Probleme mit Tuxcal-Reminder
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
Probleme mit Tuxcal-Reminder
Wenn ich den Reminder per Telnet-Session ausführe funktioniert`s, nicht aber wenn die dbox gestartet wird.
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Danke
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Jetzt habe ich mir so eine Mühe mit der Doku gegeben, und dann das
Egal, starte eine Telnet Session auf die Box und wechsele mit "cd tuxbox" in das selbige Verzeichnis
Gib ein "rm start_neutrino" und anschließend "cp /etc/init.d/start_neutrino ."
Dann gib ein "vi start_neutrino" (ist eigentlich nur was für die harten)
positionier den Cursor in der vierten Zeile hinter /bin/cdkVcInfo Neutrino
drücke die Taste i (insert) und gib ein /bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder &
vergiss das & nicht. Nachdem die Zeile nochmal überprüft hast, drücke die Taste ESC (escape) und die Taste : (Doppelpunkt).
Dann die Taste x (speichern und verlassen).
Du stehst wieder am Shell prompt. mit "exit" Telnet session beenden und die Box neustarten.
Vielleicht noch ein kurzes Gebet - denn das ist plug and pray und sollte laufen
Viel Glück
stikx
Egal, starte eine Telnet Session auf die Box und wechsele mit "cd tuxbox" in das selbige Verzeichnis
Gib ein "rm start_neutrino" und anschließend "cp /etc/init.d/start_neutrino ."
Dann gib ein "vi start_neutrino" (ist eigentlich nur was für die harten)
positionier den Cursor in der vierten Zeile hinter /bin/cdkVcInfo Neutrino
drücke die Taste i (insert) und gib ein /bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder &
vergiss das & nicht. Nachdem die Zeile nochmal überprüft hast, drücke die Taste ESC (escape) und die Taste : (Doppelpunkt).
Dann die Taste x (speichern und verlassen).
Du stehst wieder am Shell prompt. mit "exit" Telnet session beenden und die Box neustarten.
Vielleicht noch ein kurzes Gebet - denn das ist plug and pray und sollte laufen
Viel Glück
stikx
-
- Einsteiger
- Beiträge: 140
- Registriert: Donnerstag 31. Oktober 2002, 17:59
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Hi Ulli01, Dein Wunsch ist mir Befehl.
Achtet nur bitte darauf, das ist ein Beispiel. Die start_neutrino könnte sich in Zukunft ändern, kopiert daher nicht die hier rein,
sondern passt wie beschrieben an. (siehe vierte Zeile)
stikx
Achtet nur bitte darauf, das ist ein Beispiel. Die start_neutrino könnte sich in Zukunft ändern, kopiert daher nicht die hier rein,
sondern passt wie beschrieben an. (siehe vierte Zeile)
stikx
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
/bin/cdkVcInfo Neutrino
/bin/sh /var/tuxbox/config/tuxcal/reminder &
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su
pzapit -kill
i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
done
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
exit 0
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
Hiiiiiiiiiiiiiiilfe !
Jetzt habe ich richtig Mist gebaut, das kommt davon wenn man keine Ahnung hat.
Irgendwie ist meine start_neutrino weg, dbox startet nicht mehr. Zwar habt ihr hier eine start_neutrino beschrieben, aber ich weiss nicht mit welchen Befehlen (Telnet-Session) erzeugt wird.
Vielleicht geht es ja auch mit "WindowsCommander32", wenn ja wohin muss sie usw.
Bitte Anleitung für Doofies.
DANKE
Jetzt habe ich richtig Mist gebaut, das kommt davon wenn man keine Ahnung hat.
Irgendwie ist meine start_neutrino weg, dbox startet nicht mehr. Zwar habt ihr hier eine start_neutrino beschrieben, aber ich weiss nicht mit welchen Befehlen (Telnet-Session) erzeugt wird.
Vielleicht geht es ja auch mit "WindowsCommander32", wenn ja wohin muss sie usw.
Bitte Anleitung für Doofies.
DANKE
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
Und ich sach noch: Vielleicht ein kurzes Gebet
Bist Du denn nicht nach Anleitung hier im Thread bzw. der Doku vorgegangen? Dann hätte das nicht passieren können.
Vermutlich ist der Link gelöscht und die Datei nicht kopiert.
Hast Du denn noch die Auswahl am Anfang (Neutrino, Enigma) oder
startete Neutrino bei Dir automatisch. Wenn ja, dann starte Enigma
und Du kannst die start_neutrino kopieren.
stikx
Bist Du denn nicht nach Anleitung hier im Thread bzw. der Doku vorgegangen? Dann hätte das nicht passieren können.
Vermutlich ist der Link gelöscht und die Datei nicht kopiert.
Hast Du denn noch die Auswahl am Anfang (Neutrino, Enigma) oder
startete Neutrino bei Dir automatisch. Wenn ja, dann starte Enigma
und Du kannst die start_neutrino kopieren.
stikx
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
Doch in bin nach der Anleitung gegangen. Es sah aber etwas merkwürdig aus als ich die Taste "i" gedrückt habe. Da habe ich die Telnet-Session einfach geschlossen (das war wohl nicht so gut).
Ich habe leider keine Auswahl mehr, dbox-display bleibt nach kernel......
komplett leer (leicht beleuchtet, keine Anzeige, kein roter).
Das ging wohl mächtig in die Hose.
Per WindowsCommander kann ich aber offensichtlich noch eine Netzwerk-Verbindung herstellen, kann ich da irgendetwas machen ?
Für Deine Hilfe wäre ich Dir ewig dankbar !
Ich habe leider keine Auswahl mehr, dbox-display bleibt nach kernel......
komplett leer (leicht beleuchtet, keine Anzeige, kein roter).
Das ging wohl mächtig in die Hose.
Per WindowsCommander kann ich aber offensichtlich noch eine Netzwerk-Verbindung herstellen, kann ich da irgendetwas machen ?
Für Deine Hilfe wäre ich Dir ewig dankbar !
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
sicher, dass Du noch auf die Box kommst? Das wär schon mal gut!
Wenn ja, dann musst Du nur nochmal die Datei start_neutrino aus dem
Verzeichnis /etc/init.d ins Verzeichnis /var/tuxbox kopieren.
Wenn der WinCommander noch läuft, dann hole dir die Datei erstmal lokal
und kopiere sie anschließend wieder hoch.
hoffentlich kommst Du wirklich noch drauf!!
stikx
Wenn ja, dann musst Du nur nochmal die Datei start_neutrino aus dem
Verzeichnis /etc/init.d ins Verzeichnis /var/tuxbox kopieren.
Wenn der WinCommander noch läuft, dann hole dir die Datei erstmal lokal
und kopiere sie anschließend wieder hoch.
hoffentlich kommst Du wirklich noch drauf!!
stikx
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
Ich komm offensichtlich drauf, die start_neutrino sieht allerdings wie folgt aus:
#!/bin/sh
/bin/cdkVcInfo Neutrino
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su
pzapit -kill
i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
exit 0
Ist das so in Ordnung, muss ich sie anpassen ?
Gibt es unter var/tuxbox einen separaten Ordner "start_neutrino" oder muss sie einfach nur nach var/tuxbox, da steht zur Zeit nur eine start_main ?
Wenn Du mir hierfür nochmal ein paar Minuten Deiner kostbaren Zeit opfern könntest wäre ich Dir sehr dankbar.
#!/bin/sh
/bin/cdkVcInfo Neutrino
/bin/sectionsd
/bin/timerd
/bin/camd2
/bin/zapit
/bin/controld
/bin/nhttpd
/bin/neutrino -flash -su
pzapit -kill
i=5
while expr $i != 0 > /dev/null; do
if pidof controld > /dev/null; then echo "Waiting for controld (max. $i seconds)"
elif pidof timerd > /dev/null; then echo "Waiting for timerd (max. $i seconds)"
elif pidof zapit > /dev/null; then echo "Waiting for zapit (max. $i seconds)"
else break;
fi
i=`expr $i - 1`
sleep 1
echo "Going to halt system now ..."
/sbin/halt
exit 0
Ist das so in Ordnung, muss ich sie anpassen ?
Gibt es unter var/tuxbox einen separaten Ordner "start_neutrino" oder muss sie einfach nur nach var/tuxbox, da steht zur Zeit nur eine start_main ?
Wenn Du mir hierfür nochmal ein paar Minuten Deiner kostbaren Zeit opfern könntest wäre ich Dir sehr dankbar.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
das sieht vielversprechend aus, jetzt nur keinen Fehler machen!
erstmal kopieren, wie vor beschrieben. Die Datei muss ins Verzeichnis
/var/tuxbox.
Wenn dann Deine Box wieder läuft, können wir die Änderung nochmal angehen.
Bitte gib nochmal den genauen Inhalt des Verzeichnisses /var/tuxbox zum Überprüfen durch.
stikx
erstmal kopieren, wie vor beschrieben. Die Datei muss ins Verzeichnis
/var/tuxbox.
Wenn dann Deine Box wieder läuft, können wir die Änderung nochmal angehen.
Bitte gib nochmal den genauen Inhalt des Verzeichnisses /var/tuxbox zum Überprüfen durch.
stikx
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 142
- Registriert: Donnerstag 22. Mai 2003, 12:06
Das ist ein symlink, kein Verzeichnis. Sieht im WinCommander nur so aus.wj hat geschrieben:so sieht man var/tuxbox aus
[start_neutrino]
Du gehst so vor:
aus /etc/init.d kopierst Du (per FTP) die "start_neutrino". Danach löscht Du die in /var/tuxbox, und kopierst die aus /etc/init.d dahin. Dann sagst Du mit dem WinCommander "chmod 777 start_neutrino". Am besten Du probierst das erstmal mit einer test-datei, mit dem chmod.
Wenn das alles funktioniert, kannst Du die Datei editieren. Nimm UltraEdit.
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 19:55
-
- Einsteiger
- Beiträge: 259
- Registriert: Mittwoch 5. März 2003, 19:03
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 408
- Registriert: Sonntag 27. Oktober 2002, 05:32