Jffs - Lösungen?

Alles eine Frage des Images
Boxilla
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 5. September 2004, 17:09

Beitrag von Boxilla »

sorry das bezog sich auf ein deiner vorredner der sagte das man nur ein bereich als nicht beschreibbar kennzeichnen müsste und der rest daraus wär der unkaputbare teil. dem ist nicht so.
Metallica
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 191
Registriert: Dienstag 30. Dezember 2003, 01:49

Beitrag von Metallica »

@Boxilla
Wenn um vorredner geht , bitte "[quote]" benutzen.
Man vermeidet missverständnisse. :)
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@Boxilla - war auch nur eine Vermutung. Leider hab ich keine Ahnung, wie ein jffs aufgebaut ist. Hätte ja sein können, das da auch irgendwo eine Filetabelle ist, die jetzt geschützt wird und früher überschrieben wurde. Bin grad dabei zu testen - da geht wirklich ein wenig viel Platz flöten. Ich poste morgen mal die Ergebnisse.
cu
Jens
AudioSlyer
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 450
Registriert: Sonntag 28. Juli 2002, 01:18

Beitrag von AudioSlyer »

Habe mir auch heute den Kernel gebaut.
Man muss noch die misc_tools etwas anpassen.
Bis jetzt lauft das JffsOnly bei mir sehr gut, kopiere wie ein wilder grosse und kleine Dateien. Mein Bereicht folgt auch...


---Edit---

Alter Kernel Use 88%
Neuer Kernel Use 92%

Hat sich gerade bei grossen Dateien auch verabschiedet.
Lohnt sich nach meiner Meinung nicht.

Wie wäre es denn mit "JFFS3" ;)
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

So dann hier mal meine Ergebnisse:
So sieht es aus ohne den Mtd-Patch:

Code: Alles auswählen

~ > df
Filesystem           1k-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/root                12816     12816         0 100% /
/dev/mtdblock/3           1408       788       620  56% /var

Code: Alles auswählen

~ > du -h
449.0k  ./bin
512     ./etc/network
3.5k    ./etc
0       ./lib
0       ./mnt/custom
0       ./mnt
50.0k   ./usersel
38.5k   ./tuxbox/boot
19.5k   ./tuxbox/config/lcdd/clock
19.5k   ./tuxbox/config/lcdd
1.5k    ./tuxbox/config/zapit
1.0k    ./tuxbox/config/tuxmail
1.5k    ./tuxbox/config/tuxnews
15.5k   ./tuxbox/config/tuxcal
512     ./tuxbox/config/tuxtxt
154.0k  ./tuxbox/config
379.5k  ./tuxbox/ucodes
0       ./tuxbox/plugins
574.0k  ./tuxbox
0       ./plugins
1.1M    .
So sieht es aus mit dem Mtd-Patch:

Code: Alles auswählen

-sh: fb: not found
~ > df
Filesystem           1k-blocks      Used Available Use% Mounted on
/dev/root                12816     12816         0 100% /
/dev/mtdblock/3           1408      1060       348  75% /var

Code: Alles auswählen

~ > du -h
449.0k  ./bin
512     ./etc/network
3.5k    ./etc
0       ./lib
0       ./mnt/custom
0       ./mnt
50.0k   ./usersel
38.5k   ./tuxbox/boot
19.5k   ./tuxbox/config/lcdd/clock
19.5k   ./tuxbox/config/lcdd
1.5k    ./tuxbox/config/zapit
1.0k    ./tuxbox/config/tuxmail
1.5k    ./tuxbox/config/tuxnews
15.5k   ./tuxbox/config/tuxcal
512     ./tuxbox/config/tuxtxt
154.0k  ./tuxbox/config
379.5k  ./tuxbox/ucodes
0       ./tuxbox/plugins
574.0k  ./tuxbox
0       ./plugins
1.1M    .
620 zu 348 kb available - das ist ein wenig sehr viel und wenn es dann nicht mal stabiler ist, wozu dann? Da muß doch irgendwo ein Bug drin sein in dem Patch.
cu
Jens
Bimmel
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 31. Juli 2004, 18:11

Beitrag von Bimmel »

@jmittelst
Wieso hast du nicht 100% belegte var getestet ?
So vergleich nur was theoretisch möglich wäre , aber es kann ganz anders ausehen in Wirklichkeit.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

@Bimmel - Weil ein 100% belegtes /var i.d.R. viel Arbeit erfordert (neu flashen, einrichten, etc.). Aber hier scheint es neue Erkenntnisse geben.
cu
Jens