tftp boot failed, brauche Hilfe!!!!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
alex0611
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 08:44

tftp boot failed, brauche Hilfe!!!!

Beitrag von alex0611 »

Hallo, Alle!

Meine Dbox (Nokia 2*AMD, Crossover, 3COM 10/100, Nullmodem, Win98) befindet sich bereits im Debug-Modus.

Nun scheitert bei mit das Booten aus dem Netzwerk; es hat vorhin ein einziges Mal geklappt, worauf ich sofort das Original-Image rausgelesen habe.

Alle weitere Versuche scheitern gnadenlos. Wenn ich mit „Systemtest“ boote und dann boot net eingebe, bekomme ich folgende Ausgaben:

Sending bootP request: BootP answered
answered, my IP is 192.168.0.3 dbox ip is 192.168.0.2

sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
sending tftp request C:\dbox2\tftpboot\ppcboot_writeflash
tftp boot failed
net boot failed

usw.

BootP-Anfrage wird also beantwortet, TFTP-Anfrgae, dagegen, nicht. Warum????
Liegt vielleicht der Grund darin, dass ich ein 4-adriges (RX+, RX-, TX+, TX-, also nicht vollbelegt) verwende????

Was tun nun??? Ein vollbelegtes Crossoverkabel und/oder eine andere Netzwerkkarte (echte 10Mbit) ????? Wenn nicht was dann????

Danke an alle, die mir antworten.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Vernüftige Kabel sind immer ne gute Idee.
Ansonsten: Virenscanner, Firewall, VPN? Weg damit.
Ist die Datei vielleicht schreibgeschützt?
alex0611
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 08:44

Beitrag von alex0611 »

Danke, Dietmar!

Die Datei ist nicht schreibgeschützt, sondern nur archiv. Virenscanner waren bereits abgeschaltet, firewall auch. Aber wo schalte ich unter Win98 VPN aus?


Danke im Voraus.
Tom1069
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 664
Registriert: Donnerstag 4. Juli 2002, 00:53

Beitrag von Tom1069 »

VPN findest du unter Netzwerk/Einstellungen.
Da gibts dann eine virtuelle Netzwerkkarte namens:
Microsoft Virtual Private Networking Adapter
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Manch Firewall muss man auch wirlich deinstallieren bevor da was geht.
alex0611
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 08:44

Beitrag von alex0611 »

Habe alles abgeschaltet, was nur ging… Auch ein neues vollbelegtes Kabel besorgt…. Nutzt alles nichts….. Bin total verzweifelt… Gibt es sonst keinen anderen Weg?????????????
Kann man irgendwie erfahren, warum BootP-Anfrage beantwortet wird, nicht aber die TFTP-request???????? Bitte, helft mir… Soll ich es mit einer anderen Netzwerkkarte oder mit einem andern Rechner versuchen?
alex0611
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 32
Registriert: Montag 16. Dezember 2002, 08:44

Beitrag von alex0611 »

Alle meine bisherige Beiträge sind hiermit ungültig..

ES HAT GEKLPAPPT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Weißt Du, Dietmar, was ich gemacht habe?
Genau, alle virtuelle Netzwerkadapter (bis auf Ethernetkarte, TCP/IP und den allgemeinen Microsoft Adapter) und Anbindungen abgeschaltet, und dann lief es problemlos!! Und zwar reproduzierbar!
Also, wenn Dich noch jemand das gleiche fragt, kann er aus meinen Fehlern was lernen.

Danke für Die Unterstützung!!!!!!!!!!!
Dieses Forum wird von mir wärmstens weiterempfohlen.

Mit freundlichen Grüßen
Alex0611
dboxerx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 16:03

Hmm...

Beitrag von dboxerx »

Ich hab dasselbe Problem, konnt aber nicht wirklich was lernen davon ;-) Bei mir sind alle Adapter und Protokolle außer TCP/IP und die Ethernetkarte deaktiviert, und es ändert überhaupt nichts... :(
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Firewall abschalten, Virenscanner und sonstiges Netzwerkspielzeug abschalten, Norton-Spielzeug muß man sogar deinstallieren.

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
dboxerx
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 6
Registriert: Samstag 22. Oktober 2005, 16:03

Beitrag von dboxerx »

Jau, Firewall ist aus, Virenscanner deinstalliert und sonst hab ich kein Netzwerkspielzeug... außer WinXP, was ja schon schrecklich genug ist ;-) BOOTP geht durch, TFTP nicht. Laut Ethereal kommt der Request nie auf dem NIC des Rechners an.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »