seit ich meine Box auf Linux umgebaut habe, bin ich ein echter Fan vom Streamen und anschließendem Angucken über den Movieplayer geworden.
Bisher hatte ich Box und PC direkt per Kabel verbunden. Das sieht jedoch echt beknackt aus, da der PC im Arbeitszimmer steht und die Box im Wohnzimmer und dazwischen ein Flur liegt.

Nun bin im Me**amarkt (ich bin doch nicht blöd) über ein WLAN-Package bestehend aus DI-614+-Router (22 Mbit) und DWL-122 USB-Adapter (11 Mbit) gestolpert und habe das kurzentschlossen mitgenommen.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten (habe/hatte von Netzwerken keine Ahnung und von WLAN noch weniger) läuft das nun wnderbar. Der Router steht bei der Box, der USB-Adapter hängt am PC. Habe das Glück, dass ich es so hinkriegen kann, dass die beiden eine "Sichtverbindung" über ca. 4m durch zwei versetzte Türen haben. Link-Quality steht dadurch eigentlich konstant bei 100%, Signal Strength zwischen 90% und 92%. Filetransfer mit WS_Ftp meldet ungefähr 2,8 MBit/s.
Nun zum eigentlichen Problem: Streamen mittels udrec klappt bisher absolut stabil, ohne einen einzigen Resync. Da war ich schon mal freudig erregt

Wenn ich die Filme aber über den Movieplayer abspielen will, läuft der Film ca. 30 Sek. ohne Probleme, dann fängt er wieder an zu puffern und dann wird das Puffern immer häufiger, Tonaussetzer, Bild wird schneller etc. bis nix mehr geht.

Ich hatte in Foren eher von Problemen gelesen, dass Movieplayer mit WLAN geht, nur beim Streamen Probleme auftreten.
Was könnte mir noch helfen? (Habe übrigens Win XP, VLC 0.7.0, Neutrino Snapchot vom 30.12. und streame mit JtG 0.6.7 mit udrec.)
Dank schon mal für Eure hoffentlich zahlreichen Tipps