nach vielen Stunden bin ich ziemlich verzweifelt: dbox2 (Philips) ist im Debug-Mode, und der BOOTP-Request kommt einfach nicht beim Bootmanager an. Trotz aller Maßnahmen, egal ob über ein Cross-Wiring-Ethernet-Kabel oder über Switch, Netzwerkkarte fest auf 10/Half eingestellt, Media Sensing aus. Egal ob Windows 98, 2000 oder XP. Egal ob Laptop oder PC. Ich gebe beim dbox-prompt ein:
boot net
und er bootet net (=nicht)!
"boot net failed"
Obwohl Windows mit der 10er-LAN-Verbindung ganz glücklich ist!! Im Boot-Manager erscheint NICHTS im Netzwerk-Log.
Das heißt ... ein einziges Mal in all den Stunden hat der BootP-Server geantwortet ... dann hat die dbox2 die Boot-Datei angefordert, und diese Anforderung wiederum ward ignoriert. Aber ein zweites Mal komme ich auf Biegen und Brechen nicht soweit.
Gibt's noch irgendeine Hoffnung?
Vielleicht ein LAN-Diagnose-Tool, welches anzeigt, ob ein BOOTP passiert? Oder einen dbox2-Bootmanager, der auf dem PC unter Linux läuft? Oder viel Handarbeit?
Mein Nullmodem ist übrigens einwandfrei.
Cheers,
Tobias
