Vollständiges HowTo

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Vollständiges HowTo

Beitrag von Treeda »

Sagt mal gibts nicht irgendwo ein vollständiges How to?

würde ja schon reichen wenn beim topic DEBUG MODE nur steht such dir die die oder die methode aus

dann abschnitt flashen hier gibts images.

Da frag ich mich z.b. wo krieg ich welches images her und woher weiss ich was drin ist?
ich will z.b. neutrino haben welches image muss ich da nehmen ? yadi ?
bei dboxupdate z.b. kann ich ein yadi image downloaden anhand des 1x im dateinamen nehm ich aber an das es nur für 1x flash boxen ist wo krieg ich die 2x her ?

Gibts irgendwo eine komplette doku? ich bin langsam echt soweit es zu lassen weil überall kriegt man immer nur InfoHäppchen die auf anderen seiten teilweise wieder ersetzt oder hinfällig gemacht werden. Wieso muss man sich immer alles zusammensuchen und die gefahr von fehlern erhöhen. Ich würd ne doku ja schreibenw enn ich wüsste wies geht :-(

wie ich in den debug modus komme weiss ich nun theoretisch und wollte es an sich auch ausprobieren aber ich weiss nicht ob ich es mache weil ich nicht weiss wie es danach weitergeht.
z.b. will ich auf jedenfall premiere weiter haben, ich hab gelesen in den images fehl eine scam datei, diese ist aber doch im originalen BN image enthalten oder nicht ?

dann die sache mit dem image, welches beinhaltet welche gui? und woher nehmen....

sufz :-)

Treeda
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Was verstehst Du unter vollstaendiges HowTo?
Wo noch das Einschalten des rechner erklaert wird?

Mal ernst...: Die Howtos sind ausreichend.
Ein bisschen Suchen und Lesen ist sogar erwuenscht, weil das Projekt (immer noch) nicht Lamer-tauglich ist. Man sollte schon wissen was man tut, und warum man es tut und auch welche Konsequenzen das hat.

Ohne Lesen geht es nicht, und es ist auch alles wichtige hier in den FAQs und im Howto von Dietmar drin. Fast alle anderen Seiten im Internet sind nur (z.T. sogar fehlerhafte) "Kopien" der Original-Seiten.


Zu deiner Frage nach den Images:
Images sind immer abhaengig, was der jeweilige Ersteller gerade reintut.
Basis ist immer das CVS. Frage ist nur welches Image meinst du denn?

... und fuer jedes vernuenftige Image wird IMMER 2x und 1x angeboten.

... und das "scam" - ich gehe mal davon aus, du hast dich da verschrieben - heisst cam2d, (alles andere ist illegal und strafbar).
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Alles was man braucht steht hier: http://www.dietmar-h.net/

Gruss
mogway
Gruss
mogway
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sei Tapfer, kämpfe Dich durch die Anleitungen und schreib danach das ultimative HowTo ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Re: Vollständiges HowTo

Beitrag von essu »

Treeda hat geschrieben: Ich würd ne doku ja schreibenw enn ich wüsste wies geht :-(
...ich nehm dich auch beim Wort, zwischendurch kannst du gerne mal hier fragen....
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

hi nochmal

bin dabei, nun stolper ich grade über ein problem

habe das minflsh script ausgeführt und es kommt nur:

help
ChorusOS r3 rsh daemon - valid commands are:

mount [hostaddr:filesystem|special_file [mount_point]]
umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
swapon mount_point
arun [-s site] [-S | -U] [-k] [-T] [-d] [-q] [-D] [-Z] actor_name [actor arguments]
akill [-s site] [-c] aid
aps [-s site]
reboot
route [add | delete [net | host] args]
ping host
echo string
setenv var value
unsetenv var
source filename
env
memstat
sleep [time in seconds, default=1s]
help
> echo Test
> setenv PATH /root/platform/bin:/root/bin:/usr/bin:/usr/siege/bin:/mnt/bin
> setenv TZ MET-01METDST-02,J84,J302
> setenv LD_LIBRARY_PATH /root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib
> setenv SIEGEHOME /usr/siege
> setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:.
> umount /lost+found
/lost+found: not currently mounted
C_INIT: usage: umount [-v|-F|-f|-a|-t [ufs|nfs]] [special_file]
> umount /
> mount 192.168.10.23:C/minflsh/ /
C_INIT: mount 192.168.10.23:C/minflsh/ on /
;
;
;
;
; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
;
;
;
;
> arun initactor -v -V -i 4
started aid = 10
INIT Version 0.9 loaded
INIT: library path: "LD_LIBRARY_PATH=/root/platform/nokia-dbox2/lib:/root/platform/lib:/root/lib:/usr/lib:/root/platform/mpc8xx-dbox2/lib:/root/platform/nokia-dbox2/lib"
INIT: start run level 2
INIT: execute "ddf"
INIT: time: 146 sec, 770000000 nsec
INIT: started aid = 11
INIT: execute "upgrade"
INIT: time: 150 sec, 630000000 nsec
INIT: afexec of upgrade failed - No such file or directory
INIT: start run level 3
INIT: execute "wsysserver"
INIT: time: 153 sec, 730000000 nsec
INIT: afexec of wsysserver failed - No such file or directory
INIT: execute "dooractor"
INIT: time: 156 sec, 150000000 nsec
INIT: afexec of dooractor failed - No such file or directory
INIT: execute "nameserver"
INIT: time: 158 sec, 950000000 nsec
INIT: afexec of nameserver failed - No such file or directory
INIT: execute "pppd"
INIT: time: 161 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of pppd failed - No such file or directory
INIT: execute "inetNSdns -env"
INIT: time: 164 sec, 180000000 nsec
INIT: afexec of inetNSdns failed - No such file or directory
INIT: execute "bcsubsystem"
INIT: time: 166 sec, 580000000 nsec
INIT: afexec of bcsubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "casubsystem"
INIT: time: 169 sec, 380000000 nsec
INIT: afexec of casubsystem failed - No such file or directory
INIT: execute "dvbsubsystem"
INIT: time: 171 sec, 780000000 nsec
INIT: afexec of dvbsubsystem failed - No such file or directory
INIT: start run level 4
INIT: execute "setenv SIEGEHOME /usr/siege"
INIT: execute "setenv CLASSPATH /usr/siege/lib/siege.jar:/usr/siege/lib/junior.jar:."
INIT: execute "siegep junior.finder.StartUp"
INIT: time: 175 sec, 480000000 nsec
INIT: afexec of siegep failed - No such file or directory


ich befürchte ich weiss was es ist, ich hab den flash schutz nicht weggemacht, aber ich krieg meine box nicht auf, sind n paar seltsame schrauben :-(

irgendjemand eine idee?
hat evtl jemand icq um mir on the fly zu helfen ?
essu
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2452
Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04

Beitrag von essu »

Versuchs doch mal im IRCnet #dbox2
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

; Und nun ins Terminalfenster (vorherige Seite) kucken!
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

lesen kann ich auch :-)
Im Termninalfenster steht rein gar nichts drin

ich hab eher das problem ich krieg die box nicht auf, ich denk ich muss den flash shutz aufheben oder hat das einen anderen grund warum die ganzen commands failen ?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Die Info mit dem leeren COM-Fenster wäre ganz hilfreich gewesen....

tuner.so/flash.so getauscht? Nullmodem überprüft? Einstellungen richtig?

Zu den Meldungen steht auch was im HowTo: "Wie gesagt: Die jetzt kommenden Fehlermeldungen sind normal, ebenso dass nach ein paar Minuten der Hinweis kommt dass das Ausführen des Scripts fehlgeschlagen ist."
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

nu raff ich gar nix mehr

ich hab grad die dbox nochmal resetted ums mit dem anderen com zu versuchen nun hab ich die sogenannten "lustigen zeichen" im display

BMon v1.0 mID 01 usw in der ersten zeile

letzte zeile sind n paar blöcke und darüber steht
B/Ex/F1(MB) 32/00/08

sagt nicht das das der debug mode ist ?
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

also das LCD sah genauso aus wie dietmars nur das bei mir mehr klötzchen am unteren rand waren als nur eins, deshalb nehm ich mal an es ist der debug mode...

ein zaghaftes JUCHU :-)
das heisst ich hab eine der wenigen nokia kabel boxen mit kaputten flash schutz, auch nett, musste die box nicht mal aufmachen.

ich lasse jetzt ddas betanova update laufen (so hatte ich es verstanden) udn naja danach mal schauen, sicherungskopie machen und yadi image drauf. ich hoffe das in dem yadi image auch neutrino drauf ist....

hmm nur ich weiss immernoch nicht wieviel flash bausteine ich habe... lol
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Denkt daran ein Image der Orginalsoftware auszulesen, sonst hast Du nachher
keine Sicherung eurer Orginalsoftware und keine Ucodes!


http://www.dietmar-h.net/flash_read_de.html
http://yadi.org/faq.php#08_unterschied_1x_2x.faq

Im Yadi-Image ist Neutrino mit dabei ;)

Gruss
mogway[/b]
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

Danke Mogway werd ich tun .-)

ich warte immernoch darauf das das beta nova update endlich fertig wird das dauert immer jahre :-(

ich will danach die image flash methode ohne nullmodem wie dietmar sie beschreibt machen, scheint so als wenn mein nullmodemkabel kaputt ist ich hab bis jetzt noch nie was von der dbox auf dem terminal gesehen und hab schon mehrfach den comport gewechselt und die settings überprüft, hab leider kein com terminal greifbar.

übrigens ich mach die ganze aktion grade über eine 10/100 mbit karte, die hängt an einem 10/100 switch genau wie die dbox und keine probleme...

oh grade wo ich tippe ist das update endlich fertig, muss ich den strart assistenten durchlaufen lassen und dann erst das image auslesen oder ist das egal ?
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

hmm nun hab ich doch noch ein problem und komm nicht weiter.

ich habe das image ausgelsen mit dem bootmanager und auch mit dem dbox2.rar von dietmar, beides hat funktioniert. bei der dbox2.rar methode kam sogar zum ersten mal neutrino auf die screen :-)

allerdings ist es nun so das iuch flashen will und die box bootet nicht mehr.
hier die bootlogs

***Adapter Desc: Intel(R) PRO/1000 CT Desktop Connection
***MAC address: 00:0D:61:02:81:2D Local IP: 192.168.10.23 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69


----------------


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0d.71.25.07.00.00-5c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8


ich hab keine ahnung warum es auf einmal nicht mehr funktioniert scheint so als wenn mein rechner den bootrequest der box nicht mehr mitbekommt
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

Ok obiges problem auch gelöst, wenn man mit mehreren netzwerkkabeln hantiert und den überblick verliert ist das schlecht.... (peinlich)

gut taaadaaa ich habe nun meine box endlich mit linux versehen aber da tut sich schon das erste problem wieder auf :-(

die box wollte ip adresse haben, hab ich ihr gegeben....
192.168.010.050 (so eingegeben)
subnet 255.255.255.000 (Default)
gateway 192.168.010.001

sie hat auch gesagt ip gesetzt, auf dem fernseher steht aber immernoch 0.0.0.0 (weiss nicht ob sich das aktualisieren sollte) jedenfalls komm ich auch nicht mit ftp drauf :-( ich soll nämlich jetzt die ucodes uploaden was natürlich nicht geht..... mist
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

so ud nun die letzten kommentare damit ihr auch was zu lachen habt... :-)

der letzte post, mit dem ftp, vergesst es einfach.... fragt nicht wieso ( es war schon wieder das kabel )

danach hab ichs endlich laufen gehabt... da ich depp aber zu schnell war hab ich aus versehen russisch eingestellt.....

weil ich ja auch so gu russisch kann hab ich 5 minuten versuht rauszufinden wie ich das wieder änder bis ich dann einfach via telnet auf die box gegangen bin und es im config file direkt geändert habe....

nachdem dann auch meine kanalsuche auf anhieb sender fand und alles ging bis auf premiere hab ich dann dietmars camd2 hochgeladen

dann hab ich die box neugestartet.... und wunder mich warum auf dem display flashing steht.....

nach wildem fluchen meinerseits, einer weiteren zerbissenen tastaur und verkratzten maus kann ich als fazit festhalten....

achtet immer darauf das der bootmanager aus ist!

:-)))

so nun richte ich wieder alles ein und gehöre hoffentlich dann auch mit premiere in den kreis der neutrinos :-)

Danke euch nochmals, neutrino ist echt geil, zumindest das was ich bis jetzt gesehen habe.
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

ich zieh wohl das unheil an....

nachdem dieses image nun wieder drauf und eingerichtet ist, hab ich direkt vor der ersten kanalsuche die camd2 von dieter draufgemacht.... nun findet er keinen einzigen kanal mehr... auch nicht mit bruteforce

brute force ist mittlerweile bei 5220000 und ich bezweifel das da irgenbdwann nochwas kommt.....

grummel
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

tja... -(

ok also die kanäle findet er wenn ich die alte camd2 da habe, mit der neuen findet er keine, aber premiere bleibt schwarz egal welche cam2d ich nehme, die die ich extrahiert habe (oder war sie im image?) oder die von dietmar....

kann mir jemand helfen? ich habe auch nicht vor kurzem eine neue premiere karte bekommen, die bekam ich schon letztes jahr

ich habe eine Nokia 2xI Kabel
netz kabel deutschland, nehme ich an (HEssen)

ich habe eine K02 karte und neutrin sagt ich hätte folgende ucodes
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D

ich denk mal die cam alpha muss ich nicht ändern es is ja die originale aus dem gesicherten image
ich hab alle möglichen camd2 ausproviert, die originale die nach dem flashen drin war ( mit der die kanalsuche geht) die von dietmar und einige die ich im netz gefunden habe, immer dasselbe

schwarzes bild, aber EPG
ich hab das forum rauf und runter gelesen ich finde nichts was zu meinem problem passt, der eine beitrag wo geschrieben steht man sollte die camd2 tauschen, ja hab ich gemacht, aber welche muss ich denn nehmen? :-( sowas meine ich mit infos.... hehe

yadi image 2x vom 02.06.2004

noch jemand wach? würd das gern zumn laufen bringen bevor ich ins bett gehe

so langsam kommt mir wirklich das kotzen... hab ichs doch bis hierher geschafft und nu komm ich nicht weiter... seufz.

ich hab jetzt nochmal die camd2 von dieter draufgemacht, exakt so wie in dem einen thread beschrieben mit ftp put blabla, das scheint bei jemandem der die gleiche cam_alpha hat auch geholfen zu haben.

hab danach auch brav neuen sendersuchlauf gemacht... nichts... bild schwarz, normale sender kommen aber nix premiere...
die karte ist auch garantiert freigeschaltet ich bin schon seit 4 jahren premiere kunde....

ich hab die dbox momentan nur mit antenne am fernseher nicht via scart aber das sollte doch auch keinen unterschied machen? die anderen normalen sender kann ich ja sehen...
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

falls es weiterhilft das komplette start log:

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0d.71.25.07.00.00-5c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.1 (TuxBox) (Jun 1 2004 - 23:42:30)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (jffs2) loading 'vmlinuz' to 0x100000
Scanning JFFS2 FS: . done.
### FS load complete: 610189 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 610125 Bytes = 595.8 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-dbox2 (mogway@yadi.org) (gcc version 3.3.3) #3 Mi Jun 2 00:
44:47 CEST 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock3 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 252000000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x12C0)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30908k available (1032k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:18:17:9f
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 7 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (u-boot)"
0x00040000-0x000e0000 : "kernel (jffs2)"
0x000e0000-0x006a0000 : "root (squashfs)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS') multi-c
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dbox2_fp.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avs.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/saa7126.o
Detected STB:
Vendor: Nokia
Model: D-BOX2
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.92 2004/05/31 15:34:34 carjay Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.47 2004/05/23 10:52:31 derget Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.204 2004/05/19 20:15:00 derget Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_ucode: loaded ucode vB107
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.38 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/ves1820.o
DVB: VES1820(0): pwm=0x48
DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/ves1x93.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.200 2004/05/19 20:15:00 derget Exp $
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/net/sunrpc/sunrpc.o
Yadi Snapshot vom 02.06.2004 00:30 - Image-Version 1.8.1.1
Networkcfg eth0: 192.168.10.50/255.255.255.0 gw 192.168.10.50
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/lockd/lockd.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/nfs/nfs.o
Using /lib/modules/2.4.25-dbox2/kernel/fs/cifs/cifs.o
Starting pid 87, console /dev/console: '/etc/init.d/start'

Please press Enter to activate this console. [LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
$Id: sectionsd.cpp,v 1.176 2004/04/29 09:11:13 metallica Exp $
caching 504 hours
events are old 180min after their end time
[camd] ca system id: 1722
$Id: zapit.cpp,v 1.353 2004/05/20 15:55:31 thegoodguy Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
$Id: controld.cpp,v 1.117 2004/05/22 14:34:09 carjay Exp $

[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
PES, queue 0 normal.
[camd] starting onid 0001 sid 0008
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[neutrino] initialized everything
descramble onid: 0001 sid: 0008 status: 8484
PES, queue 0 normal.
[camd] starting onid 0001 sid 0032
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: 0032 status: 8484
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

Ich gebs auf ich finde einfach nichts.

egal welche datei ich ausprobiere immer dasselbe ergebnis :-(

ich hoffe das mir hier einer weiterhelfen kann sonst muss ich wieder BN Draufmachen :(

verzweifelter treeda
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

descramble onid: 0001 sid: 0008 status: 8484
Karte nicht eingesteckt/erkannt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Treeda
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 34
Registriert: Freitag 4. Juni 2004, 20:58

Beitrag von Treeda »

oh mann

man möge mich bitte erschiessen .-((( daran hats tatsächlich gelegen

wie wärs denn mal wenn so ein fehler irgendwie etwas direkter angezeigt werden würde in neutrino, mal so als feature request, sowas sucht man doch ewig.
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Sooo, jetzt warten wir alle gespannt auf Dein HowTo...
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't