Anzeige von Radiotext
-
- Interessierter
- Beiträge: 75
- Registriert: Freitag 15. November 2002, 16:01
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Ich hab mal nachgeschaut. Der STB04xxx (Dreambox/TripleDragon) unterstützt es wie rasc schon sagte in Hardware (einfach nen Interrupt und abholen, schön bequem). Der Avia hingegen weiß scheinbar nichts von ancillary-Daten bei MPEG-Audio.
Also müßten wir dafür mal wieder die Firmware vom Avia erweitern. Irgendwann mach' ich das bestimmt nochmal, spätestens wenn das IDE-Interface marktreif ist.![smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Übrigens ist das eine ganz tolle Sache, die ancillary-Daten werden bit(!)-weise geparst. Bis zum nächsten Startcode.
Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Kann doch eigentlich nur die Hardwaredekoderfraktion gewesen sein.![smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Also müßten wir dafür mal wieder die Firmware vom Avia erweitern. Irgendwann mach' ich das bestimmt nochmal, spätestens wenn das IDE-Interface marktreif ist.
![smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Übrigens ist das eine ganz tolle Sache, die ancillary-Daten werden bit(!)-weise geparst. Bis zum nächsten Startcode.
Wer denkt sich sowas eigentlich aus? Kann doch eigentlich nur die Hardwaredekoderfraktion gewesen sein.
![smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
-
- Senior Member
- Beiträge: 1260
- Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 547
- Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 16:06
Ist doch eigentlich logisch, warum die sich Ihr eigenes Süppchen bei der ARD gemacht haben...
Die wollen einfach verhindern, dass wir mit Tools wie mce recorder o.ä. Musik aufnehmen können. Die sind ja auch nicht blöd und das es so was gibt ist denen bestimmt ein Dorn im Auge, oder
Gema läßt grüßen ...
Cu
Torsten
PS: es wurde schon von vielem gesagt, das ginge nicht ... Ich fände es natürlich eine Super Sache, wenn es hinzubekommen wäre!
Die wollen einfach verhindern, dass wir mit Tools wie mce recorder o.ä. Musik aufnehmen können. Die sind ja auch nicht blöd und das es so was gibt ist denen bestimmt ein Dorn im Auge, oder
![wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Cu
Torsten
PS: es wurde schon von vielem gesagt, das ginge nicht ... Ich fände es natürlich eine Super Sache, wenn es hinzubekommen wäre!
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
...ich glaube viele Aenderungen sind nicht notwendig um nativ (TS-Stream) _alle_ Radiostationen auf dem ARD-Hoerfunktransponder _gleichzeitig_ zu streamen..
duck und wech,
peter
PS:..na gut, ist vielleicht doch nicht so 'einfach' sind > 30 Radiostationen und 2 TV-Stationen..die 10Mbps werden also leider nicht reichen fuer den kompletten Transponder..
PPS:von wegen Spezialformat/properitaer usw.: PX kann den Radiotext jedenfalls aus dem Audiostream ohne Probleme extrahieren...war bei meinem letzten Versuch (als es nur den WDR2 Stream auf dem neunen Transponder gab) jedenfalls so.
"Dreams are extremely important. You can’t do it unless you imagine it."
[George Lucas]
duck und wech,
peter
PS:..na gut, ist vielleicht doch nicht so 'einfach' sind > 30 Radiostationen und 2 TV-Stationen..die 10Mbps werden also leider nicht reichen fuer den kompletten Transponder..
PPS:von wegen Spezialformat/properitaer usw.: PX kann den Radiotext jedenfalls aus dem Audiostream ohne Probleme extrahieren...war bei meinem letzten Versuch (als es nur den WDR2 Stream auf dem neunen Transponder gab) jedenfalls so.
"Dreams are extremely important. You can’t do it unless you imagine it."
[George Lucas]
-
- Senior Member
- Beiträge: 1339
- Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12
Ja, ein Softwaredekoder könnte das auch. Das Problem ist aber, daß die Daten im ES übertragen werden und den sieht auf der dbox2 im Normalfall nur der Demux/Avia, es sei denn man streamt die Daten parallel mit und wertet sie in Software aus.petgun hat geschrieben:PPS:von wegen Spezialformat/properitaer usw.: PX kann den Radiotext jedenfalls aus dem Audiostream ohne Probleme extrahieren...war bei meinem letzten Versuch (als es nur den WDR2 Stream auf dem neunen Transponder gab) jedenfalls so.
Oder man müßte die Firmware für den Avia erweitern und dafür fehlen wie bekannt die Informationen.
Es hat natürlich einen Vorteil. Die Daten sind auch nach dem Streamen noch vorhanden und quasi Bestandteil des MP2s, man muß also die Information nicht noch zusätzlich extrahieren.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 22:22
Es gehört sich zwar nicht, aber ich pushe diesen Thread noch einmal. Wie man sieht ist es von Softwareseite her möglich (Enigma hat das Problem gelöst). Es ist doch sicher eine Übereinkunft möglich damit man den Sourcecode übernehmen kann, oder? Der Ball wird schon ewig vor sich hin gekickt ohne das sich einer darum kümmert ...
Radiotext wäre z.B. bei dem DVB-S Sender "Das Modul" sehr hilfreich da es nirgends Tracklistings gibt.
Radiotext wäre z.B. bei dem DVB-S Sender "Das Modul" sehr hilfreich da es nirgends Tracklistings gibt.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
..lies die Antwort von Npq...bei der Dreambox geht das quasi automagisch per Hardware. Bei der Dbox muesste man die Daten aus dem mp2-Stream online extrahieren und das ist laut Experten eben nicht so einfach.
Ueberzeuge einen Entwickler hier von der Lebensnotwendigkeit dieser Daten fuer Dich/alle hier...vielleicht programmiert es dann einer.
Ueberzeuge einen Entwickler hier von der Lebensnotwendigkeit dieser Daten fuer Dich/alle hier...vielleicht programmiert es dann einer.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 22:22
Wiso sollte das Rad zweimal erfunden werden? Für Enigma wurde dies doch, wie am Anfang des Threads geschreiben, schon getan. Sicher den Code 1:1 zu übernehmen ist unmöglich, aber die Art wie es gemacht wird ist daraus klar ableitbar.
"Überlebenswichtig" hin oder her, es ist ein Feature das sehr hilfreich ist da nicht jeder Sender fröhlich jeden Track ansagt. Und bei technoiden Sounds ist es meist zum Scheitern verurteilt einen Song von "Hand" zu identifizieren. Wahrscheinlich unterschätze ich auch den Technischen Aufwand - falls ja Sorry. Ich bin leider was Hardwareprogrammierung angeht beim MC68 stehengeblieben.
"Überlebenswichtig" hin oder her, es ist ein Feature das sehr hilfreich ist da nicht jeder Sender fröhlich jeden Track ansagt. Und bei technoiden Sounds ist es meist zum Scheitern verurteilt einen Song von "Hand" zu identifizieren. Wahrscheinlich unterschätze ich auch den Technischen Aufwand - falls ja Sorry. Ich bin leider was Hardwareprogrammierung angeht beim MC68 stehengeblieben.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 4
- Registriert: Dienstag 20. Dezember 2005, 22:22