Neutrino auf der Dreambox

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

muss an der sectiond für die dm500 wirklich was gepatcht werden, oder waren das "nur" Tests von Seife

ansonsten thx für die Arbeit die Seife und Co sich gemacht haben, echt klasse das Neutrino auf der 500er ... läuft

werde wohl demnächst auch mal einen Versuch starten, eine Neutrino-Version zu zaubern :)
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

fängt gut an bei mir, hat da wer eventuell einen Tip :cry:
summary:
----------------------------------------
target cpu: 405
target box: dm500
webif type: standard
epg: private
mhw-epg: no
flashtool: standard
external flashtool: yes
reiserfs: no
enigma debug: yes
host rule set: standard
target rule set: flash
target prefix: /home/hollo/dream/root/cdkroot
host prefix: /home/hollo/dream/root/cdk
boot prefix: /home/hollo/dream/root/tftpboot
build prefix: /home/hollo/dream/cdk
target apps directory: /home/hollo/dream/apps
boot directory: /home/hollo/dream/boot
driver directory: /home/hollo/dream/driver
host apps directory: /home/hollo/dream/hostapps
GNU server: ftp.gnu.org/gnu
ccache: NONE

configure: creating Makefile-archive
configure: creating ./config.status
config.status: error: cannot find input file: Makefile.in
hollo@debian:~/dream/cdk$
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Also ich habe bei mir natürlich ein paar patches für neutrino auf der dm500, jedoch keine im sectionsd.

Wenn ich dazu komme, werde ich mal wieder meine nicht mehr ganz so experimentellen Patches ins CVS zurückmergen.
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

axo zu meiner gepostenten fehlermeldung muß ich sagen, das die nach dem ./prepare dm500 kommt

warum wird da kein Makefile.in erstellt ?
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

was hast du denn genau vor dem prepare gemacht?
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

#!/bin/sh
cd /
mkdir $HOME/dream && cd $HOME/dream
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r dreambox -P .
cvs -qz3 up -dPA apps/ cdk/root/
patch -p1 < /home/hollo/dream/seife.diff
cd $HOME/dream/cdk
./prepare dm500

:(
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von dietmarw »

...würde fast wetten das der patch nicht fehlerfrei lief..
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

dietmarw hat geschrieben:...würde fast wetten das der patch nicht fehlerfrei lief..
selbst ohne das patchen bekomme ich den makefile.in-Fehler

auch schon mit stinky linux und anderen Platformen versucht, immer dieser Fehler

:-?
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von dietmarw »

ehrlich gesagt baue ich die von mir erstellten dream images
auch zur zeit nicht nach der "seife methode", da mir die patches zu oft auf fehler laufen..

erstellung nach der dbluelle methode läuft zur zeit einwandrei..
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

wird wohl daran liegen, aber warum sind die dateien nicht drin :-?
configure.ac: installing `./missing'
Makefile.am: installing `./INSTALL'
Makefile.am: installing `./COPYING'
configure.ac:521: required file `root/share/tuxbox/Makefile.in' not found
configure.ac:521: required file `root/var_init/Makefile.in' not found
configure.ac:521: required file `root/var_init/etc/Makefile.in' not found
configure.ac:521: required file `root/var_init/tuxbox/Makefile.in' not found
configure.ac:521: required file `root/var_init/tuxbox/config/Makefile.in' not found
configure.ac:521: required file `root/var_init/tuxbox/config/enigma/Makefile.in' not found
checking for a BSD-compatible install... /usr/bin/install -c
checking whether build environment is sane... yes
checking for gawk... no
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Ohne meine Patches darfst du auch das "cvs update" nicht machen, sondern einfach wie in doc/INSTALL.dreambox.image.en beschrieben vorgehen:
- dreambox branch auschecken
- cd cdk
- sh prepare_neutrino dm500
- make checkout
- make dreamboximage_neutrinoroot
- make rebuild-flash
- make flash-compress
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Und weil es so schön war, habe ich grad mal nen testbuild gemacht und da der gebaut hat (aber ich habs nicht geflasht), den aktuellen diff hier neutrino-dream-20080303.diff.gz hingelegt. Dafür aber wie üblich mit cvs update etc. patchen.
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

seife hat geschrieben:Und weil es so schön war, habe ich grad mal nen testbuild gemacht und da der gebaut hat (aber ich habs nicht geflasht), den aktuellen diff hier neutrino-dream-20080303.diff.gz hingelegt. Dafür aber wie üblich mit cvs update etc. patchen.

ich sag mal danke :D
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

da haut was nicht hin :-?

Code: Alles auswählen

get&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMe
nuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&
, CMenuWidget&, CMenuWidget&)':
neutrino_menu.cpp:290: error: `lcdSettings' undeclared (first use this function)
neutrino_menu.cpp:290: error: (Each undeclared identifier is reported only once for each func
tion it appears in.)
neutrino_menu.cpp: In member function `bool CNeutrinoApp::showUserMenu(int)':
neutrino_menu.cpp:1931: warning: enumeral and non-enumeral type in conditional expression
neutrino_menu.cpp:1948: warning: enumeral and non-enumeral type in conditional expression
../../src/gui/widget/menue.h: At global scope:
../../src/gui/widget/menue.h:61: warning: unused parameter 'OptionName'
../../src/gui/widget/menue.h:61: warning: unused parameter 'Data'
neutrino_menu.cpp:115: warning: unused parameter 'fontSettings'
make[5]: *** [neutrino_menu.o] Fehler 1
make[5]: Leaving directory `/home/hollo/dreambox/apps/tuxbox/neutrino/src/gui'
make[4]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[4]: Leaving directory `/home/hollo/dreambox/apps/tuxbox/neutrino/src/gui'
make[3]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/hollo/dreambox/apps/tuxbox/neutrino/src'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/hollo/dreambox/apps/tuxbox/neutrino'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/hollo/dreambox/apps/tuxbox/neutrino'
make: *** [.neutrino] Fehler 2
hollo@debian:~/dreambox/cdk$ cd '/home/hollo/dreambox/root'
hollo@debian:~/dreambox/root$
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

moin, vielleicht auch mein Fehler :oops:

ich hatte das immer so gemacht:
1. auschecken
2. update
3. patchen
4. kompilieren

richtig soll wohl sein:
1. auschecken
2. patchen
3. updaten
4. kompilieren

mfg Hollo :P
Zuletzt geändert von Hollo am Dienstag 4. März 2008, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von AudioSlyer »

Hollo hat geschrieben:moin, vielleicht auch mein Fehler :oops:

ich hatte das immer so gemacht:
1. auschecken
2. update
3. patchen
4. kompilieren

richtig soll wohl sein:
1. auschecken
2. patchen
3. kompilieren
4. updaten

mfg Hollo :P
Sehr schön und damit Seifes Patch passt machst du Schritt 1 mit -D
04.01. oder 05.01. passt mit seinem letzten Diff, wobei du da schon den unteren Teil vergessen kannst :)
Wenn Punkt 3 dann durchgelaufen ist machst Du Punkt 4 in APPS und baust Neutrino und machst ein rebuild und ein compress.
Solltest Du eine Nightmare Box haben verdrehst Du noch in der rcinput die > und < Taste :)
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

schon geändert: :wink:


richtig soll wohl sein:
1. auschecken
2. patchen
3. updaten
4. kompilieren

cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r dreambox -D "2008-01-05 00:00" -P .
patch -p1 < /pfad/zu/seifes.diff
cvs -qz3 up -dPA -D "2008-01-05 00:00" apps/ cdk/root
cd cdk
sh prepare_neutrino dm500
make dreamboximage_neutrinoroot
make rebuild-flash
make flash-compress

:wink:
Zuletzt geändert von Hollo am Dienstag 4. März 2008, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von AudioSlyer »

ne
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Hollo hat geschrieben:da haut was nicht hin :-?
Nein, da haut alles hin, ich habe extra einen Testbuild vom blanken CVS gemacht Und der hat funktioniert:

Code: Alles auswählen

cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r dreambox -P .
cvs -qz3 up -dPA                apps/ cdk/root/
zcat  neutrino-dream-20080303.diff.gz | patch -p1
cd cdk
bash prepare_neutrino dm500
time make dreamboximage_neutrinoroot
Und genau 61 Minuten und 38 Sekunden später war's ohne Fehler durchgelaufen.

Code: Alles auswählen

get&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMe
nuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&, CMenuWidget&
, CMenuWidget&, CMenuWidget&)':
neutrino_menu.cpp:290: error: `lcdSettings' undeclared (first use this function)
Da fehlt mein Patch im Header-File. lcdSettings ist bei mir ausge-#ifdef't für die dm500.
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

AudioSlyer hat geschrieben: Sehr schön und damit Seifes Patch passt machst du Schritt 1 mit -D
04.01. oder 05.01. passt mit seinem letzten Diff, wobei du da schon den unteren Teil vergessen kannst :)
neutrino-dream-20080303.diff.gz
Also kann man ruhig ein aktuelles CVS nehmen.
Solltest Du eine Nightmare Box haben verdrehst Du noch in der rcinput die > und < Taste :)
Ich habe auch versucht, an manchen stellen "<" und "Vol-" sowie ">" und "Vol+" zu tauschen, so daß man mit vol- und vol+ tatsächlich die Lautstärke regelt. Ist aber irgendwie auch noch nicht perfekt... Die dm500 FB ist einfach mist.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von AudioSlyer »

Die FB ist ok (NightmareBox).
Nur wurde der Ton bei < lauter und bei > leiser (NightmareBox).
Vol +- für die Unterkanäle find ich klasse gelöst.
Wie schon gesagt, ich bin voll mit dem Neutrino auf der Box zufrieden, hab meine Dboxen entsorgt.
Zuletzt geändert von AudioSlyer am Dienstag 4. März 2008, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von AudioSlyer »

Oh, neutrino-dream-20080303.diff.gz hatte ich oben überlesen ;)
Dann ändert sich das natürlich
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

@Seife

laut deinem Diff machst du hier aus die 500 eine 5000 ! Richtig ?

Code: Alles auswählen

 	//printf( ( bOnOff ) ? "mode: standby on\n" : "mode: standby off\n" );
-#ifdef HAVE_DREAMBOX_DM500
+#ifdef HAVE_DREAMBOX_DM5000
 	int fd = open("/dev/dbox/fp0", O_RDWR);
und hast du das Image gestern mit deinen hier neu geposteten Diff erstellt ?
den Fehler (siehe unten) bekommst du also nicht ?
neutrino_menu.cpp:290: error: `lcdSettings' undeclared ..........
prodigy7
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 16:59

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von prodigy7 »

@seife:

Kannst du dein durchgelaufenes Image mal Uploaden bei http://ulc.tuxbox-cvs.sourceforge.net ?
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Hollo hat geschrieben:@Seife

laut deinem Diff machst du hier aus die 500 eine 5000 ! Richtig ?

Code: Alles auswählen

 	//printf( ( bOnOff ) ? "mode: standby on\n" : "mode: standby off\n" );
-#ifdef HAVE_DREAMBOX_DM500
+#ifdef HAVE_DREAMBOX_DM5000
 	int fd = open("/dev/dbox/fp0", O_RDWR);
Ja. Ich habe den entsprechenden code in den lcdd-Thread verlagert, ebenso wie den "LEDs-blinken-bei-Aufnahme"-Code. Deswegen wird der hier oben überflüssig, was ich mit einem "#ifdef dm5000" (was nicht definiert ist) gelöst habe.
"#if 0" wäre besser, ich gebs zu :-)
und hast du das Image gestern mit deinen hier neu geposteten Diff erstellt ?
den Fehler (siehe unten) bekommst du also nicht ?
neutrino_menu.cpp:290: error: `lcdSettings' undeclared ..........
Genau. Ich habe es nicht gebootet, weil ich ein paar Hundert Kilometer von der Box entfernt sitze, aber gebaut hat es bei mir mit genau der Befehlsfolge wie oben beschrieben.