Ich habe mal da mit angefangen. Bitte ergänzt bzw. bringt Änderungen an.
Diese Faqs sollten, wenn sie gediehen sind, dann irgendwo hin gestellt werden.
Außerdem teste ich das mal mit der Umfrage

Was ist die Voraussetzung, dass ich Linux auf meiner DBox2 nutzen kann?
Die Dbox2 muss im Debug Mode sein, um eine andere als die Betaresearch Software zu akzeptieren.
Wie komme ich in den Debug Mode?
Mit Dergets Debug HowTo ( http://www.noernet.de/dbox2/howto/DBox2-HOWTO.html ) und dem DBoxBootmanager ( http://dbox.feldtech.com/ ).
Unbedingt die readme.txt von DBoxBoot lesen, da steht auch ne Menge drin.
Wo sind die Programme DHCP , RARP und TFTP server + rsh und terminal client?
Die sind alle im DBoxBootManager( http://dbox.feldtech.com/ ) integriert.
Gibt es eine Möglichkeit in den Debug zu kommen, ohne die Box zu öffnen und zu löten?
Nein. Es gibt aber bei Sagem Boxen die Möglichkeit mit Minflsh (ist nicht offiziell erhältlich, bitte nicht danach fragen) das erste Löten mit dem Schalter nicht zu machen. Aber das zweite (Schreibschutz aufheben) muss immer gemacht werden. Geht aber auch mit zwei mit Draht verbundenen Nadeln oder einer Büroklammer. (HowTo und DBOxBoot readme.txt lesen)
Wie kann ich dann Linux nutzen?
Es gibt zwei Möglichkeiten.
1. Ihr lasst die BetaResearch Software auf der Box und bootet die Linux Soft über Netzwerk nach Bedarf. (Die originale Soft bleibt erhalten)
2. Ihr Flashed euch die Linux Software auf die Box und braucht nicht mehr übers Netz zu booten die Box und Linux laufen von alleine. Natürlich kann man dann die Box auch noch über Netzwerk booten. (Die originale Soft ist weg, kann aber, falls runtergeladen, wieder aufgespielt werden.)
Was brauche ich um Linux übers Netz zu booten?
DBoxBootManager und eine YADD von McClean. (Yet Another DBox Distribution). http://dbox.cyberphoria.org/
Wie es geht steht in den Readmes von DBoxBoot und der YADD.
Was brauche ich um Linux auf die Box zu flashen?
Ein Flashimage und DBoxBootManager.
Offizielle images gibts hier:
http://tuxbox.berlios.de/flash/
oder
http://dboxupdate.berlios.de/index.html (das Update Image von McClean).
Im Readme von DBoxBootManager steht drin wie es geht.
Was hat es mit den ucodes auf sich?
Mit ucodes sind die Dateien avia600.ux oder avia500.ux, cam-alpha.bin, ucode.bin gemeint.
Linux benötigt trotz des neu geschrieben Betriebsystems einige Dateien des orginalen Betaresearch BS.
Das sind Gerätetreiber für bestimmete Hardwaerekomponeneten.
Diese Dateien werden als UCODES bezeichnet. Typischweise extrahiert man diese Dateien wenn man die org. Software ausliest.
Die AVIAxxxx Dateien liegen im org. BR in verschiedener Form vor, man braucht jedoch nur eine und die ist abhängig vom AVIA-Chipset in der Box.
Warum sind die nicht bei der Linux-Software dabei?
Weil da Copyrights drauf sind.
Woher bekomme ich die?
Beim normalen Debug-Enablen hat man die Dateien rauskopiert und umbenannt. Genaueres steht im HowTo.
Falls man sie nicht rauskopiert hat, dann kann man sie mit DBoxBoot aus einem Betaresearch Flash Image extrahieren. Das sollte man machen, nachdem man im Debug Mode ist. Wie's geht, steht im Readme.
Wie bekomme ich die nach dem Flashen auf die DBox?
Per FTP. z.B. mit dem Internet Explorer über ftp://ip-eurer-dbox
Login: root
Passwort: dbox2
dann die Dateien
avia600.ux oder avia500.ux
cam-alpha.bin
ucode.bin
ins Verzeichnis /tuxbox/ucodes
Vorraussetzung ist, dass die Netzwerkeinstellungen im Neutrino/EliteDVB Setup richtig sind.
Woher bekomme ich ein Image der Original Software?
Selbst aus der DBox rauskopieren mit dem DBoxBootManager. readme.txt lesen.
Kann ich dann auch wie bei DVB2000 die gesendeten MPEG2 Video Streams auf die Festplatte speichern?
Ja.
Und wie?
Mit WinGrabZ für Neutrino z.B.. Vorraussetzung ist, dass die Netzwerkeinstellungen im Neutrino/EliteDVB Setup richtig sind.
Was ist NeutrinoNG, EliteDVB und LCars?
Das sind GUIs (Graphical User Interface) für die DBox. Das ist das, was ihr dann auf eurem Fernseher als Menus seht und mit den Programmen die DBox gesteuert wird.[/b]
Wo finde ich Links zu allen wichtigen Programmen zum Downloaden?
Da http://tuxbox.xplore-it.tv unter Links.