Messagebox auf DBox wenn eingehende ICQ Message.

Games, Plugins, Utils, Tools, 3rdParty, etc...
Mode
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Dienstag 29. April 2003, 01:46

Messagebox auf DBox wenn eingehende ICQ Message.

Beitrag von Mode »

Hallo,

Ist es nicht möglich wenn man eine ICQ MEssage bekommt ein Message auf die Box zu zaubern in der Steht wer einem da geschrieben hat? Is ganz praktisch wenn man im Bett liegt und es macht oh oh und man will wissen wer geschrieben hat und ob es sich lohnt aufzustehen ;)

Man muss ja eigentlich nur den Link zur Box aufrufen das die Box ne Messagebox zeigen soll und den Nickname in ner Variable übergeben.
Doch wie bringe ich ICQ dazu wenn ne Message kommt, den link auszuführen?
ODer kann ich dieses Ereigniss schon vorher abgreifen?? (Linux Router???)

Was meint ihr???


Bin mal gespannt...


MfG

Moe
Reichi
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 477
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Reichi »

... "Sagen sie mal, kann der Videorekorder auch die Kasetten automatisch wechseln?"

meinste nich das ist etwas "abgehoben"?
das ist nur möglich wenn ICQ (respektive Trillian) ne schnittstelle anbietet um den inhalt von incoming messages auszulesen (ich kann mir fast nich vorstellen, dass das der fall ist!)
mfg,

Reichi
Scead
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 44
Registriert: Mittwoch 9. April 2003, 01:01

Beitrag von Scead »

Vielleicht könnte man ja die History-Funktion von ICQ dafür benutzten. Man bräuchte halt ein Programm welches regelmäßig die Textdateien (jedenfalls bei ICQ Lite) nach neuen Nachrichten durchsucht.

Vielleicht gibts ja auch nen "generelles Log-File" (so genau habs ich mir noch net angesehen) was man nur checken müsste ob was passiert ist um dann gezielter nach der Nachricht zu suchen kann.

Denn jedesmal alle History-Daten aus der Kontakt-Liste zu checken wäre wohl ziemlich ungünstig.
betronic
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2002, 23:45

Beitrag von betronic »

... ich breche hier vor meinem Monitor immer wieder zusammen, wenn ich so etwas lese wie:
... geht nicht ...
... mit Kanone auf Spazen schießen ...
... nimm doch das Programm X ... starte es auf dem PC ... lese das LogFile aus ...
und so weiter ! :x

Wenn hier jemand so etwas gebrauchen kann, dann geht man ins Internet
... such nach dem zugrundeliegenden Protokoll ...
... sucht nach einfachen Beispiel-Implementierungen ...
... schaut sich die Beispiel-Plugins an ...
und programmiert das Ding direkt für die Box ! :o

So das mußte jetzt mal raus (sonst komme ich vom Boden nicht mehr hoch) :wink:

PS: wen jetzt jemand sagt "dann schreib du doch das Ding!" dann sag ich "ich arbeite gerade an einem Internet-Browser" 8)
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Beitrag von Z80 »

betronic hat geschrieben: ich arbeite gerade an einem Internet-Browser" 8)
Ernsthaft? Aufbauend auf tuxzen oder eine Neuentwicklung? Wie sieht es mit der Unterstützung von dBox-Tastatur und Maus aus?
Erzähl doch mal ein bischen mehr.... :wink:
betronic
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 9
Registriert: Dienstag 3. Dezember 2002, 23:45

Beitrag von betronic »

@Z80

Der Browser wird wohl nichts für die dbox sein (ist und wird wohl zu fett sein)

! Dreambox !

Ein Zweig der Browser Implementation basiert auf hacked-links.
http://xray.sai.msu.ru/~karpov/links-hacked/

Ein neuer Zweig basiert auf Konqueror von KDE

Die finale Browser Lösung wird für die dbox noch schlechter aussehen, denn ich habe vor die GUI (also die Widgets) und das Event-System von Enigma zu verwenden.

Tastatur und Maus wird momentan durch die Fernbedienung emuliert !

Die ersten Versuche mit einer USB Tastatur und Maus sind schon angelaufen. Eine IR Tastatur soll es ja irgendwann geben.

Ich sehe bei der dbox das Resourcen-Problem als größtes Hindernis für eine Implementierung.

Hier ist ein bischen Kommunikation:
http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... eadid=3114
http://www.dream-multimedia-tv.de/board ... eadid=1298
t.u.b.e.
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 9. Januar 2002, 11:04

Beitrag von t.u.b.e. »

Also: ich hatte mir mal, als das mit dbox2isdn angefangen hatte, ein paar VB sources von ICQ Messagern angeschaut. War einiges gutes dabei. Ich wollte ein Programm auf meinem Server laufen lassen, das eingehende Messages als Messagebox auf die Dbox sendet. Das Funktioniert auch (wenn man damit ein Programm zusammenschustert - was nicht geschehen ist) - allerdings gibt es eine für mich gravierende Hürde: Wenn ich mit meinem Programm a la "dbox2icq" mich am ICQ anmelde (online gehe), kickt ICQ alle anderen Clients mit der selben ICQ UIN raus (z.b. an meinem echten Arbeitsplatz). So könnte ich nie meine normale icq nr und die dbox gleichzeitig benutzen. Da ich es nicht gut finde dafür 2 UINs zu verwenden, habe ich das proggie gar nicht erst angefangen...

Bye,
T.U.B.E.
Bye,
T.U.B.E.
The Ultimate Boygroup Enemy

Download ISDN-CAPI-WATCH @ http://www.dbox2.info
(Made as dbox2isdn by Tube and improved by ktw2001)

Porsche 968 for sale: http://www.kueper.info/968
masite
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 649
Registriert: Donnerstag 7. März 2002, 21:11

Beitrag von masite »

Ich habe bei Trillian auch schon einiges geschaut und probiert, aber keine Lösung! (bis jetzt)
Eine Möglichkeit sehe ich in der ProVersion von Trillian für die man auch Plugins installieren kann. Mit so einem Plugin könnte man alle möglichen An-/und Abmeldungen und Mitteilungen an die Box schicken. Nur wie schreibt man so ein Plugin?
CU - Bis dann Martin
Nokia SAT 2xI / Sagem Kabel 2xA (schwarz)
Kivas
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2003, 11:38

Beitrag von Kivas »

Hi !
Wäre auch an einer ICQ-Benachrichtigung interessiert. Hatte mich auch schon mal umgesehen, aber dann wegen zeitmangel wieder aufgegeben.

Für Plugin Programmierung von Trillian Pro "guckst du hier" :

http://www.trillian.cc/dev/index.php
Da gibt es die Funktionsbeschreibung und Code-Samples.

die Community gibt auch ne Menge her.