@alexw:
hab mich nochmal genauer im Board umgesehen und ich muss sagen, ich kann Deine Handlungsweise verstehen. Schade drum, aber ich kann es nachvollziehen.
Warum snapshots nur mit password?
-
- Interessierter
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2002, 18:44
Hallo Leute,
ich bin zwar kein "alter Tuxboxer" aber ich bin Entwickler (Unix/Linux, C/C++, ...) , ich kenne die Probleme die die Devs hier aufzählen und ich weiss wie man sich fühlt an dem Punkt wo man sagen muss "Genug, Snapshot zu, zu viel Noise zu wenig Content".
Nun frage ich mich warum (@) AlexW sich nicht wirklich einen Clan gründet der dann die Passworte zu den Snapshots hat und testet. Ich meine Alex, Du beschwerst Dich (zurecht!) dass Du:
- nicht genug Hardware (und vermutlich auch Zeit und Interesse) hast auf allen Platformen zu testen
- nicht genug "fundierte" Bugreports bekommst die auch auswertbar sind
Ist nicht die logische Konsequenz ein Aufruf an die "Aktivisten" sich in eine Gruppe von Usern zu versammeln, die wissen wie man einen Bug tauglich beschreibt und Dir nicht die Ohren vollheulen und die wissen, wie man eine mit einem Bogus Image getoastete Box wieder hochflasht, etc..
Es ist doch wohl klar der der Vertrieb von "fertigen" Linux-Boxen auf z.B. eBay natürlich den Zulauf von DAUs (dümmste anzunehmende User) in Foren wie diesen hier entsprechend boosted. Dementsprechend muss man dann irgendwie filtern. Sich dabei auf Foren-Titel oder FAQs zu verlassen hat ja bewiesenermassen nicht funktioniert. Aber eine User-Group zu schaffen die eben auch access zu den Devs (eMail) und Snapshots hat macht da doch Sinn oder?
Ein einfaches Regelwerk würde doch reichen: und wer Zugang erhalten will muss sich dem unterwerfen oder fliegt wieder raus (z.B.)
- Bugreports enthalten alles Versionsangaben
- Bugreports enthalten alle Notwendigen logs
- Bugreports von auth. Usern werden für alle lesbar in ein moderiertes System gepackt (Ein moderierte Topic im Forujm täte es).
- Alternativ: können sich besagte User bereit erklären, Bugs- und Proble von DAUs vorzufiltern.
TCL (http://www.tcl.tk) ist ein System (eins von vielen vermute ich) welches auf sourceforge in etwa so läuft.
Ich wünschte ich hätte weniger berufliche Probleme und mehr Zeit ich würde wirklich gerne meine eigenen Images bauen und mitentwickeln, aber ich habe diese Zeit nicht und wäre deshalb glücklich wenn ich mit nem Snapshot (der ja so gut laufen soll, zumindest wärs's ja den Versuch wert) meine Box endlich wieder stabil bekäme. Leider darf ich nun backgraden und wieder stabil zu werden, dabei wollte ich doch nur ne Software zum automatischen Scannen und Aufnehmen bauen.
Es ist immer etwas traurig wenn man qualifiziert ist (oder zu sein glaubt), dies aber niemandem klar machen kann und damit in die Menge der DAUs eingegliedert wird. Das ist ehrlich gesagt etwas hinderlich.
Anyway, die Motive sind klar und die Devs betreiben Selbstschutz und DAUschutz. Dennoch wäre etwas Organisation statt rigoroser Sperre doch eine Alternative. Findet sich jemand der Lust hat sowas aufzuziehen.
Oder rede ich nur Blech?
Adrian
PS: @dirch Wo Du hier eh mitliest: Ich melde mich wegen der Messages sobald ich wieder atmen kann und wenn ich über Xmas Zeit habe versuch ich mal ein CDK selbst zu bauen. Sobald ich mich eingelesen hab wo die Messages sind, mach ich mal "präzise" Ideen in einer eMail fest.
ich bin zwar kein "alter Tuxboxer" aber ich bin Entwickler (Unix/Linux, C/C++, ...) , ich kenne die Probleme die die Devs hier aufzählen und ich weiss wie man sich fühlt an dem Punkt wo man sagen muss "Genug, Snapshot zu, zu viel Noise zu wenig Content".
Nun frage ich mich warum (@) AlexW sich nicht wirklich einen Clan gründet der dann die Passworte zu den Snapshots hat und testet. Ich meine Alex, Du beschwerst Dich (zurecht!) dass Du:
- nicht genug Hardware (und vermutlich auch Zeit und Interesse) hast auf allen Platformen zu testen
- nicht genug "fundierte" Bugreports bekommst die auch auswertbar sind
Ist nicht die logische Konsequenz ein Aufruf an die "Aktivisten" sich in eine Gruppe von Usern zu versammeln, die wissen wie man einen Bug tauglich beschreibt und Dir nicht die Ohren vollheulen und die wissen, wie man eine mit einem Bogus Image getoastete Box wieder hochflasht, etc..
Es ist doch wohl klar der der Vertrieb von "fertigen" Linux-Boxen auf z.B. eBay natürlich den Zulauf von DAUs (dümmste anzunehmende User) in Foren wie diesen hier entsprechend boosted. Dementsprechend muss man dann irgendwie filtern. Sich dabei auf Foren-Titel oder FAQs zu verlassen hat ja bewiesenermassen nicht funktioniert. Aber eine User-Group zu schaffen die eben auch access zu den Devs (eMail) und Snapshots hat macht da doch Sinn oder?
Ein einfaches Regelwerk würde doch reichen: und wer Zugang erhalten will muss sich dem unterwerfen oder fliegt wieder raus (z.B.)
- Bugreports enthalten alles Versionsangaben
- Bugreports enthalten alle Notwendigen logs
- Bugreports von auth. Usern werden für alle lesbar in ein moderiertes System gepackt (Ein moderierte Topic im Forujm täte es).
- Alternativ: können sich besagte User bereit erklären, Bugs- und Proble von DAUs vorzufiltern.
TCL (http://www.tcl.tk) ist ein System (eins von vielen vermute ich) welches auf sourceforge in etwa so läuft.
Ich wünschte ich hätte weniger berufliche Probleme und mehr Zeit ich würde wirklich gerne meine eigenen Images bauen und mitentwickeln, aber ich habe diese Zeit nicht und wäre deshalb glücklich wenn ich mit nem Snapshot (der ja so gut laufen soll, zumindest wärs's ja den Versuch wert) meine Box endlich wieder stabil bekäme. Leider darf ich nun backgraden und wieder stabil zu werden, dabei wollte ich doch nur ne Software zum automatischen Scannen und Aufnehmen bauen.
Es ist immer etwas traurig wenn man qualifiziert ist (oder zu sein glaubt), dies aber niemandem klar machen kann und damit in die Menge der DAUs eingegliedert wird. Das ist ehrlich gesagt etwas hinderlich.
Anyway, die Motive sind klar und die Devs betreiben Selbstschutz und DAUschutz. Dennoch wäre etwas Organisation statt rigoroser Sperre doch eine Alternative. Findet sich jemand der Lust hat sowas aufzuziehen.
Oder rede ich nur Blech?
Adrian
PS: @dirch Wo Du hier eh mitliest: Ich melde mich wegen der Messages sobald ich wieder atmen kann und wenn ich über Xmas Zeit habe versuch ich mal ein CDK selbst zu bauen. Sobald ich mich eingelesen hab wo die Messages sind, mach ich mal "präzise" Ideen in einer eMail fest.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04