FullDuplex wieder aufwärmen

Boxenweitwurf
zonie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 02:19

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von zonie »

Könnte vielleicht jemand einen Test mit der Sagem Box und der Option dbox_duplex=2 machen und mit Ergebnissen von dbox_duplex=1 vergleichen?
Leider steht mir solch eine Box nicht zur Verfügung.

Wer dafür ein entsprechendes Image benötigt, der melde sich bitte.

Gruß,
z.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

zonie hat geschrieben:Könnte vielleicht jemand einen Test mit der Sagem Box und der Option dbox_duplex=2 machen und mit Ergebnissen von dbox_duplex=1 vergleichen?
Leider steht mir solch eine Box nicht zur Verfügung.

Wer dafür ein entsprechendes Image benötigt, der melde sich bitte.

Gruß,
z.
Wenn Du ein 1xI ins ULC legst kann ichs morgen Abend testen. Wenn Du kein ULC Zugang hast schickst Du's mir per Mail (hast PN)

Gruß,
Tommy
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von DrStoned »

Man kann es auch mit dem Jack the Grabber-Image testen. Das gibts für 1x und 2x Boxen. Der Schalter dbox_duplex=2 bzw. dbox_duplex=1 kann hier direkt in die Datei /var/tuxbox/boot/boot.conf eingetragen werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
zonie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 02:19

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von zonie »

Hallo,

hab meine Testimages mal nach Tuxbox-Upload geschoben (für 1x und 2x Boxen):

dbox_duplex_2_test_neutrino-jffs2.img1x
dbox_duplex_2_test_neutrino-jffs2.img2x

IP: 10.0.0.3
Netmask: 255.0.0.0
User: root
Password: <none>

Die Images enthalten keinerlei Schnickschnack. IDE-Interface und dergleichen werden nicht funktionieren.

dbox_duplex=2 muss auch erst noch eingeschaltet werden:
Da der u-boot die Option "dbox_duplex=2" nicht versteht schreibt ihr in "/var/tuxbox/boot/boot.conf" _hinter_ (nicht unter) die Zeile "baudrate=X" die Option "dbox_duplex=2". Sieht dann ungefähr so aus:

Code: Alles auswählen

...
baudrate=9600 dbox_duplex=2
...
Gruß,
z.
Zuletzt geändert von zonie am Dienstag 27. Mai 2008, 11:05, insgesamt 3-mal geändert.
zonie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 02:19

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von zonie »

DrStoned hat geschrieben:Man kann es auch mit dem Jack the Grabber-Image testen. Das gibts für 1x und 2x Boxen. Der Schalter dbox_duplex=2 bzw. dbox_duplex=1 kann hier direkt in die Datei /var/tuxbox/boot/boot.conf eingetragen werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Ist dbox_duplex=2 da wirklich eingebaut? In den Release-Infos im Forum steht nix dazu ... :gruebel:
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

DrStoned hat geschrieben:Man kann es auch mit dem Jack the Grabber-Image testen. Das gibts für 1x und 2x Boxen. Der Schalter dbox_duplex=2 bzw. dbox_duplex=1 kann hier direkt in die Datei /var/tuxbox/boot/boot.conf eingetragen werden.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Also in der Beschreibung zum image steht nix von dbox_duplex=2:
- CVS Stand 18.01.2008
- Kernel 2.4.36.1
- Busybox 1.9.1

- U-Boot Update über Expertenfunktion flashen, (einzelne Partition einspielen / FLFS (U-BooT) ) der unterstützt dbox_duplex=1 in der boot.conf und die Änderung der Consolen-Baudrate
Wenn es natürlich trotzdem geht (der Link upgedated wurde) kann ich das nehmen. Ansonsten warte ich auf zoni's Image.

EDIT: zoni war schneller - Ich jag das nur zum testen auf die box - IDE/ucodes brauch ich dafür nicht hauptsache die BB hat dd (sonst funkt das skript nicht richtig)
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

HiHo,

Test mit zonies Image und Sagem 1xI LXT905LC - Pin einfach auf Masse gelegt (Variante "Schloß" Biertrinker)

boot.conf:

Code: Alles auswählen

console=null
baudrate=9600 dbox_duplex=2
lcd_inverse=0
lcd_contrast=15
Es scheint so, das bis auf die letzte Disziplin (tcp read) duplex=1 der Sagem besser tut.


Bild

wer die Zahlen selber mal in Excel reinwerfen will:

Code: Alles auswählen

	udp/write HD	udp/write FD1	udp/write FD2	udp/read HD	udp/read FD1	udp/read FD2	tcp/write HD	tcp/write FD1	tcp/write FD2	tcp/read HD	tcp/read FD1	tcp/read FD2
4096	5957	8738	8322	5890	6898	7281	5242	8322	7943	5890	8456	8192
8192	7281	9039	8886	6096	6316	6168	5577	8738	8456	6096	8594	8738
16384	7281	9039	8886	6026	6316	6096	5698	8738	8456	6096	8594	8738
32768	7281	8886	8886	6026	6316	6026	5577	8738	8456	6096	8738	8738
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

CIFS kann ich leider momentan nicht mounten da mir die Freigabe fehlt. Meine Umgebung ist weiter oben geschildert aber hier nochmal:

Dbox ---- WRT54GL *****WLAN***** Fritzbox ----- Eisfair(Server) Ich kann also nur nfs in udp/tcp messen. Ohne WLAN dazwischen erreicht man sicher noch bessere Werte. Die messung wird mit einem Speedtest(script) von der Box aus gemacht. Das script habe ich aus einem anderen Board "entwendet". (Busybox mit dd wird benötigt - kann man aber in zonies Image dank JFFS schnell einbauen)
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

Ganz so schlimm ist es nicht - auf dem Eisfair läuft auch ein Samba. Ich komm aber vor WE nicht zum testen
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

wenn ich das richtig verstanden habe gibt es duplex=1 in zonies patch/image nicht bzw wird behandelt als Halbduplex. Nur 2 aktiviert duplex. Gleichzeitig wird die Kollisionserkennung abgeschaltet. Scheinbar bekommt das der Sagem nicht ganz.
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

Also über cifs kann ich den Samba zwar rw mounten aber time dd if=/dev/zero of=$MNT/test bs=8k count=8192 habe ich dann nach 4 Minuten abgebrochen :-?
new.life
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 797
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 01:17

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von new.life »

...der sehr gute FD-Patch scheint bei CIFS leider nix zu bringen. Wenn die Datenrate ca. 6500kbps übersteigt, hängt die Box...das war schon vor 5 Jahren so.
Weiterhin viel Erfolg bei Euren Bemühungen!
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

new.life hat geschrieben:...der sehr gute FD-Patch scheint bei CIFS leider nix zu bringen. Wenn die Datenrate ca. 6500kbps übersteigt, hängt die Box...das war schon vor 5 Jahren so.
Weiterhin viel Erfolg bei Euren Bemühungen!
Das erklärt es natürlich. TC kann ich ja das laufwerk auch anzeigen lassen + lesen/schreiben. Wenn das Problem natürlich Geschwindigkeitsabhängig ist kann man nichts machen.

Da ich mit FD in meiner Konfiguration ~2Mbit gewonnen habe und mich damit vermutl. an der Grenze des machbaren befinde ist die Sache für mich eigentlich durch. Die Box steht schon wieder im Rack und der Router ist dahinter unsichtbar verstaut. Waberqueue ist deaktiviert und Sohnemann freut sich das er Bob ohne "puffern" gucken kann :D

BTW: WAF 105%
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
dwilx

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von dwilx »

Tahtu hat geschrieben:
new.life hat geschrieben:...der sehr gute FD-Patch scheint bei CIFS leider nix zu bringen. Wenn die Datenrate ca. 6500kbps übersteigt, hängt die Box...das war schon vor 5 Jahren so.
... ein entsprechender Hinweis auf der Wiki Page wäre schön.
:(
Wäre doch kein Problem
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... Hauptseite
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tommy »

done:
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... e_Probleme

Danke new.life für die Info und dixidix für den Wink mit dem Zaunpfahl :lol:
new.life
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 797
Registriert: Sonntag 19. Februar 2006, 01:17

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von new.life »

Tahtu hat geschrieben:..Ich habe den Umbau nur wegen CIFS gemacht, da ich mit meinem Windows Vista keine Lösung für NFS und den DBox Win Server finde - nun war meine Mühe vergeblich. :(
Bitte gib nicht auf! Der FD-Patch wirkt sich sicher auch positiv auf http aus und wenn der Fehler bei CIFS gefunden wird, wird auch da, so wie Du vermutet hast, die Sonne aufgehen.
Versucht die Ahnungsträger/Debugger zu motivieren, den Grund zu finden warum die Box bei CIFS hängt, wenn die Datenrate >6500 kbps steigt. Erst wenn der Grund gefunden ist, lässt sich das vielleicht auch fixen. Möglicherweise reicht auch ein update des CIFS/SMB Client auf der Box.

Weitehin viel Erfolg!
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
rhabarber1848
CDK-Experte
Beiträge: 4335
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:05

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von rhabarber1848 »

Tahtu hat geschrieben:Da ich vermute, dass der CIFS support weitgehend eine Standard-Linux-Implementation ist könnte es wirklich gut sein, dass "einfach nur" ein Update im CVS erforderlich ist.
Die verwendete Samba-Version ist nicht die neueste:
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/t ... iew=markup
Aktuell ist 3.0.30, ob ein Update hilft, kann ich aber nicht sagen.

Aber selbst für Version 1.9.18p8 gibt es ein Update auf p10:
http://us6.samba.org/samba/history/samba1.9.18p10.html

Wobei beide Versionen demnächst ihren 10. Geburtstag feiern werden :D
Tahtu
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 88
Registriert: Montag 20. November 2006, 16:45

Re: FullDuplex wieder aufwärmen

Beitrag von Tahtu »

.
Zuletzt geändert von Tahtu am Samstag 10. Oktober 2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.