Benötige Hilfe bei der Netzwerkeinstellung mit/zur D BOX
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 12. April 2003, 20:08
Benötige Hilfe bei der Netzwerkeinstellung mit/zur D BOX
Habe absolut keine Erfahrung mit Netzwerken. Möchte aber über das Netzwerk Filme schauen bzw. aufnehmen. Habe schon schon einiges probiert aber nichts hat geklappt. Bitte helft mir!!! Hier ein paar Infos. Mein PC ist mit dem Onboardnetzwerk am DSL Router angeschlossen. Router I.P. = 192.168.0.1, im PC habe ich die Einstellung auf automatisch. PC 2 ist auch am DSL Router angeschlossen I.P. = automatisch. Netzwerkverbindung zwischen beiden Computern und Internet klappt prima. In meinem PC habe ich nun noch eine Netzwerkkarte eingebaut. Diese mit einem Crossoverkabel mit der D BOX2 verbunden, auf der Linux neutrino läuft. (Habe ich mir umbauen lassen) Welch Einstellungen muß ich nun in der D Box im Register Netzwerk vornehmen (I.P. Adresse, Netzwerkmaske, Broadcast, Standard Gateway und Nameserver), damit ich Filme auf meinem PC sehen kann und vielleicht später einmal ein Update über das Internet hinbekomme? Wie lauten dann die Einstellungen für meine Netzwerkkarte im PC? Auf 10 Mbit Halfduplex habe ich schon umgestellt und Firewall ist abgeschaltet (Ich benutze Win XP) Wenn ihr mir helfen würdet, wäre das toll!!! P.S. Wie kann ich dann die richtigen Einstellungen überprüfen? z.B. Ftp://xxx.xxx.xxx.xxx im Explorer eingegeben!?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Yep, nochmal das einfachste und optimalste wäre wenn Du Deine Dbox direkt an den DSL Router anschließt.
Das andere geht auch, ist aber deutlich mehr Konfiguration und hat den Nachteil, dass der PC an sein muss (weil er routet),
wenn Du mit der Box updaten willst, oder Tuxnews und weis der Teufel noch alles machen willst.
Außerdem musst Du dann auch den DSL Router mit einer Route versehen.
Wenn DU trotz aller Unbill darin willst, dann gib Laut und ich helfe Dir
Das andere geht auch, ist aber deutlich mehr Konfiguration und hat den Nachteil, dass der PC an sein muss (weil er routet),
wenn Du mit der Box updaten willst, oder Tuxnews und weis der Teufel noch alles machen willst.
Außerdem musst Du dann auch den DSL Router mit einer Route versehen.
Wenn DU trotz aller Unbill darin willst, dann gib Laut und ich helfe Dir
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Interessierter
- Beiträge: 24
- Registriert: Samstag 12. April 2003, 20:08
netzwerk
Antwort der D BOX
Ping wird ausgeführt mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.2: Bytes 32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.2: Bytes 32 Zeit<1ms TTL=64
dies noch zwei mal
Pingstatistik für 192.168.1.2:
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0 (0% Verlust)
danach noch Zeitangaben Min/Max 0/1
Ping wird ausgeführt mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 192.168.1.2: Bytes 32 Zeit=1ms TTL=64
Antwort von 192.168.1.2: Bytes 32 Zeit<1ms TTL=64
dies noch zwei mal
Pingstatistik für 192.168.1.2:
Pakete: Gesendet=4, Empfangen=4, Verloren=0 (0% Verlust)
danach noch Zeitangaben Min/Max 0/1
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Schön, halbe Miete!
Jetzt kannst Du schon streamen, ftp-en und was auch immer mit und von Deinem PC aus.
Probier z.B. mal http://192.168.1.2 im Browser, dann landest Du auf der Box
Jetzt kommt der schwierigere Teil: Routing des PC usw.
Vorneweg, ich hab mit XP noch nicht sehr viel gemacht, aber ich melde mich
nach einer kleinen Recherche
Jetzt kannst Du schon streamen, ftp-en und was auch immer mit und von Deinem PC aus.
Probier z.B. mal http://192.168.1.2 im Browser, dann landest Du auf der Box
Jetzt kommt der schwierigere Teil: Routing des PC usw.
Vorneweg, ich hab mit XP noch nicht sehr viel gemacht, aber ich melde mich
nach einer kleinen Recherche
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Gut,
dann ruf den Regedt32 auf und füge einen neuen Wert hinzu
unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Value Name: IPEnableRouter
Value type: REG_DWORD
Value Data: 1
Nach dem Speichern und beenden des Editors, muss möglicherweise der
Rechner neu gestartet werden.
Damit ist bei Deinem XP Rechner IP Routing aktiviert
dann ruf den Regedt32 auf und füge einen neuen Wert hinzu
unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters
Value Name: IPEnableRouter
Value type: REG_DWORD
Value Data: 1
Nach dem Speichern und beenden des Editors, muss möglicherweise der
Rechner neu gestartet werden.
Damit ist bei Deinem XP Rechner IP Routing aktiviert