Neutrino auf der Dreambox

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

gelöscht
Zuletzt geändert von Hollo am Montag 10. März 2008, 16:30, insgesamt 3-mal geändert.
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

mkdir $HOME/dream500 && cd $HOME/dream500
cvs -d anoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -f -r dreambox -P .
cd $HOME/dream500/cdk
./prepare_neutrino dm500
make checkout_neutrino
cd ..
patch -p1 < /home/hollo/Desktop/Dreambox_script/neutrino-dream-20080310.diff
cd $HOME/dream500/cdk
ln -sf $HOME/Archive Archive
./prepare_neutrino dm500
make dreamboximage_neutrinoroot
bei mir kommen auch dutzende Hunks trotz der neuen Anleitung von Seife :-?


edit: Fehler gefunden "make checkout " :D
Zuletzt geändert von Hollo am Dienstag 11. März 2008, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
prodigy7
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 16:59

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von prodigy7 »

Okay - Image ist gebaut, alles ist durchgelaufen und es funktioniert auch. Einzig die Zeit stimmt nicht - die liegt immer um eine Stunde zurück. Hier muss ich noch nachforschen, warum es nicht passt.

Übrigens für alle, die sich so dappisch anstellen wie ich - so kriegt man die Plugins mit im Image gebaut:
In der fertigen Makefile (vor make dreamboximage_neutrinoroot)den Abschnitt dreamboximage_neutrinoroot suchen und z.B. wie folgt anpasst.

Code: Alles auswählen

dreamboximage_neutrinoroot: core .neutrino .etherwake .linuxkernel .dreamfiles .dvbsnoop .automount\
        flash-neutrino \
        flash-plugin_tuxtxt flash-plugin_tuxmail flash-plugin_tuxcom flash-misc-tools\
        flash-ftpd flash-dvb-tools flash-etherwake flash-dreamfiles flash-dvbsnoop \
        flash-plugin_tetris flash-plugin_snake flash-plugin_pacman flash-plugin_sokoban \
        flash-plugin_viergewinnt flash-plugin_tankwars \
        flash-sambaclient flash-automount
Plugins funktionieren bei mir alle - nur der Tuxmail-Daemon wurde nicht geladen. Hab dafür von /etc/init.d die start_neutrino nach /var/etc/init.d kopiert und angepasst. Danach ging es.
ingrid
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 600
Registriert: Samstag 14. Oktober 2006, 10:53

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von ingrid »

prodigy7 hat geschrieben:Einzig die Zeit stimmt nicht - die liegt immer um eine Stunde zurück. Hier muss ich noch nachforschen, warum es nicht passt.
Schau mal in /etc/profile bzw. /etc/profile.local. Dort findest Du sowas wie:

Code: Alles auswählen

# timezone, only applicable for middle europe
export TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3
Anpassen, und schwupps! Der Brite freut sich... :D

Edit: LOL! War ja gar nicht von PT-1. Egal, schau mal nach, vielleicht hilft's ja. ;) (Is noch früh am Morgen....)
mantz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:11

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von mantz »

erstell mal in /var/etc eine datei mit dem namen profile

Code: Alles auswählen

# /var/etc/profile


# timezone, only applicable for middle europe
export TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3


prodigy7
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 595
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 16:59

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von prodigy7 »

Die profile in /var/etc hat geholfen - thx ;-)
PT-1
Moderator english
Beiträge: 2458
Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von PT-1 »

ingrid hat geschrieben:
prodigy7 hat geschrieben:Einzig die Zeit stimmt nicht - die liegt immer um eine Stunde zurück. Hier muss ich noch nachforschen, warum es nicht passt.
Schau mal in /etc/profile bzw. /etc/profile.local. Dort findest Du sowas wie:

Code: Alles auswählen

# timezone, only applicable for middle europe
export TZ=CET-1CEST,M3.5.0/2,M10.5.0/3
Anpassen, und schwupps! Der Brite freut sich... :D

Edit: LOL! War ja gar nicht von PT-1. Egal, schau mal nach, vielleicht hilft's ja. ;) (Is noch früh am Morgen....)
Riker hat das ins JtG eingebaut ;-)

profile.local mit der Zeile ins /var/etc zeigt bei meinen teutonischen Dboxen die englische Zeit an.
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von AudioSlyer »

MaxVar

dreambox.c

Code: Alles auswählen

static struct mtd_partition dreambox_flash_partitions[] = {
	{
		name: "DreamBOX cramfs+squashfs",
		offset: 0x000000,
		size:   0x500000,
	},
	{
		name: "DreamBOX jffs2",
		offset: 0x500000,
		size:   0x2c0000,
	},
	{
		name: "DreamBOX OpenBIOS",
		offset: 0x7c0000,
		size:   0x040000,
		mask_flags: MTD_WRITEABLE       /* force read-only */
	},
	{
		name: "DreamBOX (w/o bootloader)",
		offset: 0,
		size:   0x7c0000,
	},
	{
		name: "DreamBOX (w/ bootloader)",
		offset: 0,
		size:   0x800000,
		mask_flags: MTD_WRITEABLE       /* force read-only */
	},
	{
		name: "DreamBOX SquashedFS",
		offset: 0x120000,
		size:	0x3e0000
	},
	{
		name: "DreamBOX Cramfs",
		offset: 0,
		size:	0x120000
	}
}; 
makefile.am

Code: Alles auswählen

$(flashprefix)/root-squashfs.img:
	touch $(flashprefix)/root/.flash
	$(flashprefix)/mksquashfs $(flashprefix)/root $(flashprefix)/root-squashfs.img -be -all-root
	rm $(flashprefix)/root/.flash
	@if [ `stat -c %s $(flashprefix)/root-squashfs.img` -gt 4063232 ]; then \
		echo "ERROR: SquashFS part is too big for image (max. allowed 4063232 bytes)"; \
		rm -f $(flashprefix)/root-squashfs.img.too-big 2> /dev/null || /bin/true; \
		mv $(flashprefix)/root-squashfs.img $(flashprefix)/root-squashfs.img.too-big; \
		exit 1; \
	fi 
Hollo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 226
Registriert: Mittwoch 22. August 2001, 00:00

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von Hollo »

thX AudioSlyer, endlich ein riesiges var :P
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

Ich habe heute versucht ein Image für meine dm5620 zu bauen. Da der Link zum Patch von Seife irgendwie nicht funktionierte
habe ich das ganze einfach mal ohne versucht!
Was dabei raus kam funktioniert zum größten Teil besser (Netzwerk, nfs-Aufnahme, usw.) als das russische Image!
Ich habe allerdings noch folgende Probleme:
-Zeit funktioniert sowohl mit dvb als auch mit ntp nicht
-EPG funktioniert nicht
-Die Exit-Taste funktioniert nicht (scheint identisch mit der Info-Taste zu sein :gruebel:)
Kann es vielleicht sein das meine Probleme mit Patch verschwinden oder weniger werden?
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

blaumann-2 hat geschrieben:Kann es vielleicht sein das meine Probleme mit Patch verschwinden oder weniger werden?
Ja, zumindest funktionierte bei mir das alles ;-)
mantz
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 129
Registriert: Donnerstag 6. Juni 2002, 23:11

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von mantz »

äääääähhhhhmmm

Code: Alles auswählen

Hacking attempt
:o was los mit deiner seite?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von MarcM »

blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

...na da bin ich doch gleich guter Hoffnung und freu mich schon
darauf noch mal mit Patch zu übersetzen :D
Werde es heute Abend noch mal in Angriff nehmen.
Vielen Dank an alle die hierfür ihre Zeit opfern!!!
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

@seife

Muss ich evtl. in deinem patch Sachen wie "-#ifdef HAVE_DREAMBOX_DM500" an die
DM5620 anpassen damit es funktioniert (bin leider kein Programmierer)?
Ich konnte den patch zwar noch nicht runterladen, aber ich fand obiges ein paar Seiten weiter hinten.
Die Hardware ist ja (meiner Meinung nach) sehr ähnlich :gruebel:
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Ich würde in dem Fall einfach versuchen, ein dm500-Image zu starten, evtl. zuerst mal per NFS-root booten.

Nur mit den #ifdefs ist es nicht getan, da müsstest du auch die configure-Infrastruktur etc. anpassen. Und vermutlich passt das schon so etwa, was nicht funktionieren wird ist die LED-Nummernanzeige, die müsstest du halt selbst implementieren.
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

Ich würde in dem Fall einfach versuchen, ein dm500-Image zu starten, evtl. zuerst mal per NFS-root booten.
Heißt das du würdest an meiner Stelle ein Image für die dm500 bauen?
Wie bootet man per NFS-root?
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

Ja, ich würde eines für dm500 machen.
Booten per NFS wie bei einem PC auch: dhcp/nfs-Server aufsetzen, dann dem Kernel am bootprompt die entsprechenden Parameter mitgeben (weiss ich grad nicht auswendig, steht aber sicher in /usr/src/linux/Documentation/nfsroot.txt)
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

Danke für den Tip! Ich werde das heute gleich nach der Arbeit mal versuchen.
Kannst du mir vielleicht irgendwie deinen patch zukommen lassen?
Das mit dem runterladen vom upload-Bereich funktioniert nicht :cry:
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

@seife

Ich hab gestern den ganzen Abend versucht den patch einzuspielen,
der scheint allerdings mit den aktuellen Quellen nicht mehr zu funktionieren.
Ich habe das dann irgendwann aufgegeben, da das auschecken mit meinem ISDN-Anschluss
sehr laaange dauert :(
Ich habe dann dein Image vom 7. März (ohne head.ko) geflasht und (fast) alles war super!!!
Die head.ko habe ich übrigens von der dm5620 eingespielt!
Einzig noch bestehendes Problem ist das die NFS-Aufnahme nach ca. einer Minute meint das die
Daten nicht schnell genug geschrieben werden können.
Kann das Problem daran liegen das es sich um ein dm500 image handelt?
Ansonsten ist das image echt super :D
tobe82
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 12. April 2008, 19:41

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von tobe82 »

@seife

Hallo erstmal und danke für das klasse Forum! Ich habe versucht mit dem aktuellen CVS Stand ein Image zu bauen leider funktioniert es mit deinem patch nicht, genau wie bei blaumann-2 ! Gibt es bald einen neuen patch von dir oder suche ich hier an der falschen Stelle?

Gruß tobe
blaumann-2
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 24. April 2005, 14:45

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von blaumann-2 »

Nimm doch einfach das fertige Image vom 7. März -> Das läuft echt super!!!

@Seife
Vielen Dank noch mal :D
tobe82
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 12. April 2008, 19:41

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von tobe82 »

@blaumann-2

Danke für den Tip, aber ich möchte für meine relook mutant200s ein neutrino erstellen. Ich habe nur den aktuellen cvs Stand und damit habe ich es nicht geschafft! Da es Änderungen im cvs gab und der Patch jetzt nicht mehr funktioniert.


Gruß tobe
seife
Developer
Beiträge: 4189
Registriert: Sonntag 2. November 2003, 12:36

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von seife »

neutrino-dream-20080414.diff.gz
Das ist ein diff gegen das heutige CVS, allerdings ungetestet. Kompilieren tut es.

Wenn du es aber nicht geschafft hast, mit dem alten diff und dann einem CVS update klarzukommen, dann wirst du auf deiner relook auch nicht so arg weit kommen, befürchte ich ;-)

Anyway, viel Spass damit, das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit mein letzter Patch zu diesem Thema sein.
tobe82
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 12. April 2008, 19:41

Re: Neutrino für die Dreambox bauen.

Beitrag von tobe82 »

@seife

Danke für deine arbeit ich werde es mal testen. Ich berichte dan wie es läuft! Ein Neutrino als mod Image habe ich für neine relook mutant200 erstellt bekommen. Dazu habe von dbuelle ein cvs Image für die 500er genommen. Ich werde mal versuchen ein neues Neutrino Image aus dem cvs zu bauen.

Danke und Gruß tobe