gefixtes ppcboot mit Flash Tool in baseimage?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
rednaxe
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 16:25

gefixtes ppcboot mit Flash Tool in baseimage?

Beitrag von rednaxe »

Hallo,

ich habe versucht, mit dem TuxBox Flash Tool das FLFS aus dem 28er image in das baseimage zu speichern. Dieses habe ich dann auf die Box geflasht mit der Hoffnung, daß die Pixelfehler und das Problem mit der Sendersuche behoben ist. Leider war das nicht der Fall. Gibt's denn da Hoffnung?

rednaxe
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

Da mußt Du wohl leider warten bis derget das neue Image fertig hat...
Himen2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Himen2000 »

Ich habe das eben auch mal versucht. Das FLFS aus dem 28c (das ist das einzige das keine Probleme macht) in das update.img reingebastelt.

Da sich keine Partitionsgröße ändert sollte es eigentlich gehen, tuts aber nicht :-(

Liegt das nun am FLFS oder am FlashTool das man auf diesem Weg das PPCBoot nicht tauschen kann, bzw. was ist anders am 28C das ich damit nur leichte Pixelfehler habe, mit allen anderen Images aber überhaupt nichts geht.

Echt schade das das FLFS nicht supportet wird, gerade für den PPCBoot Tausch wäre das mehr als hilfreich.
Himen2000
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 30
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Himen2000 »

Ich geb mit mal selber eine Antwort:

Es konnte nicht gehen. Der Denkfehler war die Annahme das im 28c das gefixte PPCBoot drin ist. Tatsächlich ist im 28c auch ein Fix für das Mem_Init Problem, aber der steckt im Kernel und nicht im PPCBoot. Deshalb hat der Komplettausch des FLFS auch nichts gebracht und den Kernel wird man wohl nicht so einfach tauschen können, oder?

Es bleibt nur die Hoffnung das sich jemand erbarmt und wenigstens ein FLFS mit dem gefixten PPCBoot erstellt. Ich bin mir fast sicher das auch die FlashTools FLFS unterstützen, man braucht halt nur die "richtige" Version. Es liegt wohl auch daran das alle die Leute die aktiv im Projekt entwicke genau dieses Problem nicht haben. Bleibt uns also nur die Möglichkeit weiter zu warten.

Schönes Wochenende.
Ghola
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

FLFS mit pccboot von 3des

Beitrag von Ghola »

Hi

Ist gibt noch ein weiteres Problem mit der pccboot von 3des, weil diese pccboot boot mit nfs und nicht mit /mtd/* und somit laßt sich mit dieser pccboot kein image erstellen.

CU Ghola
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

@ghola

was wilst du uns damit sagen ??????

klar kann mann mit dem ppcboot kein image machen

weil es nicht dafpr gedacht ist (es ist z.b. auch viel zu gross)

und was laberst du da von mtd ???

mtd = memorytechnologie
und das ist im kernel !

das hat null mit ppcboot zutun
Ghola
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 30. September 2001, 00:00

FLFS mit pccboot von 3des

Beitrag von Ghola »

Hi

Ich wollte nur sagen das man mit dieser pccboot kein image erstellen kann. Weil sie nicht richtig mountet.

Cu Ghola

PS: Derget war es möglich das du vielleicht das Basisimage von McClean od. das 28c Image mit der angepassten pccboot von 3des erstellen kannst solange dein neues Image nochnicht fertig ist.
rednaxe
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 16:25

Beitrag von rednaxe »

McClean hat ja inzwischen in der 1.015er Version von seinen update-images den workaround miteingebaut, der auch im 28c-image drin ist. Macht das basisimage drauf und "updatet" auf 1.015, dann habt ihr die aktuelle Version, die dann auch mit den Problemboxen läuft. Dieses image ist das erste, das bei mir nach dem 28c-image läuft.

rednaxe
derget
Contributor
Beiträge: 1608
Registriert: Samstag 28. Juli 2001, 00:00

Beitrag von derget »

@ghola

das ist nicht so einfach , sorry
das dauert noch :(
nst666
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Mittwoch 15. August 2001, 00:00

Beitrag von nst666 »

@Himen2000:

Die Flashtools unterstützen kein FLFS, auch nicht "hintenrum" oder mit einem Patch oder so - ich hab den Support dafür einfach nicht programmiert. Selbst ich kann kein "neues" FLFS mit nem gefixten ppcboot erstellen.