per FTP eingespielte Senderlisten neu einlesen ohne Reboot

Games, Plugins, Utils, Tools, 3rdParty, etc...
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

per FTP eingespielte Senderlisten neu einlesen ohne Reboot

Beitrag von Regloh »

Mal wieder ein nettes Plugin.
Per FTP eingespielte Senderlisten können per "Knopfdruck" neu eingelesen werden, ohne dass die dbox neu gestartet werden muss.
Installationsanleitung liegt dem zip-file bei.
Vielen Dank an stikx und alexW, die das Plugin "ausgetüftelt" haben. :)
PlugIn
Regloh
Zuletzt geändert von Regloh am Donnerstag 15. Mai 2003, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Habs noch nicht ausprobiert, aber könnte das nicht in abgewandelter Form auch für die enigma esml-dateien funktionieren?
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
hotroad
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 20. März 2003, 09:46

Beitrag von hotroad »

Hey super, jetzt muss man das nicht mehr per telnet machen :P
semlor
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Freitag 7. März 2003, 16:38

Beitrag von semlor »

mmhh
ich hab das plugin drin is recht geil bis auf

1. keine bestätigung ob wirklich geladen wude nur menü geht zu
2. kann keine timer mehr setzen wenn das plugin geladen wurde ohne gehts =)
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Beitrag von masite »

Yup. Bestätigung wäre gut.

Wird das vielleicht ins nächste AlexW eingebaut, für die Enduser?
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Beitrag von stikx »

Damit keine Missverständnisse aufkommen:
Das ist aus der Not heraus geboren, weil ich so oft an Bouquets und Services gebastelt habe
und mir den Befehl (mit Telnet) nicht habe merken können.
Das Ganze basiert auf dem Shell Plugin von Sat24 und sollte als
Erweiterung von Reglohs Workarounds gesehen werden.
In der Shell3 wird das vielbeschriebene pzapit mit dem Parameter -c
aufgerufen um zapit (Bouquets und Services) neu einzulesen.
Also kein Hexenwerk, nur Faulheit.

ja, eine kurzes popup wäre nicht schlecht, aber ich habe vergeblich nach
einer Möglichkeit in der Shell gesucht!
http-api wäre eine denkbare Möglichkeit, nur gibt es keinen direkten Aufruf auf der Box, oder DEV's?

@semlor
Die Probleme mit dem Timer konnte ich nicht nachvollziehen, hast Du das auch wenn Du pzapit -c über telnet aufrufst?
stikx (Hab nicht gedacht, dass das so Wellen schlägt)
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

ja so ist das stikx :)

das problem kann ich auch nicht nachvollziehen. sobald im display wieder der aktuelle programmname zu lesen ist, wurde die liste auch eingelesen. wozu also ne ausgabe? :wink:
semlor, wie stikx schon schrieb, das plugin setzt nur der befehlt pzapit -c ab und fertig. per telnet kommt noch die "erfolgsmeldung" reloading channels und das wars.

Regloh
stikx
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 259
Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03

Beitrag von stikx »

So, euer Wunsch war mir Befehl - ich hatte nicht eher Ruhe, bis es ging.

Wahnsinn was die Tuxbox so hergibt. Da ich (noch ?!) nicht tiefer ins System eingreifen wollte,
war ich auf die http-api angewiesen ( BTW: Dank an die dafür verantwortlichen Dev's).
Es galt einen Weg zufinden, diese von der Box anzusprechen. Zuerst hatte ich mit Telnet auf Port 80 versucht.
Das lief auch soweit, leider ist das dann an der Tatsache gescheitert, dass
das implementierte Telnet keinen Pipe zulässt. :(
Jetzt galt es eine Alternative zu finden und siehe da, die Busybox hatte eine Lösung parat. :D
Ich habe das WGET einfach ein wenig missbraucht, und schon hatte ich
ein Tool, dass an die http-api übergibt.
Die Erweiterung der Shell3 sieht dann so aus:
#!/bin/sh
cd /var/plugins
wget -q http://127.0.0.1/control/message?popup= ... eingelesen!!
pzapit -c
rm message?*
exit;

und schon erscheint ein Fenster am TV, das die Bouquets eingelesen sind.
Ich gebe zu eine Krücke, aber eine effektive.

@Regloh
Die geänderte Datei ist an Dich schon unterwegs, bitte pflege die auf Dbox2.info nach. Danke
Viel Spass noch
Stikx
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

seit gestern abend sind die plugins geupdatet.
epg neustart und bouquet einlesen verfügen ab sofort über ne rückmeldung auf dem tv.
vielen dank an stikx :)
Regloh
Ulli010
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59

Beitrag von Ulli010 »

Der obige Link funktioniert nicht, könnte es nochmal reingestellt werden ?

CU Ulli01
leth
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 350
Registriert: Sonntag 4. August 2002, 18:08

Beitrag von leth »

Das ist nur fälschlicherweise im Thread als Link angegeben. Da wird gezeigt, wie die Meldung an die dbox übergeben wird.

Du findest das Plugin auf http://www.dbox2.info

Cu leth
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

so, link funktioniert wieder.
aktueller ist es aber auf jeden fall auf
http://www.dbox2.info unter plugins
Regloh