tftpboot will die datei nicht finden
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30
ja hab ich
aber noch alles beim alten
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:C1:26:07:2E:E3 Local IP: 192.168.1.4
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1A:1D:2A (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (via IpHlpApi #1)
***MAC address: 00:C1:26:07:2E:E3 Local IP: 192.168.1.4
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:1A:1D:2A (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 435 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.1.23 with MAC 00:50:9C:1A:1D:2A
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "\tftpboot\13.img"
TFTP> Couldn't initiate TFTP-transfer! (possibly file not found)
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Hm,
mach Dir mal ein Verzeichniss C:\Image
Da legst Du dann die ppcboot und das Image rein.
Das Image benennst Du in 13.img um.
Dann stellst Du im Bootmanager bei BootP C:\ppcboot ein.
NFS-Server ist aus.
Serielle Anbindung ist unwichtig.
Auf Start drücken.
Box starten
Im Display erscheint "Flashing"
ca. 10 min warten, bis "Flashing Done" im Display erscheint.
mach Dir mal ein Verzeichniss C:\Image
Da legst Du dann die ppcboot und das Image rein.
Das Image benennst Du in 13.img um.
Dann stellst Du im Bootmanager bei BootP C:\ppcboot ein.
NFS-Server ist aus.
Serielle Anbindung ist unwichtig.
Auf Start drücken.
Box starten
Im Display erscheint "Flashing"
ca. 10 min warten, bis "Flashing Done" im Display erscheint.
-
- Interessierter
- Beiträge: 61
- Registriert: Dienstag 5. Februar 2002, 00:45
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30
hilfeeeeeee
was heist FLASHING DONE .! steht auf display
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Re: wooo
Bin ich jetzt im Fernsehen?xmman hat geschrieben:wo finde ich ucodes .?

Die Ucodes hast Du aus der Box ausgelesen, als Du sie in den Debug-Mode bebracht hast.
Wenn das jemand für Dich erledigt hat: Frag ihn.
Und bevor die Frage kommt: Nein, die Ucodes sind (C) by BR, die gibts hier nicht.
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 17:54
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30
ach sooooo
die alten daren die ich bevor das alles pasiert ist gespeichert habe meinst du die .? mir hat jemand aus dem internet fertig gemacht der von mir 700km entfernt ist und jetzt meldet der sich auch nicht mehr DAKE .!!
du hast mir echt geholfen ohne dich häte ich es nie und nimmer geschat
also die alten daten von ucodes ein fach ins ucodes der box packen ?
du hast mir echt geholfen ohne dich häte ich es nie und nimmer geschat
also die alten daten von ucodes ein fach ins ucodes der box packen ?
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Die Ucodes (ucode.bin, cam-alpha.bin, aviaXXX.ux) die xxx stehen für den avia-chip in Deiner Box, welcher das ist, das findest Du heraus wenn Du Deine box aufmachst und auf den avia-chip siehst.
Die Ucodes also, die kommen nach /tuxbox/ucodes.
Die Dateien cdk.cramfs und cdk.cramfs.version (Schreibweise beachten, die muss stimmen. Keine weiteren Buchstaben, keine Großschreibung, keine .txt-Endungen) kommen nach /tmp. Beide Dateien müssen zueinander passen, also zur gleichen Zeit saugen.
Dann kannst du auf OK drücken.
Die Ucodes also, die kommen nach /tuxbox/ucodes.
Die Dateien cdk.cramfs und cdk.cramfs.version (Schreibweise beachten, die muss stimmen. Keine weiteren Buchstaben, keine Großschreibung, keine .txt-Endungen) kommen nach /tmp. Beide Dateien müssen zueinander passen, also zur gleichen Zeit saugen.
Dann kannst du auf OK drücken.
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30
Erst mal vielen DANK für deine HILFE eshat geklap
jetzt sagt er schreibe flash.! muss ich noch was machen oder kann ich schon an klemmen an die antenne .
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 20. März 2002, 03:30
ja das stimmt
es waren 3 aus wahl möglickeiten neitrino ellite dvb und noch was
noch mal vielen dank .!!
das mit der antenne heit soviel wie "bin ich fertig ?"
noch mal vielen dank .!!
das mit der antenne heit soviel wie "bin ich fertig ?"
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00