Games, Plugins, Utils, Tools, 3rdParty, etc...
	
	
			
	
			
		
			
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Samstag 29. Mai 2004, 18:57 
			
			
			
			
			Hallo, Leute
Ich habe ein Plugin für die Dreambox geschrieben, 
so eine Art Midnight-Commander.
Ich habe es jetzt auch mal für die DBox übersetzt,
kann aber mangels eigener DBox nicht testen, ob das Ding funktioniert 
 .
Deshalb wäre es gut, wenn es jemand von euch mal installiert und mir
dann sagt, ob es läuft.
Downloadbar ist das ganze unter 
http://www.blau-weissoedingen.de/dreambox/ 
Vielen Dank,
dbluelle
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								gnome  							 
						Interessierter 			
		Beiträge:  49 		Registriert:  Donnerstag 27. Mai 2004, 19:09 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von gnome   »  Samstag 29. Mai 2004, 19:41 
			
			
			
			
			also meine box meckert zwecks libc.so.6:
Code: Alles auswählen 
/lib/tuxbox/plugins/tuxcom.so: symbol pclose, version GLIBC_2.1 not defined in f
ile libc.so.6 with link time reference[sectionsd] getUTC: read: Connection timed
 out
cu gnome
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 08:54 
			
			
			
			
			Erstmal Danke fürs Testen. 
 
Ich habe eine neue Version online gestellt, in der dieser Fehler nicht mehr auftreten sollte. 
 
Bis dann, 
 
dbluelle
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								essu  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2452 		Registriert:  Montag 21. Oktober 2002, 10:04 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von essu   »  Montag 31. Mai 2004, 09:32 
			
			
			
			
			Wenn die neue Version 1.2 ist, hab ich den gleichen Fehler.... 
 
Gib vllt mal den genauen Link an
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 10:05 
			
			
			
			
			Die genaue URL ist 
http://www.blau-weissoedingen.de/dreamb ... x_dbox.zip 
Die tuxcom.so-Datei sollte das Datum 31.05.2004 08:43 haben
Ist es wirklich genau dergleiche Fehler?
"pclose" wird jetzt nirgends mehr verwendet, also dürfte der Fehler eigentlich  nicht mehr auftreten 
 .
 
			
			
													
					Zuletzt geändert von dbluelle  am Montag 31. Mai 2004, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								jotwee  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  147 		Registriert:  Mittwoch 5. Mai 2004, 10:41 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von jotwee   »  Montag 31. Mai 2004, 10:13 
			
			
			
			
			wär geil, wenn es den für neutrino gäbe. wie wär's?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 10:17 
			
			
			
			
			Es müsste eigentlich auch unter Neutrino funktionieren. 
 
Das Plugin basiert ja zum grossen Teil auf TuxTxt-Code, und TuxTxt funktioniert ja auch in Neutrino, oder? 
 
Oder muss ich da beim Übersetzen noch irgendwas besonders beachten, um Neutrino-tauglich zu sein?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								essu  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2452 		Registriert:  Montag 21. Oktober 2002, 10:04 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von essu   »  Montag 31. Mai 2004, 10:18 
			
			
			
			
			dbluelle hat geschrieben: Die genaue URL ist 
http://www.blau-weissoedingen.de/dreamb ... x_dbox.zip 
Die tuxcom.so-Datei sollte das Datum 31.05.2004 08:43 haben
Ist es wirklich genau dergleiche Fehler?
"pclose" wird jetzt nirgends mehr verwendet, also dürfte der Fehler eigentlich  nicht mehr auftreten 
 .
Es ist der gleiche Fehler.
Der Link ist nicht erreichbar...
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 10:21 
			
			
			
			
			essu hat geschrieben: dbluelle hat geschrieben: Die genaue URL ist 
http://www.blau-weissoedingen.de/dreamb ... x_dbox.zip 
Die tuxcom.so-Datei sollte das Datum 31.05.2004 08:43 haben
Ist es wirklich genau dergleiche Fehler?
"pclose" wird jetzt nirgends mehr verwendet, also dürfte der Fehler eigentlich  nicht mehr auftreten 
 .
Es ist der gleiche Fehler.
Der Link ist nicht erreichbar...
Da hatte ich zuerst einen falschen Link angegeben, aber da war meine Korrektur wohl zu spät...
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
				
		
		
			
				
																			
								dietmarw  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  1833 		Registriert:  Mittwoch 10. April 2002, 15:39 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dietmarw   »  Montag 31. Mai 2004, 11:01 
			
			
			
			
			im alexw vom 03.03. läuft es unter neutrino
nicht schlecht das teil.. und vor allem so klein 
solltest du ins cvs einchecken lassen, einfach einem dev zuschicken.
jetzt muß ich doch noch mal den richtigen tastatur treiber für die infrarot  laden.
evtl. als vorschlag eine wahlweise steuerung über texteingabe wie beim handy?
(2-abc2, 3-def3, usw..)
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								essu  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2452 		Registriert:  Montag 21. Oktober 2002, 10:04 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von essu   »  Montag 31. Mai 2004, 11:05 
			
			
			
			
			Der Link ist jetzt richtig, der Fehler ist immer noch derselbe... 
 
Sind die sourcen public, so dass man es selbst mal für die dbox kompilieren kann? Wenn es funktioniert, würde ich es gerne ins yadi-Image aufnehmen. 
 
--- 
getestet unter Neutrino und Enigma im yadi_Image 18.1.0
			
			
													
					Zuletzt geändert von essu  am Montag 31. Mai 2004, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Nico 77  							 
						Semiprofi 			
		Beiträge:  1383 		Registriert:  Freitag 18. April 2003, 15:12 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Nico 77   »  Montag 31. Mai 2004, 11:07 
			
			
			
			
			Jep, läuft noch nicht. 
  
Code: Alles auswählen 
/var/tuxbox/plugins/tuxcom.so: symbol popen, version GLIBC_2.1 not defined in fi
le libc.so.6 with link time reference 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								zexma  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2067 		Registriert:  Mittwoch 6. März 2002, 15:29 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von zexma   »  Montag 31. Mai 2004, 11:11 
			
			
			
			
			essu hat geschrieben: Der Link ist jetzt richtig, der Fehler ist immer noch derselbe...
nö, nö. Jetzt ist es "popen"  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								essu  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2452 		Registriert:  Montag 21. Oktober 2002, 10:04 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von essu   »  Montag 31. Mai 2004, 11:30 
			
			
			
			
			zexma hat geschrieben: nö, nö. Jetzt ist es "popen"  
nö, nö, unter Enigma pclose
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								HEAD  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  313 		Registriert:  Freitag 14. Februar 2003, 15:59 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von HEAD   »  Montag 31. Mai 2004, 11:49 
			
			
			
			
			Ich habe nur "Segmentation fault" unter Enigma und Neutrino.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								jotwee  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  147 		Registriert:  Mittwoch 5. Mai 2004, 10:41 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von jotwee   »  Montag 31. Mai 2004, 11:55 
			
			
			
			
			also wenn ich es unter neutrino starte, passiert einfach garnichts
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								zexma  							 
						Tuxboxer 			
		Beiträge:  2067 		Registriert:  Mittwoch 6. März 2002, 15:29 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von zexma   »  Montag 31. Mai 2004, 12:03 
			
			
			
			
			essu hat geschrieben: zexma hat geschrieben: nö, nö. Jetzt ist es "popen"  
nö, nö, unter Enigma pclose
ok, ok. unter neutrino aber "popen"  
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 12:06 
			
			
			
			
			Also, da scheint es noch irgendwelche Versionskonflikte bei den Libs zu geben. 
 
Compiliert habe ich es mit dem CVS-Stand vom 20.5.2004 
Da ist glibc Version 2.3.2 drin. 
 
Wenn beim Starten gar nichts passiert, deutet das meistens darauf hin, das der Font packenham.ttf nicht gefunden wurde.  
 
In dem Fall bitte nach  /var/tuxbox/config/enigma/fonts/ kopieren, dann sollte es funktionieren.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								jotwee  							 
						Einsteiger 			
		Beiträge:  147 		Registriert:  Mittwoch 5. Mai 2004, 10:41 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von jotwee   »  Montag 31. Mai 2004, 13:10 
			
			
			
			
			dbluelle hat geschrieben: 
Wenn beim Starten gar nichts passiert, deutet das meistens darauf hin, das der Font packenham.ttf nicht gefunden wurde.  
 
In dem Fall bitte nach  /var/tuxbox/config/enigma/fonts/ kopieren, dann sollte es funktionieren.
hab einen font 'pakenham.ttf' (also ohne 'c') gefunden und kopiert... aber es passiert weiterhin nichts bei dem versuch, das plugin unter neutrino zu starten.
ps: jtg-image vom 26.5. auf kabel sagem 2xi.
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Nico 77  							 
						Semiprofi 			
		Beiträge:  1383 		Registriert:  Freitag 18. April 2003, 15:12 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Nico 77   »  Montag 31. Mai 2004, 13:11 
			
			
			
			
			Hmm, hab hier glibc Version 3.3.3.
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Npq  							 
						Senior Member 			
		Beiträge:  1339 		Registriert:  Donnerstag 24. April 2003, 12:12 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Npq   »  Montag 31. Mai 2004, 14:11 
			
			
			
			
			Es gibt keine glibc 3.3.3, hast du das mit dem gcc verwechselt? 
 
Evtl. entfernt "mklibs" ja die Funktionen in den Bibliotheken, weil sie nicht gebraucht werden?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								dbluelle  							 
						Contributor 			
		Beiträge:  319 		Registriert:  Samstag 29. Mai 2004, 18:49 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von dbluelle   »  Montag 31. Mai 2004, 19:47 
			
			
			
			
			Also wenn das wirklich stimmt, das die Funktionen, die nicht gebraucht werden, aus den Libs entfernt werden, kann es damit zusammenhängen: 
 
Ich habe mal ein bisschen rumgesucht und popen wird im gesamten cvs nur an zwei Stellen verwendet :  
1.) Beim Harddisk-Setup in Enigma 
2.) Im VNC-Plugin 
 
Ich vermute mal, dass der Harddisk-Setup in DBox-Images nicht reinkompiliert wird, oder? 
 
Das heisst, das bei denen, die den "popen/pclose undefined"-Fehler kriegen, auch das VNC-Plugin nicht laufen dürfte. 
 
Ich verwende popen, um die Ausgaben von Linux-Kommandos  abzufangen. 
Gibt es da vielleicht irgendeine andere Möglichkeit, das zu machen ?
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								BOFHELL  							 
						Interessierter 			
		Beiträge:  82 		Registriert:  Montag 30. Dezember 2002, 19:54 		
		
											
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von BOFHELL   »  Montag 31. Mai 2004, 20:05 
			
			
			
			
			Also hier läufts gut(tuxcom12_ft21.zip)
GCC 3.2.3 auf Dreambox
Good job! sollte man einchecken lassen ins CVS 
 
			
			
									
						
										
						 
		 
				
		
		 
	 
				
		
		
			
				
																			
								Npq  							 
						Senior Member 			
		Beiträge:  1339 		Registriert:  Donnerstag 24. April 2003, 12:12 		
		
						
						
		 
		
						
					
						 
		 
								
						
									Beitrag  
								von Npq   »  Montag 31. Mai 2004, 20:27 
			
			
			
			
			Im VNC-Plugin-code wird die Funktion zwar verwendet, der entsprechende Bereich ist aber aus ge-"IF 0"'t, so daß der Aufruf im Endprodukt nicht vorhanden ist. 
 
Also wird er da nicht gebraucht und so bleibt nur Enigma übrig und wie du schon sagtest wird der Teil für die Dbox2 sicherlich ausgelassen.