als ich meine neue DBox in den Debug-Modus bringen wollte, ist mir ein Faux-pas passiert. Als ich den Schreibschutz für die Flashes disablen wollte, ist habe ich einen Kurzschluss der Pins mit der Metallschine darüber erzeugt. Die Dbox sendete danach keine Pings mehr ab.
Nun habe ich das Linux (Neutrino)Image hineinbekommen. Nach einem Scan erkannte das System 3 Bouquets.
Nun habe ich die Nacht über einen kompletten Scan gemacht.
am nächsten Tag kam nichts mehr. Die Sendersuche dauerte nur paar Sekunden und wurde als erfolgreich deklariert. Allerdings ohne gefundene Kanäle. Dann habe ich das neuste AlexW-Image (1.6.9) raufkopiert. Aber die Sendersuche blieb ebenfalls erfolglos.
Dann fiel mir auf, dass der Tuner relativ warm wird, ebenso wie die beiden großen ICs (C-Cube).
Im Forum habe ich gelesen, dass eventuell der BFG94 defekt sein könnte. Das durchgeschleifte "Antennenbild" ist jedoch nicht verrauscht, wie in der Seite http://www.dbox2hardware.de beschrieben. Ich bin kein Fachmann, aber lohnt es sich, das Gerät zum Radio-/Fernsehtechniker zu bringen?
Ansonsten dient das Gerät nur noch als guter mp3-Player

Vielen Dank im Voraus...
Alex