ich hab da jetzt mal was modifiziert, hoffentlich funktioniert noch alles andere (ist schon spät

ciao,
ChakaZulu
Hallo,ChakaZulu hat geschrieben:Hi,
jemand im Image ersetzen will.
ciao,
ChakaZulu
Code: Alles auswählen
if [ -x /var/bin/timerd ]; then
/var/bin/timerd
else
if [ -e /var/bin/timerd ]; then
chmod +x /var/bin/timerd
/var/bin/timerd
else
/bin/timerd
fi;
fi;
Danke, werde ich auch machen.ChakaZulu hat geschrieben:hi,
setz doch einfach einmal von Hand chmod u+x /var/bin/timerd und starte einfach immer /var/bin/timerd. zum testen sollte das ausreichen.
ansonsten ist das Problem ja anscheinend gelöst, da sich keiner mehr beschwert
ciao,
ChakaZulu
Nunja, inkrementieren ist halt die einfachste und schnellste Methode, eine neue ID zu erzeugen. Beim einlesen der timerd.conf werden die IDs aber neu vergeben und sind dann wieder in lückenloser Reihenfolge. Das passiert allerdings nur beim start des timerd, wenn ich mich da richtig erinnere. Da manche die Box aber ewig laufen lassen wollen, wurden die verschiedenen Abstürze und Speicherlecks in neutrino integriert, damit in regelmässigen Abständen neu gebootet werden muss. Komplett leere Einträge sollte es aber eigentlich nicht geben.petb hat geschrieben: By the Way:
Wenn ich z.B. den Timer mit der ID 1 lösche und es befinden sich noch weitere Timer in der conf, warum legt er einen weiteren neuen nicht als ID 1 (die ja wieder frei ist) an, sondern als einen komplett neuen mit der höchsten ID(X+1) ?
Wenn da zb. Dauertimer drinne sind, wächst das ganze ja immer weiter hoch und dauert dann auch immer länger, da die conf mit unbenutzten Timerplätzen/einträgen voll wird.![]()
Ja, so stell ich es mir vor.ChakaZulu hat geschrieben:hi,
Da manche die Box aber ewig laufen lassen wollen, wurden die verschiedenen Abstürze und Speicherlecks in neutrino integriert, damit in regelmässigen Abständen neu gebootet werden muss. Komplett leere Einträge sollte es aber eigentlich nicht geben.
ChakaZulu
leider weiss ich nur zu gut, was ich eigentlich machen müsste, anstatt hier im Forum zu lesenpetb hat geschrieben: Falls dir aber langweilig ist und du nicht weist was du machen sollst![]()
dann würe ich gerne wieder sachte nachfragen wie wäre es denn mit dem editierbaren Dateinamen zu jedem einzelnen Timer und dem abspeichern des epg in der timerd.conf. (duck und wegrenn)
Das hört sich mal gut an.starbright hat geschrieben:Will nur mal Danke sagen, daß es jetzt mit den Timern offenbar funktioniert!
Gutes Neues!
[/b]