sagem!!! bootet mit minflsh aber was dann

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Sind wir ein wenig stürmisch heute? :wink:

Was Dich irritiert: Die Antwort, die im HowTo steht, ist das was kommt wenn Du von hand mount abschickst.

Das was bei Dir kommt ist OK, das ist die Antwort auf den erfolgreichen Versuch ein NFS-Verzeichnis zu mounten.
Was Dein Problem zu sein scheint: Der Kernel mountet gleichzeitig auch noch ins flash und führt dann dort den Code aus.
Darum hab ich zum kurzschliessen geraten, das sollte das verhindern.
Wie sieht Dein RSH aus wenn Du kurzschliest (Stecker ziehen)?
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help






> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.30:C/miniflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.0.30:C/miniflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4

also zum kurzschluß zeitpunkt habe ich den stecker vom board gezogen
dann help und mit reset debug enable mit min
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn help geht hast Du den Stecker wieder draufgemacht?
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

so sieht es aus nachdem ich den stecker nach help drauf gemacht habe

> help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
> umount /
> mount 192.168.0.30:B/miniflsh/ /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

> arun initactor -v -V -i 4
und danach kommt nix mehr?

Dann probier mal folgendes:
Kommentier im enabele_debug_mit_minflsh die Zeile "arun initactor.." aus.

Box starten, kurzschliessen (Stecker ziehen)
Wenn help geht:
Script starten.
Kurzschluss aufheben (Stecker drauf)

arun initactor -v -V -i 4

von Hand ausführen.
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

klemm jetzt um auf meinen rechner und versuch dann unter xp
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

jetzt nehm ich bald den hammer.... die sagem will nicht in den debug
steht immer noch bei lade und im com ist nichts raus zu holen....das mit xp kannste völlig vergessen....da bootet sie nicht einmal...komisch auf 98 funktioniert es sofort...verzweifel bald
Zahni
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2227
Registriert: Freitag 24. Mai 2002, 10:38

Beitrag von Zahni »

Stell COM mal versuchsweise auf 9600 . Das Kabel muss ein NULLMODEM-Kabel sein. Funktioniert der COM-Port auch wirklich und ist es der Richtige ? Bei meiner Box habe ich mit 57600 auch keine Verbindung bekommen.

-Zahni
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

also werde ich jetzt gleich probieren....habe an meinem laptop nur einen com.....(com1) und das nullmodem funktioniert immer noch auf meiner dbox und humi....aber es will ums verrecken nicht funzen....mom werde jetzt testen
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

ja auch das umstellen auf 9600 bringt im terminal nichts außer 3x ;;;
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

muß ich bei der sagem 1xintel auch mit 9v arbeiten ???
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Nein, die Intel-Flashes wollen 3,3V.
Wie man die Brücke richtig setzt steht im HowTo.
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

hi...dietmar !!!!
habe gelesen das man bei der sagem 1xintel einen der pins vom 2 flash gegen masse halten soll und dann somit resettet....kann ich da jeden pin aus der abbildung nehmen
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
also wenn du das machst, dann gib mir die box und ich schlachte die gleich aus
bei 1xINTEL MUßT du die brücke zwischen den beiden pins löten, und nix anderes, naja, oder eben mit Nadeln und draht oder so, aber auf jeden Fall die beiden Pins verbinden, was anderes funktioniert nicht
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

:oops: das wäre ja beinahe schief gegangen...gott sei dank gibts das board
so habe ichs gemacht....und ich bekomme den schreibschutz nicht raus
http://www.noernet.de/dbox2/howto/sagem_1xIntel.jpg
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

was sagt denn dann am ende das com-teminal, wenn sonst alles stimmt, dann muß nach dem debugenable im com terminal entweder "done!" stehen, oder ebent "locked, flashing failed, blablabla", aber irgendwas muß im COM stehen, und das postest du hier :D
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

ja hätte ich gern getan....aber das einzige was da steht ist der blinkende cursor....und da will nix kommen...das ist ja das problem was ich habe...
so und in dem howtow steht unten irgendwas mit sagem 1x intel und schreibschutz....den pin resetten gegen gnd....deswegen hab ich gefragt
http://webcounter.goweb.de/36714LINK-8& ... K_1905.zip
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

ja ok, das geht auch bei den intel 2xflashs, bei den 1x STRATA flashs geht das glaub ich nicht, das hatten wir schon, mit der brücke gehts auf jeden fall, mußt vielleicht den lack von den beiden lötaugen bissi vorsichtig abkratzen damit da auch guter kontakt da ist.
alles wie bisher machen
minfl booten
help
brücke setzen
debugscript starten
warten bis es fertig ist
box ausschalten (von strom nehmen)
jetzt erst brücke wieder entfernen
im Com terminal kucken obs geklappt hat
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

hilfe graue haare......und das in nur 1 woche
spass bei seite.....funktioniert net.....
also auf dem pin 3,3v habe ich ein kabel gelötet (kurzschluß) und von hinten pin 14 (kurzschluß)
so und da die kabel halten sollte da kein lack drauf sein.....
das kabel 3,3v setze ich mittels angebundener nadel auf die vom lack befreite (mit lupe kontrolliert) stelle um den schreibschutz zu disablen.
funktioniert aber nicht
die box bootet-und im display steht lade.....help funktioniert und es kommen auch daten bei disable debug mit minflsh.....wenn ich ins display schaue steht da immer noch lade (keine zeichen) und im com terminal stehen jetzt 2x ;; anstatt des cursors
wie kann ich testen ob meine com verbindung funktioniert
SoLaLa
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6119
Registriert: Mittwoch 3. April 2002, 00:32

Beitrag von SoLaLa »

comport auf 57600 und nochmal
aber vielleicht hats schon gefunzed, hast schon beim booten die wirren Zeichen im Display?
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

nix und wider nix.....ohne cross und nullmodem steht reset...
mit kabeln booten mit minflsh steht lade und kurzschlußzeitpunkt stecker runter help funktioniert stecker drauf und 3,3v an den punkt zum schreibschutz disablen....dann starte skript und nachdem alles durchgelaufen ist ins com
da steht dann WIDER NIX..... :evil:
com auf 57600 und trotzdem nix...das kann doch nicht sein....was mache ich falsch
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

??? Stecker runter bei min**** ???

da läßt du doch den stecker drauf! nur das Flash kurzschliesen beim "debug enable min...."

PS: Das ist der Vorteil von Min***** bei Sagem, Du machst dein Flashinhalt nicht kaputt, durch das blöde Steckerziehen!!!
Zuletzt geändert von sloop am Donnerstag 30. Mai 2002, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xI Kabel
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

so habe jetzt mein laptop mit meinem nullmodemkabel an meine einser nokia mit dvb2000 gehängt und habe die senderliste damit ausgelesen....also ist der comanschluß (com1) und das nullmodemkabel nicht defekt

hier mal meine einstellungen des com's

57.600 bits/s
datenbits 8
parität keine
stoppbits 1
protokoll keins

woran kann es liegen das ich im comterminal nix zu gesicht bekomme
Media2001
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 21. Mai 2002, 13:25

Beitrag von Media2001 »

sloop wie hast du deine am flash gebrückt ....bekomme einfach keine wirren zeichen im display
sloop
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 659
Registriert: Dienstag 19. März 2002, 20:57

Beitrag von sloop »

Also...

du hast Sagem 1x ? (den Link für die kontakte muß ich selber erst mal suchen, dauerd ein paar minuten)

Wie gesagt, wenn du mit Min**** bootest brauchst du den Stecker nicht abziehen, die Box bleibt automatisch stehen, wenn Du jetzt "debug enable min...." ausführst, kommt normalerweise eine Fehlermeldung, wenn du den Schreibschutz des flash nicht kurzgeschlossen hast oder evntl. ne falsche tuner.so hast (aber eins nach dem anderen).

kurze Stellungnahme, wo Du gerade bist, währe hilfreich.
Sagem 1xI Kabel