
Bin Neu hier und ich hoffe ihr könnt mir helfen :
Nochmal kurz meine vorgehensweise : ( BOX ist mit Crossoverkabel und Nullmodem am PC verbunden / Netzwerkeinstellungen soweit gecheckt ..ich nehme an ok ?! so......)
1. Stecker der BOX raus und rein ...Box ist an
2. ....da schon BN 2.01 drauf ist ; SAT Kabel hab ich ab ...er versucht zu laden .....nach ca 2 mal steht dann da ......das Betriebssytem muss aktuallisiert werden ...bitte auf " Ok" drücken um fortzufahren
3....ich mache SAT KAbel an BOX und drücke "ok" , die Box beginnt nun zu aktualisieren , beim 4 Balken zieh ich den Stecker der Box raus ......
4. Nun drücke ich beim Boot-Manager "START" und es kommt in etwa sowas ( Beispiel ) :
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\miniflsh\kernel\os"...
TFTP> Transfer finished, sent 2444 blocks
RARP> Answer sent to 00:50:9C:XX:XX:XX with DBox-IP: 192.177.5.5
(..... die BOX bleibt bei LADE stehen )
-Wenn ich jetzt im RSH Client " help " command senden will , kommt immer TIME OUT ?
Was mache ich da falsch ?
Gehe nach der "debug ohne kurzschluss " methode vor nach dietmar h .!
PS : habe eine NOKIA DBOX-2 , 2 x Intel ;Avia 500
Ich möchte meine BOX in Debug Modus bekommen , und habe gehört das man bei dieser BOX warscheinlich net löten braucht bzw. überbrücken der Pins ??
Ist meine Vorgehensweise so korrekt ? Ich habe versucht die Anleitung so gut wie möglich zu lesen und verstehn .......
Bitte um Eure Hilfe !
Thx
