Yadi image (Neutrino) - WOL-Funktion bei Aufnahme tot?

Alles eine Frage des Images
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Yadi image (Neutrino) - WOL-Funktion bei Aufnahme tot?

Beitrag von Otsche »

Hallo erstmal,

ich habe mir jetzt mal das letzte Release vom Yadi-image auf die Box gespielt. Funktioniert auch eigentlich super (selbst eine erfolgreiche Kanalsuche klappte (Kabel). :)

Unter AlexW hatte ich aber die Möglichkeit, den Rechner mithilfe von WOL
bei zeitgesteuerten Aufnahmen (dboxwinserver) zu starten. Leider scheint das nicht mehr zu funktionieren. Oder doch?

Jedenfalls stöberte ich hier stundenlang im Forum herum und stieß auf das WOL Plugin. Ich installierte es und habe jetzt sogar den Eintrag WOL im D-Box Menü, welches tatsächlich meinen Rechner startet, wenn ich ihn anwähle (leider funktioniert es immer noch nicht beim Aufnehmen) :cry:

Warum funktioniert es nicht bei zeitgesteuerten Aufnahmen? Was habe ich übersehen?
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

So toll die Suchfunktion auch ist, aber das habe ich zwischen den 155 Suchergebnissen nicht gefunden :cry:

Da WOL ja jetzt bei mir durch das Wol-Plugin zumindest auf Knopfdruck funktioniert: Ist es möglich, das Feature mal eben selber zu aktivieren, oder gehören da Prorammierkenntnisse (ich habe null) dazu?
Vielleicht ist es ja ganz einfach? Ich kann aber auch warten...

Gruß,
Otsche
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Das dazu benötigte Programm (etherwake) fehlt im aktuellen Yadi Image noch. Im nächsten Snapshot wird es enthalten sein.

Du hast drei Möglichkeiten:
* Ein Image suchen, wo es enthalten ist. Etherwake auf die BOX kopieren und die Pfade/Plugin-Script anpassen
* Ein Image selber bauen
* Warten

Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

mogway hat geschrieben: Du hast drei Möglichkeiten:
* Ein Image suchen, wo es enthalten ist. Etherwake auf die BOX kopieren und die Pfade/Plugin-Script anpassen
* Ein Image selber bauen
* Warten
Die zweite scheidet mangels Kenntnisse grundsätzlich aus.
Etherwake ist schon auf der Box. Der Pfad in der shell1 lautet:

#!/bin/sh
/var/etherwake 00:0c:6e:43:bc:09 (meine Mac)

Die Dateien liegen in folgenden Verzeichnissen:
scrplug1.* -> /var/tuxbox/plugins
shell1 -> /var/plugins
etherwake -> /var

Ist der Pfad nun richtig angepasst? Oder sollte ich doch lieber warten?

Gruß,
Otsche
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

chmod +x /var/etherwake
und per telnet mal aufrufen ob es läuft.

Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

mogway hat geschrieben:chmod +x /var/etherwake
und per telnet mal aufrufen ob es läuft.


Grübel, grübel (was meint der denn bloß?)
ausführbar gemacht habe ich sie, indem ich die Attribute im
FTP-Programm entsprechend geändert habe (falls Du das meinst).
Aber wie ich sie mit Telnet prüfen kann, hmmm :cry:

Das übersteigt meine Kenntnisse (ich weiß, da ist nicht all zu viel...)
Vielleicht warte ich doch noch... :wink:

Danke und Gruß,
Otsche
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Otsche hat geschrieben:Grübel, grübel (was meint der denn bloß?)
ausführbar gemacht habe ich sie, indem ich die Attribute im
FTP-Programm entsprechend geändert habe (falls Du das meinst).
Ja, ist das gleiche ;)
Otsche hat geschrieben: Aber wie ich sie mit Telnet prüfen kann, hmmm :cry:
Start => Ausführen => telnet [ipderbox] <return>
Login: => root <return>
Passwort => <return>

/var/etherwake 00:0c:6e:43:bc:09 <return>

Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

mogway hat geschrieben: Start => Ausführen => telnet [ipderbox] <return>
Login: => root <return>
Passwort => <return>

/var/etherwake 00:0c:6e:43:bc:09 <return>
BusyBox v1.00-pre8 (2004.05.28-11:05+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

/var #
/var # /var/etherwake 00:0c:6e:43:bc:09
/var # /var/etherwake 00:0c:6e:43:bc:09

Mehr tut sich da nicht. Wenn du jetzt aufgibst, kann ich das verstehen :wink:

gruß,
Otsche
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Sieht doch gut aus ;)

Weckt er denn den PC auf ?

Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

Nur manuell auf Knopfdruck mit der D-Box-Fernbedienung. Bei einer zeitgesteuerten Aufnahme nicht. Es erscheint ein Hinweis, dass die Aufnahme in wenigen Minuten beginnt. In diesem Moment sollte der PC eigentlich aufwachen, aber leider tut sich nichts.

Gruß,
Rainer
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Es kann sein das Neutrino etherwake in /bin sucht.

Da hilft dann nur warten :(

Gruss
mogway
Gruss
mogway
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

mogway hat geschrieben:Es kann sein das Neutrino etherwake in /bin sucht.
evtl. das:

telnet: PATH="/var/woetherwakeist:"$PATH
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

Oder etherwake nach /bin kopieren?

Gruß,
Rainer
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Nach /bin kopieren wird nicht funktionieren. Da /bin ro ist.

Vllt mal mit /var/bin probieren.

Gruss
mogway
Gruss
mogway
Otsche
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 64
Registriert: Sonntag 21. Dezember 2003, 18:00

Beitrag von Otsche »

Schade, bringt auch nichts! Ich warte also....
Gruß,
Otsche