Galaxy Easy World; Linux

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

drgroovy hat geschrieben:Moin,

habe soeben die Antwort bekommen.
Der umbau ermöglicht das die Box alle Karten Nimmt von Drittanbieter.
Also nichts mit Linux.

Super, wenn die Box SKY-Karten nimmt, hole ich Sie mir... :roll:
Wenn der Typ das schafft - dann ist er wirklich gut.
Aber die Wahscheinlichkeit geht wohl eher gegen absolut null...
GB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 03:22

Beitrag von GB »

Moin..

also soweit ich weiss ist der CPU (ARM7) der Galaxis Linux tauglich, das ist schonmal die halbe miete. Und wenn man ein wenig google benutz findet man sehr viel zu dem Thema Lnux @ ARM7. Dabei handelt sich um Embedded System was z.B. doe D-Box2 (nicht die Galaxis) ist.
Im diesem Forum habe ich gelesen das es wegen speicher mangels der nicht möglich wäre, die Box auf Linux umzustellen dies wiederum bezweifle ich da der Kernel selbst gradma 450KB gross ist und wen man diesen etwas abspeckt z.B. nezwerk funktionalität weglässt kann man schon einiges sparen.
Ausserdem verfügt der ARM7 CPU über Firewire support womit es sich z.B. Streamen lässt.

Ich halte die D-Box 2 für die Beste Box die es bis jetzt auf dem markt gibt, blos diese bekommt man nur noch zu unvernünftigen Preisen die Persönlich niemals bezahlen werde.

Also ich hoffe mann kann doch noch was daraus machen.

MfG

GB

P.S. Ich hoffe das ich damit niemanden verärgere falls ich mich Falsch ausgedrückt habe. :wink:
Fraggle3697
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 62
Registriert: Mittwoch 26. Februar 2003, 20:31

Beitrag von Fraggle3697 »

Was lese ich da gerade ?
Die Galaxis hat kein Dolby digital Ausgang?
Ich dachte immer S/PDIF wäre ein solcher, zwar nicht auf LWL sondern auf Chinch, aber doch AC3, oder sehe ich da was falsch ???

http://www.galaxis.de/index.php?sid=2720
GB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 03:22

Beitrag von GB »

Das ist richtig die Galaxis Easy World verfügt über einen S/PDIF /Chinch Ausgang.
Ja, und AC3 kann die Box auch.

MfG

GB
mannheims-sohn
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 139
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2003, 09:49

Beitrag von mannheims-sohn »

Schau mal bei PRo Markt. Meine Mutter hatte vorgestern 2 Nokia D-Boxen SAT mit ner Prepaid Karte Start für nur 199€ bekommen! Ist ja mal was geiles, bei Ebay gehen die Dinger für 400 € pro Stück weg und für 199€ bekommst Du so ein Ding bei Pro Markt.
Nokia D-Box 2, 2*intel Flash
Astra Digital
C- Karte,
AlexW Image Februar 07
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Um bei der Box mit Linux zu proggen, muss die Box erst mal dazu bringen eine andere Software zu laden. Wenn Die Jungs und Maedels Ihren Job richtig gemacht haben, laedt der Loader der Kiste nur signierte Software. Dann ist der Aufwand aehnlich hoch wie bei der X-Box. Bei der DB2 hat ja ein vorausschauender Mensch einen Bootloader mit Netzwerksupport und aktivierbarem Debugmodus benutzt. Danke !

-Zahni
GB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 03:22

Beitrag von GB »

Also die aufspielen ist das gerinste problem siehe Geppo für den ARM7 gibt es Linux Bootloader ( http://members.lineo.com/dev-wiki/Linux ... tml#line44 ) und um die soft aufzuspielen gibt es JTAG ( http://user.cs.tu-berlin.de/~ulfi/osvis ... 7tdmi/soc/ ).

MfG

GB
maah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 49
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 20:24

Beitrag von maah »

Das Problem bei der ganzen Sache ist, daß es *den* ARM7 nicht gibt. Unter ARM7 versteht man den Prozessor-Core, den ARM im Sourcecode oder als festes Macro verkauft. Der Käufer implementiert dann diesen Core innerhalb seines Chips und bastelt allerlei drumrum: serielle Schnittstellen, USB, Videokram,... So ist fast jeder ARM7 anders. Du mußt also erst dafür sorgen, daß Dein Linux den ARM in der Galax-Box und die dazugehörige Hardware unterstützt.
maah + Philips 2xI Sat
GB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 03:22

Beitrag von GB »

Da gebe ich dir Recht maah, doch wie ich festgestellt habe, benutzen die meisten Hersteller die selben Komponnenten auf unterschiedliche art.
z.B. der SONY CXA2126 ( SONY-MAtrix zur Verschaltung der Video- und Audiosifnale) existiert sowohl in der DBox 2 als uach in der Galaxis Easy World. Treiber gibts ja selbst verständlich auch: http://dbox2.elxsi.de/index-dbox2.html .

Also ich persönlich Glaube, das es doch was werden kann. Wie heisst es schön: " Wer Suchet, der Findet."


MfG

GB
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Mhh, dann muesstes Du nur ein paar Apostel um dich scharen und ein linux@galaxis-box ins Leben rufen...
GB
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 03:22

Beitrag von GB »

Leichter gesagt als getan, den ich habe momentan mehr Fragen als Antworten.
Ich will erstma die Theorie Prüfen was geht und was geht nicht.

MfG

GB