Flash bricht ab.

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Flash bricht ab.

Beitrag von Minipilot »

Hallo, brauche die Hilfe der Gurus.

Beim Versuch, die Box eines Freundes zu Flashen (hab das schon mehrfach erfolgreich gemacht) tritt folgendes Problem auf. Flashen bricht mit diesem Log ab:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-66.9a.05.07.00.00-bd
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.2.1, My IP 192.168.2.3
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-14-e1-61
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.2.1; our IP address is 192.168.2.3
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done

Ende-Gelände! Im Fenster vom Bootmanager steht "warte auf PPC-Boot"

Noch das Netzwerk Log:

***Adapter Desc: Intel(R) PRO Adapter
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.2.1 (via Packet-Driver #3)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
----------------------------------------------------------------
From: xx:xx:xx:xx:xx:xx - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
ARP_REQUEST
BootP> Request from 00:50:9C:14:E1:61 (assuming that this is DBox).
BootP> Answer sent!
----------------------------------------------------------------
From: xx:xx:xx:xx:xx:xx - To: 00:50:9C:14:E1:61
IP-Source: 192.168.2.1 - IP-Destination: 192.168.2.3
UDP - SrcPort: 67 DestPort: 68
----------------------------------------------------------------
From: xx:xx:xx:xx:xx:xx - To: FF:FF:FF:FF:FF:FF
----------------------------------------------------------------
From: xx:xx:xx:xx:xx:xx - To: yy:yy:yy:yy:yy:yy
IP-Source: 192.168.2.3 - IP-Destination: 192.168.2.1
UDP - SrcPort: 2001 DestPort: 69
ARP_REQUEST
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\DBoxBoot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks


Achso flashen mit der 13.img-Methode geht. Beim Booten friert die Box ein, nachdem das Linux Logo angezeigt wird. Bild bleibt schwarz. Ausserdem funktioniert das auslesen des Flashinhalts.


Ist der Fehler im zusammenhang mit feID 00? I2C-Leitung?

*Strichmach* oder vernünftiger Beitrag?
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Lösung selbst gefunden

Beitrag von Minipilot »

http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopi ... ight=therm

Gibt es bereits Lösungsmöglichkeiten? :roll:
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hi minipilot,
die |e gibts nur bei "boot net: failed" :D

aber bei der kiste siehts schon nach dem problem mit dem I²C aus. evt kann es helfen den IN1 mal probehalber zu wechseln.
ich hab hier son teil leider noch nich gehabt, die fehlermeldungen kann man zwar provozieren, aber worans genau liegt weiß ich nich. könnt auch der avia sein, weils flashen beim fb-logo zusammenbricht.
du hast geschrieben, daß du mit der alt-flashmethode n image auf die box kriegst.
wenn du die box dann startest und die dann einfriert, poste mal das log davon
never change a running system
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Beitrag von Minipilot »

Hallo SoLaLa,

danke für Deine Antwort. Hier das Log vom Fehlgeschlagenen Boovorgang:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-66.9a.05.07.00.00-bd
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
Board_EventWait: timed out
debug: WARNING: unsupported FP ID 0x0
debug: write to 0x22/0x05 failed, rc -22
Board_EventWait: timed out
Board_EventWait: timed out
debug: unknown demodulatordebug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 00 gtxID 0b
debug: fpID 00 dsID 01-66.9a.05.07.00.00-bd
debug: HWrev X5 SWrev 0.4
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>

Sieh Dir mal feID und fpID an!

Wenn ich die Box 5-10 Min. vom Strom nehme, bootet die einwandfrei! Ich prüfe morgen mal, ob es ein Termoprob. ist.

Gruss


Minipilot
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
Homer44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 27. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Homer44 »

Hi,

ich habe für einen Freund eine Nokia Satbox mit 2x Intel auf
Linux umgerüstet. Hatte schon beim auslesen und aufspielen
edliche Probleme. Hab es aber letzendlich geschaft, nur hatte
ich das 1.6er Image drauf gemacht. Jetzt wollte ich auf das
neue 1.6.3er updaten und da habe ich genau das gleiche
Problem wie oben beschrieben.
Fast gleiche Fehlermeldung nur BMon ist bei mir 1.2.
Das orig. BN Image geht auch nicht mehr drauf, genaugenommen
geht gar nix mehr zu flashen.

Wer kann mir da vieleicht weiter helfen??
Homer44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 27. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Homer44 »

Hab noch vergessen:

Ich benutze einen Laptop zum flashen, da ist mir aufgefallen
daß bei mir auch eine Intel(R) PRO Adapter Netzwerkkarte im System
habe. Kann es sein das es irgendwie damit zusammen hängen kann??

Danke!!
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

@Homer44:

Poste bitte ein Bootlog. Du hast vermutlich "nur" ein Netzwerkproblem.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Homer44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 27. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Homer44 »

Das Log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-79.49.83.07.00.00-02
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 202996
verify sig: 262
Branching to 0x40000


PPCBoot 1.1.6 (TuxBox) (Aug 5 2002 - 09:06:03)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 67.100 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Watchdog enabled
Board: DBOX2, Nokia
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
LCD: ready
FB: loading - ready
In: serial
Out: serial
Err: serial

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 100000 /D/Dbox2_tools/images/Sat_BN201_Nokia.img
BOOTP broadcast 1
=>

Dann nix mehr...

:(
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

boot net failed


| Pfeil-hoch-Taste beim Einschalten der Box festhalten und dann "boot net" im COM-Terminal eingeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Homer44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 27. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Homer44 »

Was genau soll dann passieren??

Wenn ich das eingebe kommt das:

usage:
bootd - boot default, i.e., run 'bootcmd'
=>

:roll:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Selber :roll: *ggg*

- Box ausstecken
- Pfeil-hoch-Taste AN DER BOX! festhalten
- Box einstecken

Jetzt bleibt die Box nach einem Speichertest mit "dbox2:root>" stehen. Dann "boot net" eingeben.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Homer44
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 13
Registriert: Samstag 27. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Homer44 »

Och, man da hätte ich ja lange mit meiner Fernbediehnung in der
Hand da stehen koönnen! ;)

Super, hat geklappt danke!!!

Ich frag besser gar nicht warum das so ist, bin froh das es klappt!!

cu
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

hallo homer44,
also das mit dem "boot net: failed" ist hier schon ca. 27538,25 mal beantwortet worden, deshalb wird auch ne strichliste geführt (die 0,25 stammen von ner antwort wo der antwortende es elber noch nicht ganz verstanden hatte :D )
bei betrieb mit 10/100 kombikarten oder switches und sogar bei manchen lahmen 10er netzwerkkarten ist die box zu schnell. die box stellt die bootp-anfrage an den rechner, und bevor der rechner antwortet macht die box schon weiter.
durch festhalten der pfeilnachobentaste wird der bootloader gestoppt, und dadurch hat die netzwerkkarte genügend zeit sich auf die box einzustellen.
die manuelle bootp-anfrage mit "boot net" wird dann auch ordentlich vom rechner beantwortet

@minipilot:
da würd ich jetzt mal auf den fehler "irgendwo" aufm I²C bus tippen.
die beiden feID und fpID auf 00 sind normal.
beim ersten durchlauf des bootloaders ist da nur das "boardeventwait..." und beim zweiten durchlauf des bootloaders geht dann garnix mehr mit dem I²C.
da würde ich jetzt schon eher auf den IN1 tippen und den einfach testhalber tauschen
never change a running system
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Beitrag von Minipilot »

Hallo SoLaLa,

ich finde nur einen IM1 -> AVIA 500. Meinst Du den?


Gruss Minipilot!
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neee, ich meinte schon IndiaNovember 1,
das ist der frontprozessor, am vorderen rand der box, zwischen display und kartenschacht.

wie oben schon geschriebt kann der fehler von irgendwo kommen, aber der frontprozessor macht da schon häufiger mal blödsinn und ist gegenüber nem 208beinigen avia schon wesentlich leichter "mal eben" auszutauschen...
never change a running system
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Beitrag von Minipilot »

Ahhhhh,

In der letzen Ecke versteckt sich das Biest! :D

Ich verpass dem Kandidat erst mal ein wenig Frost aus der Dose. Sag mal, wo bekäme ich den NEC her?
Und: Meine Löterfahrung liegt schon ein wenig zurück. Da waren Chips noch im üblichen Lochrastermass. Mit welchen Mitteln bekomm ich den Chip raus? Mit meinem Lötkolben wohl kaum! Der taugt nur zum Dachrinnen zusammenbrutzeln!

Spass beiseite, ist schon elektronisch geregelt.


---> India November ---> Nato Alphabet! Nicht schlecht[/code][/quote]
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Beitrag von Minipilot »

Sach ma SoLaLa,

was würdest Du sagen, wenn es der IndiaAlfaTwo wäre? Obwohl das Teil eigentlich nicht sehr warm wird (~30 Grad), streikt der ohne Kühlung. Da der Frost aus der Dose alle war habe ich mit Pappstreifen und einem alten PC Lüfter (bei mir siehts jetzt aus, wie im Kindergarten nach der Bastelstunde) den Kandidaten ermittelt. Berichtige mich, wenn ich falsch liege, aber der ist doch für AV zuständig? Würde auch erklären, warum die Box einfriert und kein Bild kommt.

PS. Ich glaub, den krieg ich auch mit meinem Dachrinnenlötkolben prima raus. Hat ja ne vernünftige Größe
:roll: Wo bekomme ich einen neuen her und was kostet der?
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

der CXA,
ja, der macht die scartswitcherei,
aber davon unabhängig hängt der vor allen dingen am I²C
also wenn der mit kälte dazu überredet werden kann die box am laufen zu halten, dann ist der natürlich potentieller kandidat für den desintegrationsprozeß :D
ob man den irgendwo neu kaufen kann weiß ich nich, aber aus anderen boxen läßt der sich auf jeden fall extrahieren. zum testen wäre das eh erstmal sinnvoller.
never change a running system
Minipilot
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 28. November 2002, 16:28

Beitrag von Minipilot »

Also,

mein Dank an SoLaLa. Es war der Netzwerkchip (MB 86961). Heute mit Kältespray probiert, funkt nach abkühlung wieder (feID von 00 auf 7a). Falls ma jemand so einen Chip zuviel hat, bitte bei mir melden. Der Freund will erstma mit dem Fehler leben, er darf halt nich neu booten. Wenn muss er die Box abkühlen lassen. Hat :o wegen Neutrino. Kannte nur BN das arme Schw...! Immer wieder schön, jemand zu verblüffen. Dabei hat er die Box nichtmal am Netzwerk!

Gruss


Minipilot
-------------------------------------------------------------------------
Ich hab schon ganz andere Dinge nicht geschafft!