungsanleitung für die dbox???? Gab es die dabei? Dann hat Premiere wohl vergessen mir die zu liefern - supi!

Kabel sind alle richtig drin, die andere dbox mit beta-research läuft ja.

Ich habe aber gerade gelesen, das das Problem wohl öfter auftaucht wenn man das Bouquet / die Kanäle an der dbox direkt einstellt - man sollte das wohl lieber über den Rechner machen. Das könnte also schon mein Verhängnis gewesen sein. Das Bouquet lässt sich nämlich jetzt auch nicht mehr löschen (bereits mehrfach versucht)!

Was brauche ich denn überhaupt um die dbox an den Rechner anzuschliessen (Hardware / Software) und wo bekomme ich eine Anleitung für Doofe darüber wie ich dann damit umgehe??

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Gruß Mary
DJ Mangalla
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 432
Registriert: Sonntag 1. September 2002, 10:51

Beitrag von DJ Mangalla »

also anleitung war bei meinem prem.paket enthalten.
du musst deinen pc via crossoverkabel verbinden, dazu benötigst du aber auch eine 10mbit-fähige netzwerkkarte. dann kannst du via ftp z.b. deine bouquets wieder löschen ...
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

Hi Mary,
an der DBOX ein/aus und "pfeil hoch" für zewi sekunden drücken, danach gleichzeitig loslassen.
PS: Sei froh, daß Du ne Sahem hast, die wird hier am besten unterstützt.
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Beitrag von Mary31 »

Danke - Tipp mit dem Reset werd ich gleich mal testen.

Gibt es da verschiedene Crossoverkabel :oops: ?? Oder kann ich in den Mediamarkt latschen und irgendeins kaufen? Netzwerkkarte habe, hängt allerdings meine DSL-Box dran, aber wenn ich die in der Zeit nicht benötige kann ich die ja rausziehen, oder?

IP-Adresse für meine Karte habe ich ja vergeben, kann ich mir für die dbox dann irgendeine ausdenken und die dann über Einstellungen / Netzwerk direkt an der dbox eingeben?

Ach und dann habe ich gerade noch gesehen, das ich mehrere Eintragungen unter Systemsteuerung / Netzwerk habe (TDSL, TCP/IP usw.). Ist das o.k.?

Hoffe ihr haltet mich nicht für allzu blöd, aber ich habe halt noch absolut keinen Plan von der Geschichte.

Vielen Dank
Mary
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Das Netzwerkkabel vom T-DSL-Modem kannst Du nicht verwenden, das ist 1:1.
Du brauchst ein Crossover.

Für die Einstellungen kannst Du mal bei http://www.neutrino-anleitung.de schauen, da ist nen Beispiel.
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

Hi Mary,
es gibt nur einen Typ Crossovercabel für Ethernet. Die Deppen beim Mediamarkt kennen aber manchmal den Unterschied zwischen einem "normalen" und Crossover nicht. Achte also drauf, daß auch "crossover" draufsteht. Besorg' Dir am besten gleich ein Nullmodemkabel, wenn Du noch keins hast, das brachst Du für die ser. Konsole, z.B. für die Problemdiagnose.
Zum Thema IP: DBOX und PC brauchen unterschiedliche Adressen, die innerhalbe der gleichen Subnetzmaske liegen. Bsp:
Subnetzmaske: 255.255.255.0 bei DBOX und PC,
IP PC: 192.168.5.3
IP DBOX 192.168.5.4
Die letzte Stelle kann jeweils irgentwas von 1 bis 254 sein.
Amsonsten mal bei http://www.dietmar-h.net in Dietmars FAQs schmökern.
Viel Spass,
z/OS
Philips 2*I, Sat.
fredman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 17:54

Beitrag von fredman »

Sorry,

aber könnte sie nicht einfach versuchen mit der Dbox-Taste in die Einstellungen zu gehen und einen Satelliten-Scan durchführen?
Gruß
Fredman

Phillips 2xI AVIA600enx
z/OS
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 29. August 2002, 13:40

Beitrag von z/OS »

Recht hast Du!
Mary, verscu einfach mal, ob sich was tut, wenn Du die DBOX-Taste drückst!
Gruß
z/OS
Philips 2*I, Sat.
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Beitrag von Mary31 »

Hi,
habe ich schon versucht. Mit der dbox-Taste komme ich zwar in das Menü, aber der Scan funktioniert nicht. Das alte Bouquet lässt sich nicht löschen und somit kann ich auch keine neue Kanalsuche durchführen.
Gruß Mary
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Hm, schau mal unter Neutrino -> Service -> Ucodes überprüfen.
Wenn da alles stimmt: Welches Image ist das denn?
Die Version steht unter: Service -> Software aktualisieren.
fredman
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 166
Registriert: Donnerstag 12. September 2002, 17:54

Beitrag von fredman »

Hi Mary31,

Du kannst doch einen Scan durchführen, ohne die alten Listen zu löschen.

Gruss
Fredman

PS: Muss jetzt weiterarbeiten, gucke heute abend wieder rein, wie es gelaufen ist.
Gruß
Fredman

Phillips 2xI AVIA600enx
Mary31
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Mittwoch 18. September 2002, 23:27

Beitrag von Mary31 »

Scan so durchführen klappt nicht, habe ich auch schon ausprobiert. Werde mir jetzt gleich erst mal die nötige Ausrüstung besorgen um die dbox an den Rechner anzuschliessen.