sagem!!! bootet mit minflsh aber was dann
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
so, ich bin auch wieder da, weeeeeeeeeeeekend, mümmel ne pizza und kann mich nebenbei wieder an der "unendlichen geschichte" beteiligen
also das mit dem neuen minfl hab ich eben schon gelesen, wunderbar, so sollen die ganzen meldungen im RSH aussehen, mußt du jetzt nochmal genauso machen aber mit com auf 57600, stecker von anfang an drauf lassen, ich glaub schon daß das geht, und dann vor ausführen des scripts nur den schreibschutz mit der brücke disablen

also das mit dem neuen minfl hab ich eben schon gelesen, wunderbar, so sollen die ganzen meldungen im RSH aussehen, mußt du jetzt nochmal genauso machen aber mit com auf 57600, stecker von anfang an drauf lassen, ich glaub schon daß das geht, und dann vor ausführen des scripts nur den schreibschutz mit der brücke disablen
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
ja habe ich gemacht und auch im geräte manager 57600
die meldungen sind immer die selben.....aber mit dem debug enablen will nicht klappen......
auch ohne com
box bootet mit min und danach die brücke setzen...hab ich ...dann durchlaufen lassen.....und box strom aus oder ????
danach sieht das display aus wie immer....reset 2 balken reset
keine wilden zeichen
@dietmar ich habe auch die version mit dem auskomplementieren gemacht.....dann nachdem das script durchgelaufen war stecker drauf schreibschutz aufgehoben (hab ich gedacht ) und arun per hand ausgeführt....da liefs dann durch .....ohne diese methode bekam ich fehlermeldung wegen arun
aber com dunkel und die zeichen fehlen
was nun
die meldungen sind immer die selben.....aber mit dem debug enablen will nicht klappen......
auch ohne com
box bootet mit min und danach die brücke setzen...hab ich ...dann durchlaufen lassen.....und box strom aus oder ????
danach sieht das display aus wie immer....reset 2 balken reset
keine wilden zeichen
@dietmar ich habe auch die version mit dem auskomplementieren gemacht.....dann nachdem das script durchgelaufen war stecker drauf schreibschutz aufgehoben (hab ich gedacht ) und arun per hand ausgeführt....da liefs dann durch .....ohne diese methode bekam ich fehlermeldung wegen arun
aber com dunkel und die zeichen fehlen
was nun
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
@schamane....die 9600 hatte ich nur beim testen des com1
habe alles ausgeschalten im BM nur com den haken dann com 9600 und box gestartet
dann resettet die box ständig und die ausgabe im terminal sind dann doppelpunkte...zeigt doch dann aber das da daten kommen die com schnittstelle spricht ja an auf den reset der box
habe alles ausgeschalten im BM nur com den haken dann com 9600 und box gestartet
dann resettet die box ständig und die ausgabe im terminal sind dann doppelpunkte...zeigt doch dann aber das da daten kommen die com schnittstelle spricht ja an auf den reset der box
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 774
- Registriert: Donnerstag 31. Januar 2002, 16:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
so habe jetzt das kabel wider abgelötet (3,3v)
und habe versucht die brücke direkt auf die beinchen zu setzen
aber leider auch vergebens
das script enable debug mit minflsh läuft nicht durch.....es kommt beim abbruch durch mich dann die fehlermeldung :
"Ein Fehler ist während des Scripts aufgetreten !
Der Befehl "arun initactor -v -V -i 4" schlug fehl "
und habe versucht die brücke direkt auf die beinchen zu setzen
aber leider auch vergebens
das script enable debug mit minflsh läuft nicht durch.....es kommt beim abbruch durch mich dann die fehlermeldung :
"Ein Fehler ist während des Scripts aufgetreten !
Der Befehl "arun initactor -v -V -i 4" schlug fehl "
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
Gleiche Problem mit Nokia 2xIntel Kabel
hallo mitnander,
ich habe genau das gleiche Problem mit meiner Nokia 2xIntel Kabel,
ebenfalls keine Meldungen im COM-Terminal, schon x-mal gecheckt kommt nix raus. Den Minfl*** habe ich als ZIP runtergeladen, weiß aber nicht mehr wo, Jumper wurden eingelötet, aber nix funktioniert. Comport und Kabel ist in Ordnung, habs per Terminal am anderen PC gecheckt, weiß nicht mehr weiter
Mein Kabel sieht folgermaßen aus.
5----5
3----2
2----3
4----6
6----4
7----8
8----7
Greetz von DrStoned


ebenfalls keine Meldungen im COM-Terminal, schon x-mal gecheckt kommt nix raus. Den Minfl*** habe ich als ZIP runtergeladen, weiß aber nicht mehr wo, Jumper wurden eingelötet, aber nix funktioniert. Comport und Kabel ist in Ordnung, habs per Terminal am anderen PC gecheckt, weiß nicht mehr weiter



Mein Kabel sieht folgermaßen aus.
5----5
3----2
2----3
4----6
6----4
7----8
8----7
Greetz von DrStoned



Zuletzt geändert von DrStoned am Freitag 31. Mai 2002, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 659
- Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
@Schamane:
3,3 Volt ist schon korrekt, die Strata flashs haben keinen Hochvolt-modus mit 9 oder 12 Volt wie die AMDs, der pin 15 ist einfach nur read bei Low und programenable bei high, bei den J3 typen sinds halt 2,7 bis 3,3 volt und bei den J5 typen sinds halt 4,5 bis 5,5 volt
es gibt zwar ne untergrenze VPenlk, aber die ist nur für die undefinierten zustände gedacht, soll heißen wenn die versorgungsspannung runtergeht, dann wird ab nem bestimmten level das programenable gesperrt
3,3 Volt ist schon korrekt, die Strata flashs haben keinen Hochvolt-modus mit 9 oder 12 Volt wie die AMDs, der pin 15 ist einfach nur read bei Low und programenable bei high, bei den J3 typen sinds halt 2,7 bis 3,3 volt und bei den J5 typen sinds halt 4,5 bis 5,5 volt
es gibt zwar ne untergrenze VPenlk, aber die ist nur für die undefinierten zustände gedacht, soll heißen wenn die versorgungsspannung runtergeht, dann wird ab nem bestimmten level das programenable gesperrt
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2614
- Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
- Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
- Image: (7025SS) Merlin
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
es liegt nicht am schreibschutz, ich denke der klappt schon lange, wenn es nur daran läge, dann würde im com terminal einfach nur stehen "still protected... flashing failed" oder sowas, aber es würde auf jeden Fall im com terminal was stehen.
und das ist jetzt eigentlich das nahziel, rauszufinden warum im com nix ankommt, wenn da erstmal ne meldung käme, dann wäre der rest kleinkram.
und die möglichkeiten die es für "nix im com-terminal" gibt sind soviele nicht:
- minfl kaputt, haben wir aber schon abgehakt
- reste der BN im flash, durch steckerziehen wird das ausgeschlossen (der stecker muß natürlich vor ausführen des enabledebugscripts IM BETRIEB wieder drauf, selbst wenn das vergessen wird kommt im COM die meldung "BL unknown...")
- rechnerCOM kaputt oder einstellungen irgendwo falsch
- dboxCOM kaputt
- kabelCOM kaputt
hab ich was vergessen?
und das ist jetzt eigentlich das nahziel, rauszufinden warum im com nix ankommt, wenn da erstmal ne meldung käme, dann wäre der rest kleinkram.
und die möglichkeiten die es für "nix im com-terminal" gibt sind soviele nicht:
- minfl kaputt, haben wir aber schon abgehakt
- reste der BN im flash, durch steckerziehen wird das ausgeschlossen (der stecker muß natürlich vor ausführen des enabledebugscripts IM BETRIEB wieder drauf, selbst wenn das vergessen wird kommt im COM die meldung "BL unknown...")
- rechnerCOM kaputt oder einstellungen irgendwo falsch
- dboxCOM kaputt
- kabelCOM kaputt
hab ich was vergessen?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6119
- Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32
-
- Einsteiger
- Beiträge: 113
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25