@Don Camillo
Danke für die Antwort. Vielleicht bin ich tatsächlich zu blöd das alles zu verstehen, aber ich gebe mir Mühe
Denke halt, learning by doing ist der richtige Weg. Und sonst seid Ihr ja noch da...
Aber nochmal zu meiner Frage. Ich zitiere mal kurz, was sich hinter dem Link von Kolp verbirgt:
"....Führt nun einen Reset durch (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und lasst dann nur die Standby Taste los.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet noch ein bisschen gedrückt bis eine Zahlenfolge im LCD erscheint.
Diese sollte in etwa so aussehen: 01DD10081 161608
Erklärung:
01: mID (hier Nokia)
DD: feID (Frontend)
10: Bmon Version (hier 1.0)
081: FPrev. Software-Revision des Frontprozessors (bei Bmon 1.0 als SWRev bezeichnet)
16: Ram intern (hier 16MB)
16: Ram extern (hier 16MB)
08: Flash (hier 8MB)
Die genauen Dateils sind nicht weiter wichtig, aber wenn ihr genau diese Ausgaben habt, wird die hier beschriebene Methode nicht funktionieren.
Das Problem liegt in diesem Fall im Bmon1.0 der Nokia Boxen, der bei Boxen mit 2 x Intel-Flash den setenv Befehl nicht kennt.
Diese Boxen kann man über eine ppcboot bearbeiten, aber die Prozedur ist wesentlich umständlicher."
Das habe ich in meiner nicht-enden-wollenden Unwissenheit halt so verstanden, dass diese Variante nicht funktioniert mit BMon 1.0.
Werde also jetzt mein Glück probieren. Wenn ich nicht gerade neben meiner DBox auch den PC schrotte, werde ich nachberichten
