Axo das hört sich schon bessa an
Haste mal probiert eine services.xml ins /var/zapit reinzutun? Dann bekommste auch ein Bild. Standardmäßig startet das 28c nämlich zapit (benutzt services.xml) und nicht nstreamzapd (benutzt channels.bin).
Änder mal das neutrino-Startskript wie folgt:
#!/bin/sh
#neutrino mit nstreamzapd
#echo "Starte neutrino (nstreamzapd)"
/bin/lcdd
/bin/controld
/bin/nstreamzapd
/bin/sectionsd
/bin/neutrino &
#oder neutrino mit zapit
#echo "Starte neutrino (zapit)"
#/bin/scanit --flash
#/bin/lcdd
#/bin/controld
#/bin/zapit
#/bin/sectionsd
#/bin/neutrino -z &
exit 0
Beim nächsten Start wird dann neutrino mit dem nstreamzapd gestartet.
Gruß PP