DBOX gefetzt :( Hilfe :(

Anlaufschwierigkeiten? Was ist was? Worum geht's?
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

DBOX gefetzt :( Hilfe :(

Beitrag von Earl »

Hallo Leute
Ich hab zuhause eine DBOX von Nokia mit Linux drauf.
Leider bin ich ein totaler Noob bei dem Kram und hab versucht nen Update auf die DBOX zu hauen , und hab se natürlich gleich zerschossen ....

Die DBOX loopt jetzt beim booten , versucht also dauernd neu zu laden :(

Hab wohl die falsche Image Datei zum Flashen benutzt (1 statt 2).

Weiss jetzt leider absolut net was ich machen soll , kann mir wer weiterhelfen ? Ich blick bei dem ganzen Kram noch net so durch , im Debug Modus ist meine DBOX doch schon weil Linux schon drauf ist oder ?

Help Me :(

Edit : Soll ich jetzt hier nach vorgehen : http://www.dbox2.info/doku/reflash.html

?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Einfach das richtige Image flashen... (mit dem dboxbootmanager)
(also nichts mehr mit debug enablen machen, wenn die Box im debug ist)

Ansonsten: FAQs lesen und Howtos lesen, wenn was fehlt oder dort nicht verstanden worden ist, gezielt(!) nachfragen...


Achja, als noob vergisst du bitte diese Anleitung.
Bei einem Vertipper ist die Box wirklich hinueber!!
Zuletzt geändert von rasc am Mittwoch 16. Juni 2004, 00:52, insgesamt 1-mal geändert.
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Hier gibt es eine Anleitung:
http://www.chatlogin.com/dbox2/dboxupda ... php#basebm

Gruss
mogway
Gruss
mogway
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Ok hab alles soweit hinbekommen , jetzt soll ich die UCodes drauf laden , hab ich natürlich net , also alles fürn Arsch oder wie ?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Blöde Frage:

Wieso hast Du die nicht? Das steht doch dick und fett in jedem Howto, FAQ und sonstwas...
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Tja würde sagen Blödheit , net gesichert .... :cry:
dietmarw
Contributor
Beiträge: 1833
Registriert: Mittwoch 10. April 2002, 15:39

Beitrag von dietmarw »

für was google nicht alles gut ist..
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Da finde ich leider nicht das richtige :(
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Gruss
mogway
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Danke für eure Hilfe , die Kiste läuft jetzt wieder :)

Nur hab ich immer noch kein Sat1 , RTL oder Pro 7 , ich versteh das net ...

Kann es sein das diese Sender noch nicht ins digitale Kabelnetz eingespeist wurden ??? Oder warum bekomm ich die net ?
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Das kann schon sein ;)

Gruss
mogway
Gruss
mogway
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Das is doch die absolute Oberscheisse , das kann ja wohl echt net wahr sein.

Wie kann man denn heutzutage RTL , SAT 1 und PRO7 noch net übers digitale Kabelnetz bekommen ich glaubs ja wohl net ......
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

Earl hat geschrieben:Das is doch die absolute Oberscheisse , das kann ja wohl echt net wahr sein.

Wie kann man denn heutzutage RTL , SAT 1 und PRO7 noch net übers digitale Kabelnetz bekommen ich glaubs ja wohl net ......
Um das Sicherzustellen kannst Du ja mal bei Deinem Kabelanbieter nachfragen. Wenn er nicht einspeist, kannst Du Dich ja auch gleich direkt beschweren ;-)
Earl
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 00:29

Beitrag von Earl »

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.
Momentan befinden wir uns in Verhandlungen mit einer Vielzahl von Programmanbieter hinsichtlich der digitalen Einspeisung ihrer Programminhalte. Leider können wir Ihnen die Programme nicht ohne die Zustimmung der Anbieter verfügbar machen.
Nach der derzeitigen Verhandlungssituation erwarten wir, daß unseren Kunden in der zweiten Jahreshälfte 2004 eine erheblich erweiterte digitale Programmvielfalt angeboten werden kann. Leider ist es uns nicht möglich Ihrem Wunsch noch im ersten Quartal 2004 gerecht zu werden, allerdings hat die Realisierung dieses Projektes zur Erweiterung der digitalen Programmvielfalt allerhöchste Priorität.
Eine Veränderung unseres Angebotes können Sie auch gerne auf unserer iesy Homepage http://www.iesy.de verfolgen.
Für weiterführende Fragen zu diesem Thema steht Ihnen selbstverständlich auch unser freundlicher Kundenservice unter 01803 - 888833 ( 9cent/Min.) telefonisch zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit dem vorhandenen analogen Programmangebot.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr iesy-Team



:evil:
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Sei doch froh, Kabel Deutschland antwortet erst garnicht auf solche Anfragen. (mehrmals nachgefragt)