Hallo zusammen,
habe ein grundsätzliches Problem mit dem Zugriff auf das Internet über die DBox (um später Shoutcast nutzen zu können). Ich habe alles unter XP wie folgt installiert:
XP:
Netzwerkkarte 1 (Internetverbindung mit fester IP): 172.xxx.xxx.xxx/
Netzwerkkarte 2 (DBox): 192.168.0.1/Sub: 255.255.255.0
Internetzzugang via PPPoE
DBox:
Box-IP: 192.168.0.30
Submask: 255.255.255.0
Boardcast: 192.168.0.255
Gateway: 192.168.0.1
Nameserver: 172.xxx.xxx.xxx
Unter XP habe ich nun bei der PPPoE-Verbindung unter Erweiterungen alle bis auf den ersten Haken gesetzt. Unter Einstellungen ist überall ein Haken gesetzt und ich habe es sowohl mit dem Namen des PCs als auch die IP 172.xxx.xxx.xxx als Eintrag versucht. Gehe ich nun auf der DBox unter Netzwerk testen, so sagt er zu allem ok (PIN) außer dem DBoxupdate.
Wo liegt mein Fehler, dass ich keine Zugriff auf das Internet via DBox bekomme. Würde schon gerne einmal Shoutcast nutzen.
Gruß
Hannes
Zugriff auf Internet mit XP und PPPoE-Verbindung
-
- Einsteiger
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Du musst die Verknüpfung mit der du dich ins Internet einwählst, für die ICS (Internetverbindungsfreigabe) freigeben.
Dann bei der Box, und oder den anderen Rechnern die IP des Rechners (192.168.0.1) als Gateway und DNS eintragen.
Weitere Infos unter
http://www.adsl-support.de
Dann bei der Box, und oder den anderen Rechnern die IP des Rechners (192.168.0.1) als Gateway und DNS eintragen.
Weitere Infos unter
http://www.adsl-support.de
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Einsteiger
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 261
- Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00
-
- Einsteiger
- Beiträge: 263
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
@woglinde
Also ich hätte ja erst einmal das Nahelegenste genommen.
Einstellungen -> Netzwerk -> Nameserver
Steht direkt unter Standart Gateway.....
@Hannes
Was du sonst noch alles falsch machen kannst.
Eigentlich so alles.
Von Firewall bis hin zu nicht hingucken.
Was du alles bei deinem Rechner einstellen musst kannst du alles unter dem obigen Link finden.
Also ich hätte ja erst einmal das Nahelegenste genommen.
Einstellungen -> Netzwerk -> Nameserver
Steht direkt unter Standart Gateway.....
@Hannes
Was du sonst noch alles falsch machen kannst.
Eigentlich so alles.
Von Firewall bis hin zu nicht hingucken.
Was du alles bei deinem Rechner einstellen musst kannst du alles unter dem obigen Link finden.
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Senior Member
- Beiträge: 1278
- Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00
hast du der ersten Netzwerkkarte eine feste 172..... IP zugewiesen, dann ist das falsch.
Netzwerkkarte 1 und Netzwerkkarte 2 werden zu einer Netzwerkbrücke zusammengeführt und bekommen die IP 192.168.0.1 (in deinem Beispiel)
Internetverbindung anlegen und freigeben.
Als HeimNetz wird die Brücke angegeben und das wars auch schon...
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, kannste mich über MSN oder ICQ kontaktieren.
MFG
Homar
Netzwerkkarte 1 und Netzwerkkarte 2 werden zu einer Netzwerkbrücke zusammengeführt und bekommen die IP 192.168.0.1 (in deinem Beispiel)
Internetverbindung anlegen und freigeben.
Als HeimNetz wird die Brücke angegeben und das wars auch schon...
Wenn du weiterhin Schwierigkeiten hast, kannste mich über MSN oder ICQ kontaktieren.
MFG
Homar