Seite 1 von 2
Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:00
von bellum
Dies ist der initiale Thread (2018) für die Diskussion rund um bbs...
Have fun!
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 16:01
von bellum
Reseved for future use...
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 19:16
von horsti58
Hinweise für die Anleitung
cd bs4cs sollte korrigiert werden....
habe ungefähr 1 Stunde für das Bauen des HD51 Images gebraucht.
Irreführend ist der Satz
Code: Alles auswählen
Falls dies der Fall ist, sind einmalig die folgenden make Make-Targets auszuführen:
da ich die Warnung nicht hatte habe ich die zwei Punkte zunächst nicht ausgeführt...
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Donnerstag 1. November 2018, 20:27
von bellum
horsti58 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. November 2018, 19:16
Hinweise für die Anleitung
cd bs4cs sollte korrigiert werden....
Vielen Dank,
habs korrigiert (bzw. gelöscht - war eh doppelt)
horsti58 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. November 2018, 19:16
Irreführend ist der Satz
Falls dies der Fall ist, sind einmalig die folgenden make Make-Targets auszuführen:
da ich die Warnung nicht hatte habe ich die zwei Punkte zunächst nicht ausgeführt...
Habs korrigiert und hoffentlich ist dieser Abschnitt nun etwas verständlicher...
BTW, Welche Linux Distribution verwendest Du?
horsti58 hat geschrieben: ↑Donnerstag 1. November 2018, 19:16
habe ungefähr 1 Stunde für das bauen den HD51 Images gebraucht.
Ist das gut oder schlecht?
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 07:46
von horsti58
Linux Mint 18.3 (ubuntu Clone)
ich bau da alles mit, egal ob Open_ATV/HDF, Yocto, Ni, Tango, DDT
Was meiner Meinung noch reingehört ist Tuxcom, ist im plugins.mk nicht drin
Die Bauzeit ist relativ, musste erstmal erkennen mit dem Downloadordner und preqs, die hatte ich ja nicht ausgeführt....
Für ein einfaches HD51 Image ohne Extras, ist das eine etwas längere Bauzeit, wahrscheinlich wird nur ein CPU Kern gleichzeitig verwendet.
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 10:12
von bazi98
Bin gerade am testen, nach dem blöden preqs-Fehler hat soweit alles durch gebaut

Wollte jetzt mal das BS um den bau von tuxcom erweitern aber es will noch nicht und ich sehe den Fehler nicht
Zunächst habe ich in /bbs-hd51/pkgs/control den Ordner tuxcom angelegt und darin eine Datei mit dem Namen "control" erzeugt in welcher das folgende steht...
Code: Alles auswählen
Package: tuxcom
Version: @VER@-1
Description: Neutrino-HD Tuxcom Plugin
Section: extras
Priority: optional
Maintainer: @MAINT@
Architecture: @ARCH@
Homepage:
Source: https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-tuxcom.git
Depends: @DEP@
dann in der plugins.mk einen Eintrag für tuxcom erzeugt den ich wie folgt gefasst habe ...
Code: Alles auswählen
$(PLUGIN_DIR)/$(TUXCOM_REPO):
mkdir -p $(shell dirname $@)
cd $(shell dirname $@) && git clone https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-tuxcom.git $(TUXCOM_REPO)
tuxcom: $(TARGETPREFIX)/bin/tuxcom
$(TARGETPREFIX)/bin/tuxcom: $(PLUGIN_DIR)/$(TUXCOM_REPO) | $(TARGETPREFIX)
rm -rf $(BUILD_TMP)/tuxcom
mkdir $(BUILD_TMP)/tuxcom
mkdir -p $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins
set -e; cd $(PLUGIN_DIR)/$(TUXCOM_REPO); \
$(TARGET)-gcc -W -Wall $(TARGET_CFLAGS) -I$(TARGETPREFIX)/include/freetype2 $(TARGET_LDFLAGS) -lfreetype -lz tuxcom.c -o $(BUILD_TMP)/tuxcom/tuxcom.so
install -m 0755 $(BUILD_TMP)/tuxcom/tuxcom.so $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/
install -m 0644 $(PLUGIN_DIR)/$(TUXCOM_REPO)/tuxcom.cfg $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/
rm -rf $(BUILD_TMP)/tuxcom
touch $(D)/tuxcom
wenn ich den bau anschiebe bricht der build aber direkt mit der folgenden Fehlermeldung ab.
Code: Alles auswählen
bazi98@ubuntu:~$ cd bs-ddt
bazi98@ubuntu:~/bs-ddt$ cd bbs-hd51
bazi98@ubuntu:~/bs-ddt/bbs-hd51$ make tuxcom
rm -rf /home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/build_tmp/tuxcom
mkdir /home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/build_tmp/tuxcom
mkdir -p /home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/lib/tuxbox/plugins
set -e; cd /home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/source/; \
arm-cortex-linux-gnueabihf-gcc -W -Wall -pipe -O2 -g -I/home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/include -I/home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/include/freetype2 -Wl,-O1 -L/home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/lib -lfreetype -lz tuxcom.c -o /home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/build_tmp/tuxcom/tuxcom.so
arm-cortex-linux-gnueabihf-gcc: error: tuxcom.c: No such file or directory
make/plugins.mk:35: die Regel für Ziel „/home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/bin/tuxcom“ scheiterte
make: *** [/home/bazi98/bs-ddt/bbs-hd51/root/bin/tuxcom] Fehler 1
bazi98@ubuntu:~/bs-ddt/bbs-hd51$
Meine Frage lautet was übersehe ich und wie müsste die plugins.mk wg. tuxcom richtig gefasst werden?
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 10:41
von bellum
Tuxcom scheint ja ein recht beliebtes Plugin zu sein (ich selbst nutze das gar nicht) - ich bin da schon mehrfach darauf angesprochen worden...
Aufgrund des "großen" Interesses schaue ich mir über das Wochenende einmal an wie man Tuxcom mit bbs bauen kann...
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 15:59
von horsti58
in deinem Build werden die Fonts unter /share/fonts gefunden.
Meist sucht Tuxcom die Fonts unter /usr/share/fonts
Entweder beim Bau berücksichtigen oder einen Symlink setzen
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 19:06
von bazi98
Bei Gelegenheit bitte auch den Ordner "/share/tuxbox/neutrino/webtv" im BS anlegen lassen, neutrino gibt diesen Ordner als webtv Script-Verzeichnis an, schhön wäre auch ein Link von "/var/tuxbox/config/webtv" darauf.
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Freitag 2. November 2018, 22:05
von bazi98
Noch was aufgefallen im mit dem bbs erzeugten Image gibt es bei mir keine dev/ttyUSB0 und auch keine dev/ttyUSB1 das braucht man für z.B. lcd4linux.
Ein z.B. mknod /dev/ttyUSB0 c 188 1 in der rcS.local erzeugt zwar ein /dev/ttyUSB0, aber das ist dann leider auch nicht nutzbar.
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Samstag 3. November 2018, 12:55
von bellum
horsti58 hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 15:59
in deinem Build werden die Fonts unter /share/fonts gefunden.
Meist sucht Tuxcom die Fonts unter /usr/share/fonts
Entweder beim Bau berücksichtigen oder einen Symlink setzen
Danke für die Info - ich habe aber gerade einmal in der tuxcom.h geschaut und da steht:
Gruß bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Samstag 3. November 2018, 14:02
von horsti58
hast Recht in der Source
https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-tuxcom steht es richtig.
in Yocto, DDT und Tango Builds haben die /usr/share/fonts, teilweise wegen der Kompatibilität einen Symlink aus /share dahin.
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 16:56
von bellum
bazi98 hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 19:06
Bei Gelegenheit bitte auch den Ordner "/share/tuxbox/neutrino/webtv" im BS anlegen lassen, neutrino gibt diesen Ordner als webtv Script-Verzeichnis an, schhön wäre auch ein Link von "/var/tuxbox/config/webtv" darauf.
Könntest Du mir bitte genau sagen/zeigen wo in der GUI bzw. in einer config Datei auf "/share/tuxbox/neutrino/webtv" verwiesen wird?
Ich nutze nämlich webtv nicht und in der neutrino.conf finde ich nur:
Code: Alles auswählen
webradio_xml=/var/tuxbox/config/webradio_usr.xml
webtv_xml=/var/tuxbox/config/webtv_usr.xml
webtv_xml_0=/var/tuxbox/config/webtv_usr.xml
webtv_xml_count=1
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 18:50
von bazi98
@bellum,
siehe wo der "rote Pfeil" hinzeigt...
screenshot_webtv_Verzeichnis.png
wo dass aber genau in den Sourcen festgelegt ist weis ich aber nicht.
In der neutrino.conf findet sich per default der folgende Eintrag
ps.: Wo finde ich den im Image die Kernelmodule (z.B. ftdi_sio.ko & pl2303.ko) und wie binde ich die beim starten ein ?
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 20:20
von bellum
bazi98 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 18:50
@bellum,
siehe wo der "rote Pfeil" hinzeigt...
In der neutrino.conf findet sich per default der folgende Eintrag
jo, jetzt hab ichs auch gefunden - sorry hatte Tomaten auf den Augen...
bazi98 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 18:50
ps.: Wo finde ich den im Image die Kernelmodule (z.B. ftdi_sio.ko & pl2303.ko)
Die Kernel-Module sind nachdem man den Kernel gebaut haben in bbs/root/mymodules
bazi98 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 18:50
und wie binde ich die beim starten ein ?
Das muss dann über in die etc/init.d/loadmodules rein.
Auch dbzgl. hätte ich noch eine Frage:
bazi98 hat geschrieben: ↑Freitag 2. November 2018, 22:05
Noch was aufgefallen im mit dem bbs erzeugten Image gibt es bei mir keine dev/ttyUSB0 und auch keine dev/ttyUSB1 das braucht man für z.B. lcd4linux.
Welche externen USB-Seriellen Geräte bzw USB-Displays nutzt Du denn (mit lc4linux)?
Ich habe hier gerade ein altes Peal USB Display rausgekramt - kann ich das damit nachstellen?
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 21:36
von bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 21:59
von bazi98
Ich nutze auch das Peal USB Display, habe es aber mit deinen Image nicht zum laufen gebracht
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 22:04
von bellum
Ich schaue mir das die Tage einmal an...
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Sonntag 4. November 2018, 22:13
von bazi98
bellum hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 20:20
bazi98 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 18:50
ps.: Wo finde ich den im Image die Kernelmodule (z.B. ftdi_sio.ko & pl2303.ko)
Die Kernel-Module sind nachdem man den Kernel gebaut haben in bbs/root/mymodules
bazi98 hat geschrieben: ↑Sonntag 4. November 2018, 18:50
und wie binde ich die beim starten ein ?
Das muss dann über in die etc/init.d/loadmodules rein.
Dazu habe ich noch eine Frage was muss ich anstellen damit die Module direkt beim Image bauen mit im fertigen Image drin sind ?
ps.: thx. für tuxcom, auf diese Lösung wäre ich nie gekommen
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 07:46
von horsti58
by the way,
make update-git-target
bringt bei hd51 Fehler, der will was von CST kopieren was es nicht gibt
Code: Alles auswählen
cp -a /home/user/bbs-hd51/source/drivers-bin-cst/n/a/drivers/4.10.12/*
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 09:52
von Janus
Hast Du ein "make bootstrap" vergessen ?
Oder ein Fehler in config ?
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 11:39
von horsti58
make bootstrap hab ich nach Anleitung gemacht,
kam ja auch ein funktionierendes Image für die HD51 raus
wegen tuxcom wollte ich updaten und sah den Fehler...
das steht bei mir in config:
Code: Alles auswählen
MAINTAINER = Ich
LOCAL_NEUTRINO_BUILD_OPTIONS = --enable-reschange
BOXMODEL = hd51
STB_IP = 192.168.2.9
STB_LOGIN = root
STB_PW = root
STB_PATH = /tmp
PLUGIN_DIR = $(BASE_DIR)/source
TUXMAIL_REPO = tuxmail
TUXCOM_REPO = tuxcom
MSGBOX_REPO = msgbox
LUA_REPO = lua-scripts
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 12:15
von Janus
So wie das aussieht (cs-modules...), wird das nur für die CST-Plattformen gebraucht.
Sollte vielleicht nur eine entsprechende Meldung ausgegeben werden, wenn das aus einer anderen Plattform aufgerufen wird.
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 13:32
von bellum
horsti58 hat geschrieben: ↑Montag 5. November 2018, 07:46
by the way,
make update-git-target
bringt bei hd51 Fehler, der will was von CST kopieren was es nicht gibt
Code: Alles auswählen
cp -a /home/user/bbs-hd51/source/drivers-bin-cst/n/a/drivers/4.10.12/*
Ja stimmt, ich kann das hier reproduzieren...
Einer ersten Analyse nach ist das aber eher ein logisches bzw. ein Problem der Dokumentation als ein technisches Problem.
Als Workaround könnt Ihr bei der
HD51 nach einem
make update-git den Schritt
make update-git-target einfach
weglassen...
Ich muss mir das die Tage aber noch einmal genauer anschauen ...
Gruß
bellum
Re: Diskussion bbs - bellum's Buildsystem für Tuxbox-Neutrino (2018)
Verfasst: Montag 5. November 2018, 21:32
von bazi98
ich habe mal probiert ob ich auch andere tuxbox-Plugins für die AX HD51 mit dem bbs bauen kann, hin bekomme habe ich shellexec und input,
wer es brauchen kann ..
Code: Alles auswählen
PLUGIN_DIR ?= $(SOURCE_DIR)
SHELLEXEC_REPO ?= plugin-shellexec
INPUT_REPO ?= plugin-input
$(PLUGIN_DIR)/$(SHELLEXEC_REPO):
mkdir -p $(shell dirname $@)
cd $(PLUGIN_DIR) && git clone https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-shellexec.git $(SHELLEXEC_REPO)
SHELLEXEC_HW =
ifeq ($(PLATFORM), hd51)
SHELLEXEC_HW = -DHAVE_ARM_HARDWARE
else
SHELLEXEC_HW = -DHAVE_COOL_HARDWARE
endif
shellexec: $(PLUGIN_DIR)/$(SHELLEXEC_REPO) $(D)/freetype | $(TARGETPREFIX)
mkdir -p $(BUILD_TMP)/shellexec
cp -a $(PLUGIN_DIR)/plugin-shellexec/* $(BUILD_TMP)/shellexec
set -e; cd $(PLUGIN_DIR)/plugin-shellexec; \
$(TARGET)-gcc $(SHELLEXEC_HW) -W -Wall $(TARGET_CFLAGS) -I$(TARGETPREFIX)/include/freetype2 $(TARGET_LDFLAGS) -lfreetype -lpng -lz shellexec.c text.c gfx.c io.c fb_display.c resize.c pngw.cpp png_helper.cpp -o $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/shellexec.so
install -m 0644 $(PLUGIN_DIR)/plugin-shellexec/shellexec.cfg $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/
install -m 0644 $(PLUGIN_DIR)/plugin-shellexec/shellexec_hint.png $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/
cp $(BUILD_TMP)/shellexec/shellexec.conf $(TARGETPREFIX)/var/tuxbox/config/
rm -rf $(BUILD_TMP)/shellexec
$(TARGET)-strip $(TARGETPREFIX)/lib/tuxbox/plugins/shellexec.so
# touch $(D)/shellexec
$(PLUGIN_DIR)/$(INPUT_REPO):
mkdir -p $(shell dirname $@)
cd $(PLUGIN_DIR) && git clone https://github.com/tuxbox-neutrino/plugin-input.git $(INPUT_REPO)
INPUT_HW =
ifeq ($(PLATFORM), hd51)
INPUT_HW = -DHAVE_ARM_HARDWARE
else
INPUT_HW = -DHAVE_COOL_HARDWARE
endif
input: $(PLUGIN_DIR)/$(INPUT_REPO) $(D)/freetype | $(TARGETPREFIX)
mkdir -p $(BUILD_TMP)/input
cp -a $(PLUGIN_DIR)/plugin-input/* $(BUILD_TMP)/input
set -e; cd $(PLUGIN_DIR)/plugin-input; \
$(TARGET)-gcc $(INPUT_HW) -W -Wall $(TARGET_CFLAGS) -I$(TARGETPREFIX)/include/freetype2 $(TARGET_LDFLAGS) -lfreetype -lpng -lz input.c inputd.c io.c text.c gfx.c fb_display.c resize.c pngw.cpp png_helper.cpp -o $(TARGETPREFIX)/bin/input
rm -rf $(BUILD_TMP)/input
$(TARGET)-strip $(TARGETPREFIX)/bin/input
# touch $(D)/input
ich habe den Code einfach in die plugins.mk eingefügt, die erzeugten Sachen landen im root-Ordner des BS.
Gibt bestimmt noch schöner Lösungen, aber bin froh das es überhaupt funktioniert.