Daher meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit eine 2.te Seite Plugins auszuführen, dies könnte ja evtl. auch wieder auf Plugin-Basis funktionieren.

Wenn Ja, hat jemand viellecht einen Code?
Vielen Dank vorab für
alle antworten.
schnacko
Ist denn da auch etwas für die allgemeinheit bei?schnacko hat geschrieben:da ich Plugins sammele, manch einfache auch selber gebastelt, ist mein Blaue-Taste-Menu schon randvoll.
So sah auch mein Wunsch aus, habe meine Version aber auf tuxmail aufgesetzt. Testversion und Sourcen unter http://parsys.informatik.uni-oldenburg. ... rid/tuxboxanimal hat geschrieben: währe ein plugin welches aus einer configdatei ein auswahlmenü für shellscripts erzeugt und sich auch um den start der scripts kümmert (shell.so und shell.cfg nicht mehr notwendig) interessant??
ein grundgerüst wäre schon vorhanden. ich hab mal aus tuxtxt von LazyT das configmenü herausgearbeitet *duck*![]()
Code: Alles auswählen
type=2
name=Skripte
desc=Shellskripte starten
needfb=1
needrc=1
needoffsets=1
SCRIPT=erstes Script;/var/tuxbox/plugins/shell1
SCRIPT=zweites Script;/var/tuxbox/plugins/shell2
SCRIPT=drittes Script;/var/tuxbox/plugins/shell3
...
Nein, so nicht: Es braucht eine extra config-Datei /var/tuxbox/plugins/shellexec.conf mit folgendem Layout:animal hat geschrieben: ich habe aber die scripts gleich in die cfg eingetragen
shellexec.cfg:
Code: Alles auswählen
Skriptname1
/pfad/zum/skript
Skriptname2
/bin/etherwake 00:11:22:33:44:55
Sorry, da kann ich dir nicht helfen. Wenn man das direkt kompilieren will muss man sich mit den ganzen Variablen und Pfaden rumschlagen, damit der powerpc-gcc mit entsprechenden includes und defines benutzt wird. einfacher geht's, wenn du das Verzeichnis shellexec in die subdirectory Liste in configure.ac und Makefile.am einträgst (suche nach tuxmail oder tuxtxt, einfach anhängen dort). Dann im cdk-Verzeichnis ein rm .deps/plugins && make plugins und schon fertig - lediglich den Installationslauf aller plugins musst du dann zusätzlich hinnehmen.so und jetzt hab ich eine dumme frage: da ich nur meine progs direkt mit dem gcc compiliere hab ich von der make philosophie keine ahnung. kannst du mir mal kurz erklären wie ich nur dein plugin compilieren kann.
das war mir schon klarNein, so nicht: Es braucht eine extra config-Datei /var/tuxbox/plugins/shellexec.conf mit folgendem Layout:...
Code: Alles auswählen
#include <stdio.h>
#include <plugin.h>
void plugin_exec()
{
char scriptname[256], puffer[10000], *ptr1, *ptr2;
int xx;
xx=open("/proc/self/maps",0);
read(xx, puffer, 9999);
//printf("%s\n",puffer);
(unsigned int)ptr1 = strchr(puffer,'/');
(unsigned int)ptr2 = strchr(puffer,'.');
strncpy(scriptname, ptr1, ptr2 - ptr1);
scriptname[ptr2 - ptr1] = '\0';
printf("Scriptname = %s\n",scriptname);
system(scriptname);
}