Frage zu "library reduction"

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Wally
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 20. September 2002, 19:10

Frage zu "library reduction"

Beitrag von Wally »

Hallo zusammen,

ich versuche seit einigen Tagen HEAD zu compilieren, make all geht ohne fehler duch (configure mit flashruleset), nur bei make flash-all scheitere ich jedesmal bei verm. mklibs. Auf dem Schirm sehe ich nur zig Zeilen mit

l: library reduction pass 1 (geht bis 300 und weiter, hört einfach nicht auf)
948 symbols, 945 unresolved

und das kann Stunden laufen und nichts passiert...

was läuft bei mir falsch?

Wally
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

mklibs.py klappt glaube net mehr richtig, selbigen Fehler habe ich auch.

tmbinc hatte sich mal geäussert glaube ich, irgendwas mit pics oder so...

Koa Ahnung
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Schade...

Beitrag von midreyer »

Jetzt dachte ich gerade: Jau, da ist der fehler, den ich auch habe! Jetzt bekomme ich die Lösung von einem Developer! Schade, er weiß es auch nicht. :(

Genau diesen Fehler habe ich bei mir auch!
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

mhh versuch mal folgendes ..

.. in Makfile.am.local

Code: Alles auswählen

flash-lib-my: $(flashprefix)/.flash $(shell ls -1 $(flashprefix)/.part_* 2>/dev/null)
	@find $(flashprefix)/root/lib -maxdepth 1 -type f -o -type l | xargs rm -f
	@cp -pa $(targetprefix)/lib/libnss_dns-?.*.so $(flashprefix)/root/lib
	@cp -pa $(targetprefix)/lib/libnss_files-?.*.so $(flashprefix)/root/lib
	@$(MKLIBS) --target $(target) --ldlib ld.so.1 --libc-extras-dir $(targetprefix)/lib/libc_pic \
		-d $(flashprefix)/root/lib \
		-D -L $(targetprefix)/lib \
		`find $(flashprefix)/root -path "*bin/*" -type f` \
		`find $(flashprefix)/root/lib -name "libnss_*"` \
		`find $(flashprefix)/root -path "*lib/*.so" -type f`
	@$(target)-strip --remove-section=.comment --remove-section=.note \
		`find $(flashprefix)/root -path "*bin/*" -type f` 2>/dev/null || /bin/true
	@$(target)-strip --remove-section=.comment --remove-section=.note --strip-unneeded \
		`find $(flashprefix)/root/lib/tuxbox -name "*.so"` 2>/dev/null || /bin/true
	@chmod u+rwX,go+rX -R $(flashprefix)/root/
	@touch $(flashprefix)/.lib
dann
make flash-lib-my
... da wurden bei mir bisher alle Symbole gefunden ;)
hab aber schon lang lang nicht mehr gemacht ...
cu
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Ich habe nun das Makefile-am-local erstellt und dann das "make flash-lib-my" aufgerufen. Dabei bekomme ich sofort folgenden Fehler: "Makefile.am.local:2: *** missing separator. Schluss."

Da ich mich leider nicht damit auskenne, weiß ich auch nicht, wo ich suchen soll.
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

midreyer hat geschrieben:Ich habe nun das Makefile-am-local erstellt und dann das "make flash-lib-my" aufgerufen. Dabei bekomme ich sofort folgenden Fehler: "Makefile.am.local:2: *** missing separator. Schluss."

Da ich mich leider nicht damit auskenne, weiß ich auch nicht, wo ich suchen soll.
tja mit 'paste' klappt das wohl nicht ;)
ersetze alle spaces am Anfang ab Zeile 2 durch tab ...
mit copy&paste klappt das, wenn du mein Betrag 'zitieren' willst ... dann copierste alles zwischen code und /code ... da sind die tabs okay ...
cu
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

So, jetzt habe ich die Tabs gesetzt und das 'make flash-lib-my' läuft auch an. Doch leider bleibt das Ergebnis gleich!

library reduction pass

Hier die letzten Ausgaben:

Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/mklibs", line 415, in ?
symbols = provided_symbols(path)
File "/usr/bin/mklibs", line 156, in provided_symbols
return regexpfilter(output, ".*\d+:\s[\da-fA-f]+\s.+\s\d+\s([^@]+)(@\S+)?$")
File "/usr/bin/mklibs", line 103, in regexpfilter
match = pattern.match(x)
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

hol dir mal die aktuellste Version http://cvs.debian.org/mklibs/
gibt seit gestern Version 1.23

Code: Alles auswählen

Fix #172828:
mklibs.py (undefined_symbols): Rework recognition of undefined
symbols: Remove funny special cases and record *all* undefined
symbols, recording their weakness.
(provided_symbols): Rework and remove funny special cases.
(main): Recognize no progress since last pass. If then all
still undefined symbols are weak, exit succesfully.
cu
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Sorry, aber irgendwie ist bei mir der Wurm drin!

I: library reduction pass 1
983 symbols, 942 unresolved
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/mklibs", line 469, in ?
raise "No library provides non-weak " + symbol
No library provides non-weak FBDrawRect
make: *** [/home/midreyer/dbox2/cdkflash/.lib] Fehler 1

bzw.

I: library reduction pass 1
983 symbols, 942 unresolved
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/mklibs", line 469, in ?
raise "No library provides non-weak " + symbol
No library provides non-weak FBDrawRect
make: *** [flash-lib-my] Fehler 1

Die Datei .libs im /home/midreyer/dbox2/cdkflash existiert nicht! Muß die da sein? Wenn ja, wie bekomme ich die?
Zuletzt geändert von midreyer am Mittwoch 16. Juli 2003, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

V1.23 von gestern ist defekt.

V1.22 hat aber auch einen Fehler.

Ich habe das script gefixt und zum Download freigegeben.
Zu finden unter http://remote-admin.info

@MHC: Makefile.am.local ist nicht mehr nötig.
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

@Homar

Komme an das Script (mklibs.py) nicht ran!

error 500! Interner Server-Fehler!
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

geht wieder
midreyer
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 117
Registriert: Freitag 6. Dezember 2002, 16:41

Beitrag von midreyer »

Vielen Dank!

Jetzt läuft der 'make flash-all' durch!
Wally
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 20. September 2002, 19:10

es geht!!

Beitrag von Wally »

Vielen Dank an MHC und Homar, jetzt geht alles :)
Ich musste nur die mklibs.py von Homar umbenennen und ins /usr/bin kopieren und schon lief alles durch!
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

das Originale mklibs.py geht nicht, da ein Fehler drin steckt; das neueste funktioniert gar net.

P.S.: Das Makefile.am.local von MHC erzeugt bei mir grössere libs als die Version im Makefile.am - 7,35 MByte zu 7,01 MByte
MHC
GOD
Beiträge: 409
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von MHC »

Homar hat geschrieben:das Originale mklibs.py geht nicht, da ein Fehler drin steckt; das neueste funktioniert gar net.

P.S.: Das Makefile.am.local von MHC erzeugt bei mir grössere libs als die Version im Makefile.am - 7,35 MByte zu 7,01 MByte
... und bei mir geht die 'alte' Version (die vom debian branch 0.1.9) ...
auch ohne die .local Routine ;)
... das hatte ich nur mal gemacht ... wenn noch paar Symbole übrig bleiben ... oder man setzt am besten Debug auf SPAM ... da sieht man welche Symbole noch 'rumirren' ;)
cu