Fehler D-Box2 Kabel Nokia 2xI Bild grün bei BR u. bei Linux

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Fehler D-Box2 Kabel Nokia 2xIntel Bild grün

Also denn Fehler hatte ich schon bei der Orginal BR Soft
Bild nur nur Grün ,nach Reset holte sie sich die Box neue Soft nach dem Neustart war das Bild immer noch Grün

Jetzt habe ich die Box in den Debug-Mode gebracht und linux über den PC
gestartet ,aber gleicher Fehler im letzten Moment wenn ein Bild kommen sollte wird das Bild
" Grün " genau wie zuvor mit der BR-Orginalsoft
Auch Linux direkt im Flash ist dieser Fehler vorhanden beim Start alles ok Bild schwarz,
Logfile ist auf dem Fernseher gut sichtbar
Menue auch ok aber Bild nur Grün

Ucode usw habe ich schon getestet Orginal und auch andere immer gleicher Fehler


Im Logfile kommt eine Fehlermeldung
Lade avia
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 41 errors.
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4191 errors.
/lib/modules/2.4.2/misc/avia.o: init_module: Input/output error
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including inva
lid IO or IRQ parameters

Wer kann mir ein Tip geben was hier defekt ist
Vieleich ein Hardwarefehler da es ja bei der BR Orginalsoft und auch unter Linux diesen Fehler macht


Hier das kompl. Logfile

<IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_biggrin.gif">ebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-34.46.25.07.00.00-f2
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.40.1, My IP 192.168.40.10
debug: Sending TFTP-request for file C/DBox2_PC_Nokia_2xI_Kabel/yadd/tftpboot/pp
cboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 221134
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Aug 8 2001 - 20:10:37)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-18-53-34
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
LCD logo at: 0x80832 (0x1C20 bytes)
FB driver (AVIA-GTX) initialized
FB logo at: 0x8247A (0xDDD2 bytes)
Input: serial
Output: serial

Images:
1: cdk
2: tiab
3: flash
4: test2
Select image (1-4), other keys to stop autoboot: 0
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.40.1; our IP address is 192.168.40.10
Filename 'C/DBox2_PC_Nokia_2xI_Kabel/yadd/tftpboot/kernel-cdk'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
####################################
done
## Booting Linux kernel at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 543820 Bytes = 531 kB = 0 MB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.2 (steffen@sr01.sth-serv.de) (gcc version 3.0.1 20010702 (prer
elease)) #2 Sun Jul 15 02:27:12 CEST 2001
Boot arguments: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.40.1:C/DBox2_PC_N
okia_2xI_Kabel/yadd/cdkroot/
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.40.1:C/DBox2
_PC_Nokia_2xI_Kabel/yadd/cdkroot/
time_init: decrementer frequency = 251250000/60
Warning: real time clock seems stuck!
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.56 BogoMIPS
Memory: 30824k available (980k kernel code, 332k data, 64k init, 0k highmem)
Dentry-cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Buffer-cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
Inode-cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Starting kswapd v1.8
CPM UART driver version 0.03
devfs: devfs_register(): device already registered: "ttyS"
devfs: devfs_register(): device already registered: "cua"
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
block: queued sectors max/low 20381kB/6793kB, 64 slots per queue
eth0: CPM ENET Version 0.2, 00:50:9c:18:53:34
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Sending BOOTP requests.... OK
IP-Config: Got BOOTP answer from 192.168.40.1, my address is 192.168.40.10
IP-Config: Guessing netmask 255.255.255.0
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
devfs: v0.102 (20000622) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x0
Looking up port of RPC 100003/2 on 192.168.40.1
Looking up port of RPC 100005/2 on 192.168.40.1
VFS: Mounted root (nfs filesystem).
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 64k in
Bummer, can't write to log on /dev/tty5!
console=/dev/consoleinit started: BusyBox v0.50 (2001.07.23-21:34+0000) multi-c
all bircS starting
Mounting /proc device
Mounting /dev/pts
Lade emlog
Starting klogd
Starting syslogd
syslogd: network logging disabled (syslog/udp service unknown).
syslogd: see syslogd(8) for details of whether and how to enable it.: Operatio
n not permitted
Starting inetd
Setting hostname
Lade module
Lade i2c-core
i2c-core.o: i2c core module
Lade i2c-8xx
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Lade info
i2c-core.o: driver FOR_PROBE_ONLY registered.
i2c-core.o: driver unregistered: FOR_PROBE_ONLY
mID: 01
feID: 7a
fpID: 5a
enxID: ffffffff
gtxID: 0b
hwREV: 05
fpREV: 81
DEMOD: VES1820
Lade soundcore
Lade avs
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [](pos. 0).
Lade saa7126
i2c-core.o: driver i2c saa7126 driver registered.
i2c-core.o: client [i2c saa7126 chip] registered to adapter [](pos. 1).
Lade fp
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [](pos. 2
).
Lade avia
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 41 errors.
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4191 errors.
/lib/modules/2.4.2/misc/avia.o: init_module: Input/output error
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including inva
lid IO or IRQ parameters
Lade gtx_core
gtx-core.c: init_gtx: loaded AViA GTX core driver
Lade demux
Lade cam
der moment ist gekommen...
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
CAM: attaching CAM at 0x6e
i2c-core.o: client [DBOX2-CAM] registered to adapter [](pos. 3).
CAM: attached to adapter
Lade dmxdev
Lade dvbdev
Lade dvb
/lib/modules/2.4.2/misc/dvb.o: unresolved symbol avia_wait
/lib/modules/2.4.2/misc/dvb.o: unresolved symbol avia_wr
/lib/modules/2.4.2/misc/dvb.o: unresolved symbol avia_command
/lib/modules/2.4.2/misc/dvb.o: unresolved symbol avia_rd
/lib/modules/2.4.2/misc/dvb.o: unresolved symbol avia_flush_pcr
Lade ves1820
/lib/modules/2.4.2/misc/ves1820.o: unresolved symbol register_demod
/lib/modules/2.4.2/misc/ves1820.o: unresolved symbol unregister_demod
Lade gtx_dmx
/lib/modules/2.4.2/misc/gtx_dmx.o: unresolved symbol avia_set_pcr
/lib/modules/2.4.2/misc/gtx_dmx.o: unresolved symbol unregister_demux
/lib/modules/2.4.2/misc/gtx_dmx.o: unresolved symbol register_demux
Lade gtx_fb
Console: switching to colour frame buffer device 90x36
Setting up loopback device
starting nstreamzapd
Network Zapper 0.1

starting sectionsd
$Id: sectionsd.cpp,v 1.51 2001/08/17 16:37:28 fnbrd Exp $
caching 120 hours
events are old 60min after their end time
[sectionsd] DMX: /dev/ost/demux0: No such file or directory
[sectionsd] DMX: /dev/ost/demux0: No such file or directory
[sectionsd] DMX: /dev/ost/demux0: No such file or directory
starting controlD
Controld 0.1

set volume: 0 ------------------
Lade lcd
Using /lib/modules/2.4.2/misc/lcd.o
lcd.o: LCD driver (KS0713) module
Network LCD-Driver 0.1

[FONT] initializing core...
[FONT] loading fonts...
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial.ttf...starting neutrino
OK (Arial/Regular)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Bold.ttf...OK (Arial/Bold)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Italic.ttf...OK (Arial/Italic)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Black.ttf...1024k video mem
neutrino2
Using nstreamzapd
[FONT] initializing core...
[FONT] loading fonts...
OK (Arial Black/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial.ttf...OK (Arial/Regular)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Bold.ttf...[FONT] FTC_Face_Requester (Ar
ial/Regular)
OK (Arial/Bold)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Italic.ttf...OK (Arial/Italic)
[FONT] adding font /usr/lib/fonts/Arial_Black.ttf...OK (Arial Black/Regular)
[FONT] Intializing font cache...
fbcon_setup: No support for fontwidth 8
fbcon_setup: type 0 (aux 0, depth <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_cool.gif"> not supported
[FONT] FTC_Face_Requester (Arial/Bold)

[FONT] FTC_Face_Requester (Arial Black/Regular)
[FONT] FTC_Face_Requester (Arial/Regular)
[FONT] FTC_Face_Requester (Arial/Italic)
notify: initial
doing network setup...
IP : 192.168.40.10
Netmask : 255.255.255.000
Broadcast: 192.168.40.255
Command received
Version: 1
Command: 3
Param: 1
Param2: 0
Param3: SAT.1
zapping

zapping to: 0, SAT.1

Couldn't get current channel from file /tmp/.dvbs_current
Cannot open video device "/dev/ost/qpskfe0"
query epg for >SAT.1<
hachre
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 162
Registriert: Sonntag 9. September 2001, 00:00

Beitrag von hachre »

du hast nen toshiba fernseher?
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Hallo Hachre
Soll woll ein Scherz sein mit "Thosiba"
Fernseher
Dazu bin ich noch in der Lage das Signal an
der Scartbuchse zu messen

Es kommt von dieser Fehlermeldung wenn die Box startet

Also evt. hatte schon früher jemand so einen Fehler und kann mir weiter helfen

Im Logfile kommt eine Fehlermeldung
Lade avia
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 41 errors.
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4191 errors.
/lib/modules/2.4.2/misc/avia.o: init_module: Input/output error
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including inva
lid IO or IRQ parameters

Wer kann mir ein Tip geben was hier defekt ist
Vieleich ein Hardwarefehler da es ja bei der BR Orginalsoft und auch unter Linux diesen Fehler macht
Aligator
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Aligator »

Also ich tippe mal darauf das dein AVIA Chip ne macke hat, aber haste mal nur zum Test Beide AVIA Treiber drin gehabt (den 500er und den 600er) ? Nur zum Testen ob eine andere Meldung kommt.

vergiss das mit AVIA Treibern, habe mal wieder nur die häfte gelesen !!!


Gruss

Aligator

<font size=-1>[ This Message was edited by: Aligator on 2001-11-09 18:58 ]</font>
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Hallo Aligator

Ich dachte auch schon immer das der Avia500
Chip defekt ist aber man hat ja immer noch etwas Hoffung
Falls jemand anderer Meinung ist gebt mir bitte Nachricht

Wo könnte man sich diesen Chip besorgen

Das aus und einlöten würde mir keine Sorge machen

Also an Alle ________ Suche Avia500 Chip oder eine defekte Box wo man das Teil
ausschlachten könnte
silentwolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von silentwolf »

mal davon abgesehen, dass bei der bn das bild auch schon grün war (strange), ich hatte beim hunter und piccer image nen grünes bzw. blaues bild nach dem booten, die logs waren bei beiden aber sichtbar

mit dem 28c ging es

ach ja, nokia 2xi avia500 kabel
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Also dann werde ich es nochmals mit dem 28C
Image versuchen,vielleich habe ich Erfolg
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

hallo!

habe das gleiche problem. nokia 2xi kabel
habe die 28c geflasht und auch nur grünes bild! wollte nen suchlauf starten hat aber nicht gefunzt. welche software brauch ich für die kabelbox? .....gibt es da unterschiede?! ..wäre um jede hilfe dankbar, bin nämlich noch ein kompletter newbie

thx
silentwolf
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von silentwolf »

versucht es mal hier

http://xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

mit diesen ucodes ging es bei mir

DAS POSTEN VON LINKS AUF ILLEGALE SEITEN IST VERBOTEN !!!!

<font size=-1>[ This Message was edited by: derget on 2001-11-13 02:10 ]</font>
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Hallo Friendlyboy

Hast allso das selbe problem wie ich
Lade linux mal über den PC, im Log auf diese Stelle achten
>>>>( Hier kommt bei mir die Fehlermeldung )
Wäre interessant ob in deinem Log hier auch ein Error kommt

Lade avia
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 41 errors.
avia_core.c: load_dram_image: Microcode verify: 4191 errors.
/lib/modules/2.4.2/misc/avia.o: init_module: Input/output error
Hint: insmod errors can be caused by incorrect module parameters, including inva
lid IO or IRQ parameters

Ucode habe ich alle richtig drin, da das gleiche Image auf einer anderen Nokia 2x Intel einwandfrei läuft

Ich werde jetzt noch das Image 28C bei mir testen


<font size=-1>[ This Message was edited by: Eugen on 2001-11-11 19:16 ]</font>
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

hab da mal ne blöde frage:
da ich die ucodes aus welchem grund auch immer nicht mit winboot laden kann hab ich ein normales ftpprog genommen. ist es richtig wenn ich ucode.bin, avia500.ux, avia600.ux und cam-alpha.bin einfach ins ucode verzeichniss kopiere???
das grüne bild hab ich wegbekommen, auch der sendersuchlauf läuft, aber er findet nix <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">((
Eugen
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Donnerstag 25. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Eugen »

Hallo Friedlyboy

Ja müßte richtig sein die kommen ins Verzeichnis Ucode,ich habe es per win bootmanger gemacht.
Frage: Wie hast du das mit dem Ftpprog gemacht u. mit welchem Progr.
Würde es auch gerne mal so versuchen
da ja meine Box immer noch Grünes Bild zeigt
Ich hatte es mal mit CuteFTP versucht,Settings kopieren habe ich geschafft aber die Ucode gingen nicht
Es sind auf der Dbox2 nicht alle Verzeichnisse zu sehen
nur diese hier
Verzeichnisbaum aud DBOX2
dvb2000 > Channels.bin copy war ok
elitedvb
etc
log
pip
run
tmp
zapit > Services.xml copy war oK
aber kein Ucode Verzeichnis mit CutFTP zu sehen

Frage: Wie geht es richtig

Vielleich kannst du mir hier mal helfen
evt sind meine Ucodes doch nicht richtig in der Box
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

habe das ws_ftp95le genommen
damit gab es keine probs! wie gesagt, das bild ist nicht mehr grün, aber der sendersuchlauf findet nix <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">( vielleicht hast du ja mehr erfolg, lass es mich bitte wissen falls es der fall sein sollte!
Friendlyboy
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 11. November 2001, 00:00

Beitrag von Friendlyboy »

achte darauf die dateien klein geschrieben sind, wenn du sie via ftp uploadest

avia500.ux
avia600.ux
ucodes.bin
cam-alpha.bin

wenn sie am anfang groß sind, geht nix! ..dann findet die box dateien beim hochfahren nicht!

mfg
Ghola
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

Beitrag von Ghola »

Hi

Wie sendet ihr die ucodes per FTP ???

Es ist wichtig die ucodes als binäry zu senden per ftp weil ansonsten die dateien im arsch sind. Quelle & Ziel müßen die gleiche Große haben.

Cu Ghola

<font size=-1>[ This Message was edited by: Ghola on 2001-11-13 13:13 ]</font>