habe mir das neue Yadi Image per Enigma online update draufgespielt. Leider ist nach der Installation nicht mehr hochgefahren Beim Kernl laden bleibt sie stehen und es geht nichts mehr. Woran kann das liegen, was habe ich falsch gemacht?
Banderas hat geschrieben:habe mir das neue Yadi Image per Enigma online update draufgespielt. Leider ist nach der Installation nicht mehr hochgefahren Beim Kernl laden bleibt sie stehen und es geht nichts mehr. Woran kann das liegen, was habe ich falsch gemacht?
Thank es
Welches Image hattest Du denn vorher drauf?
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Bei mir funktioniert die TS Aufnahme mit yadi 2.0.0.8 wunderbar. Allerdings habe ich wie hier schon erwähnt, folgendes gleich nach den Kommentarzeilen in der start_neutrino hinzugefügt:
Banderas hat geschrieben:ich hatte vorher das 1.10 Image drauf. Liegt es daran?
Ja, du kannst nur innerhalb des Release-Cycles updaten. Also musst du zunächst das 2.0.0.1 flashen und dann mit dem 2.0.0.8 updaten (und dann evtl die oben erwähnte Zeile - sollte auch in /var/etc/init.d/rcs.local gehen - einfügen)
Banderas hat geschrieben:nochmals flashen mit null-modem-kabel?
Null-modem-kabel ist nicht unbedingt erforderlich. Evtl hilfreich ist das Flashing-tool von gurgel ( http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=31625 ), dessen Source-Code leider immer noch nicht veröffentlicht ist.
Nach Update von 2.0.0.7 auf 2.0.0.8 ist unter Features der VNCviewer verschwunden! Ist das so korrekt oder hat sich bei mir ein Updatefehler eingeschlichen? Ich kann nämlich im Changelog dazu nichts finden. Ach ja, die vnc.conf ist auf der Box noch vorhanden.
termi0815 hat geschrieben:Nach Update von 2.0.0.7 auf 2.0.0.8 ist unter Features der VNCviewer verschwunden! Ist das so korrekt [...]
Der vnc-viewer musste aus Platzgründen erstmal dran glauben, vllt steht ja ein neues Plugin-Konzept ins Haus, bei dem man nur das auf der Box hat, was man braucht/will. Wie es geht wisst ihr ja
habe jetzt aviaEXT in die start_neutrino reingesetzt. Jetzt geht alles wunderbar!! Wenn ich richtig denke dann sollte das eigendlich auch ohne Eintrag in der start_neutrino funktionieren. Aber egal. Hauptsache es geht wieder !
BlueEye hat geschrieben:Hallo !
Ich habe mir gerade auch den neuen 'Snap' aufgespielt und kann die Probleme von 'Nachtvogel' bestätigen.
Ein Streamversuch auf ein NFS-Share ist gescheitert,
same here. Habe das gestern mit meine Kabel Sagem getestet. Ob "aviaEXT in start_neutrino" hilft, kann ich erste morgen berichten.
Cheers,
Major K.
PS: Das Fehlen vom VNC-Viewer bedaure ich auch sehr.
Ich habe hier gerade nicht die rcS.local vor mir, werde aber heute abend nochmal schauen. Ich denke aber, dass es so ist wie es Nico 77 schon beschrieben hatte:
Vielleicht hab ich mich etwas verdrückt ausgekehrt ...
Das sollte eigentlich bedeuten , dass ich momentan nicht zuhause bin und damit keinen Zugriff zur dbox habe. Im selben Zuge kann ich natürlich nicht nachschauen was in der rcS.local momentan detailiert drin steht.
Mir war nur noch seit dem letzten Nachschauen in der Version 2.0.0.7 bekannt, dass dort mit dem Aufruf durch /var/etc/.aviaext (sofern angelegt) der Treiber zu früh gestartet wurde und eventuell im YADI die Reihenfolge angepasst werden sollte. Ich werde mir das allerdings heute abend nochmal näher anschauen.
Zuerst mal meine Randdaten: Snapshot 2.0.0.8 - Nokia Dbox2 Kabel
Seit dem Snapshot 2.0.0.8 wird bei einem brute force Kanalsuchlauf in der services.xml eine Sektion für sämtliche Kabelbetreiber angelegt, unter denen die Programme zu finden sind. Dadurch sind die Programme mehrfach in der Liste.
Da ich selbst an einem Tool schreibe, das die services.xml ausliest, frage ich mich, ob dies Bug oder Feature ist. Feature wirds doch wohl hoffentlich nicht sein. Wenn ja, dann versperrt sich mir die Logik.
Bei mir funktioniert die TS Aufnahme mit yadi 2.0.0.8 wunderbar. Allerdings habe ich wie hier schon erwähnt, folgendes gleich nach den Kommentarzeilen in der start_neutrino hinzugefügt:
Nachtrag: Direktaufnahme könnte auch am Server gelegen haben, der ist mir gerade so gegen 17 Uhr abgeräuchert. Riecht nach Halbleiter (?), vermutlich das Netzteil, hoffe, die Platte hat es überlebt...
Sagem 2xIntel Kabel, Avia600vB0.28, ucode 00F0, JtG-Image vom 01.05.2004, Snap vom 22.05.2004
AMD Athlon XP 1800, 512 MB, Maxtor 120 GB und 80 GB
Win XP Home, JtG 0.7.2, udrec 0.12d
SuSE Linux 9.1 Professional, NFS-Server
Asche auf mein Haupt...
Irgendwie habe ich da wohl /etc/init.d/rcS und /etc/init.d/rcS.local durcheinander gebracht. Man sollte halt doch nur was schreiben, wenn man die dbox auch vor sich hat.
Mal abgesehn davon, habt ihr ja die Startreihenfolge von avia_gt_napi und aviaext auch schon geändert....
Gestern hatte ich nicht genügend Zeit , das zu testen und hatte meine alte
start_neutrino (mit insmod aviaEXT.o) mit übernommen. Nachdem ich vorhin die rcS gesehen habe, habe ich es nochmal ohne diesen Eintrag in der start_neutrino probiert und TS funktioniert auch so, zumindest wenn man mit "touch /var/etc/.aviaext" die nötige Datei angelegt hat.
Nachtvogel hat geschrieben:Ja, ist an.
Wenn ich es abschalte funktioniert die Aufnahme, klar, daß ich dann kein .ts bekomme
Gruß Nachtvogel
Hurra, jetzt gehts bei mir auch ... nicht.
Zwar werden Files auf der HDD gespeichert, aber eines hat die Extention .0 das andere die Ext .1 und natürlich das obligatorische .xml.